Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Wissenschaft und Forschung
Wissenschaft und Forschung
Weiden in der Oberpfalz
24.02.2021
"Jugend forscht": Weidener Kepler- und Augustinus-Schüler begeistern
Wie am Fließband wurde bei der Siegerehrung des Regionalwettbewerbs "Jugend forscht" eine lange Reihe einfallsreicher Erfindungen junger Forscher vorgestellt. Die Jury hatte Probleme, überhaupt Sieger zu benennen.
Deutschland und die Welt
12.02.2021
Neben der Pandemie grassiert eine "Infodemie"
Laut einer Studie fordert eine große Mehrheit junger Menschen, das Thema Desinformation verpflichtend in die Lehrpläne an Schulen aufzunehmen.
BesserWissen
29.01.2021
Sternenreicher Winterhimmel
Für Sternenfreunde hat der Winter viel zu bieten - es sind deutlich mehr Sterne am Nachthimmel zu sehen als zu anderen Zeiten des Jahres. Ein Blick nach Osten lässt nun bereits den kommenden Frühling erahnen.
Wackersdorf
19.01.2021
510 000 Euro für innovatives Konzept
Die Bayerische Forschungsstiftung unterstützt die Entwicklung neuer und innovativer Konzepte. Hochmoderne Forschungsprojekte seien ein starker Beweis für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in ganz Bayern, betonte Finanz- und Heimatminister Albert …
Tirschenreuth
05.01.2021
Landkreis Tirschenreuth: Corona-Testergebnisse innerhalb von einem Tag
Wer sich in den Testzentren im Kreis Tirschenreuth auf Corona testen lässt, bekommt oft schnell das Ergebnis. Das liegt auch daran, weil Mitarbeiter des BRK-Kreisverbands täglich 500 Kilometer fahren, um die Röhrchen ins Labor zu bringen.
Oberpfalz
06.12.2020
Covid-Therapie-Initiative aus der Oberpfalz: Brüssel und Berlin müssen folgen
Aufs Tempo drücken die Initiatoren der „Bayerischen Therapie-Strategie“. Zur Finanzierung neuer innovativer Medikamente für Covid-19-Patienten sollen schnellstmöglich Berlin und Brüssel mit ins Boot geholten werden.
Tirschenreuth
30.11.2020
Über 3500 Tirschenreuther lassen Blut für Antikörper-Studie fließen
Die Beteiligung war auch beim zweiten Teil der Corona-Antikörper-Studie im Landkreis Tirschenreuth überragend. Es wurde eine Quote von 85 Prozent erreicht. Nun geht es für die Wissenschaftler an die Auswertung der gesammelten Daten.
Wiesau
22.11.2020
Tirschenreuther Corona-Antikörper-Studie: Bürger voll dabei
Auch in der zweiten Runde der Corona-Antikörper-Studie im Landkreis Tirschenreuth ist eine hohe Teilnahmebereitschaft da. Wenn die Quote so bleibt, können aussagekräftige Ergebnisse erzielt werden.
Tirschenreuth
17.11.2020
Bildergalerie
Corona-Antikörper-Studie: Tirschenreuther lassen Blut fließen
Wie verhalten sich Corona-Antikörper? Darauf gibt es bislang nur wenig gesicherte Antworten. Einige könnte aber die Corona-Studie des Landkreis Tirschenreuth liefern. Die zweite Runde hat am Montag begonnen.
Wernberg-Köblitz
21.10.2020
Kein Dornröschenschlaf in Burgklinik: Therapie soll mehr VIP-Patienten locken
Vor einem Jahr öffnete die Vincera-Privatklinik auf Burg Wernberg ihre Pforten für betuchte Burn-Out-Patienten. Nun zieht Berthold Müller eine Zwischenbilanz. Mit der Auslastung ist der Geschäftsführer unzufrieden - Corona verhagelte die Bilanz. Ein neues Therapiekonzept …
Deutschland und die Welt
16.09.2020
Corona-Impfstoff für breite Masse wohl erst Mitte 2021
Wann wird es in Deutschland einen Corona-Impfstoff geben? Und wird dann alles wieder wie vorher? Gesundheitsminister Spahn und Forschungsministerin Karliczek sind optimistisch, dass es nicht mehr lange dauert, aber es sind noch viele Fragen offen.
Deutschland und die Welt
14.09.2020
Video
Bis zu 39.000 Jahre alter Bärenkadaver in Russland entdeckt
Einen sensationellen Fund haben Forscher in Sibirien gemacht: Wissenschaftler der Uni Jakutsk entdeckten einen jahrtausende alten Höhlenbären. Alle inneren Organe und die Nase sind erhalten – das gab es bislang noch nie.
München
14.09.2020
Freistaat pumpt Milliarden in Hightech-Forschung
Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise stockt die Staatsregierung die Mittel für ihre Hightech-Agenda auf. Von dem Beschluss profitiert auch die Weidener "Denkwelt Oberpfalz".
Deutschland und die Welt
14.08.2020
Gesellschaft für deutsche Sprache lehnt Gendersternchen ab
Kleines Schriftzeichen, große Diskussionen: Das Gendersternchen – etwa im Wort Journalist*innen – wird zunehmend genutzt. Manche Experten sehen diese Art geschlechtergerechter Sprache kritisch.
München
29.07.2020
Zum Wintersemester: Mischbetrieb an bayerischen Hochschulen
Bayerns Hochschulen öffnen sich zum Wintersemester wieder für die Studierenden. Wissenschaftsminister Sibler (CSU) peilt einen fifty-fifty Mischbetrieb aus Präsenz- und Online-Lehre an.
Wiesau
27.07.2020
Bildergalerie
Gemeinsam staunen und forschen
Für die Wiesauer Grundschule gab es eine – wenn auch schon erwartete – Überraschung. „Wir sind wieder Miniphänomenta-Schule. Das muss gefeiert werden“, freute sich Rektorin Inge Dick über die Folgeauszeichnung.
Deutschland und die Welt
22.07.2020
Aluminium in Deos weniger belastend als angenommen
Aluminiumsalze in Deos gelten als gefährlich. Dem Bundesinstitut für Risikobewertung liegen nun neue Zahlen vor. Demnach wird über die Haut weniger Aluminium aufgenommen als bislang angenommen.
Nürnberg
21.07.2020
TU Nürnberg soll schon 2023 Studierende aufnehmen
Die geplante Technische Universität in Nürnberg geht voraussichtlich schneller an den Start als vorgesehen. Mit Markus Söder hat die Einrichtung einen gewichtigen Fürsprecher – doch es gibt auch ernste Kritik.
Weitere Meldungen
Bilder
Tirschenreuth
17.11.2020
Bildergalerie
Corona-Antikörper-Studie: Tirschenreuther lassen Blut fließen
Wie verhalten sich Corona-Antikörper? Darauf gibt es bislang nur wenig gesicherte Antworten. Einige könnte aber die Corona-Studie des Landkreis Tirschenreuth liefern. Die zweite Runde hat am Montag begonnen.
Wiesau
27.07.2020
Bildergalerie
Gemeinsam staunen und forschen
Für die Wiesauer Grundschule gab es eine – wenn auch schon erwartete – Überraschung. „Wir sind wieder Miniphänomenta-Schule. Das muss gefeiert werden“, freute sich Rektorin Inge Dick über die Folgeauszeichnung.
Amberg
17.07.2020
Bildergalerie
OTH Amberg-Weiden macht Online-Lehre lebendiger
Gut möglich, dass eine Amberger Idee, die Online-Vorlesungen verbessert, bald auch in München eingesetzt wird. MdL Robert Brannekämper, Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst im Landtag, hat schon mal Kontakte geknüpft.
Tirschenreuth
29.06.2020
Bildergalerie
Startschuss für Corona-Studie im Landkreis Tirschenreuth
Die Schlange vor der Turnhalle St. Peter in Tirschenreuth war lang: Am Montag fiel der Startschuss zur Corona-Antikörperstudie im Landkreis Tirschenreuth. Zwischen 16 und 21 Uhr waren 120 Personen eingeladen, sich Blut abnehmen zu lassen.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard