Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Wasser und Abwasser
Wasser und Abwasser
Pechbrunn
18.01.2021
Gemeinderat Pechbrunn einstimmig für Umrüstung auf Funkwasserzähler
Ein klares Votum für die Einführung von Funkwasserzählern gab es jetzt im Gemeinderat Pechbrunn. Zuvor hatte Wassermeister Wolfgang Haberkorn die Vorteile aufgezeigt.
Rieden
13.01.2021
Marktgemeinde Rieden erneuert Zug um Zug ihre Wasserleitungen
Zwei Straßen in Rieden haben jetzt eine neue Wassehauptleitung und Hausanschlüsse. Die nächste Baustelle wird in Vilshofen eingerichtet.
Bad Neualbenreuth
30.12.2020
Neue Wasserleitungen verbessern Versorgungssicherheit in der Gemeinde Bad Neualbenreuth
Freude herrscht in der Marktgemeinde Bad Neualbenreuth über den schnellen Abschluss eines seit langem gewünschten Wasserversorgungs-Projekts. 725 000 Euro wurden investiert.
München
18.12.2020
Immer weniger Grundwasser im Oberpfälzer Boden
Der Klimawandel macht sich auch unter der Erde bemerkbar, auch in der Nordoberpfalz. Das belegen Zahlen aus dem Landtag.
Plößberg
16.12.2020
Betriebsgebäude der Kläranlage in Plößberg im Probebetrieb
Die Arbeiten am Neubau der Kläranlage in Plößberg gehen in die letzte Phase. Im Frühjahr 2021 soll die Maßnahme abgeschlossen sein.
Schwarzhofen
16.12.2020
Finale beim Sanierungsgroßprojekt in Schwarzhofen
Der "Murks hoch drei", wie es Bürgermeister Maximilian Beer genannt hat, ist behoben. Die Sanierungsarbeiten an Straße, Wasserleitung und Kanal im Krimlinger Weg und der Bodenäckerstraße in Schwarzhofen haben das Zielband erreicht.
Hahnbach
13.12.2020
Neue Wassergebühren im Zweckverband
In der Verbandsversammlung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Mimbacher Gruppe im Hahnbacher Rathaus mussten aufgrund des Kommunalabgabegesetzes (KAG) die Verbrauchsgebühren neu kalkuliert und angepasst werden. In die Berechnung floss die Kostenunterdeckung des …
Kirchendemenreuth
06.12.2020
Tiefbrunnen-Sanierung in Oed kommt gut voran
Bei der Sanierung des Tiefbrunnens 2 in Oed gibt es eine erfreuliche Zwischennachricht: Die geplante Bohrtiefe von 175 Metern wurde bereits erreicht. So konnten schon die Filterrohre sowie der Kies gesetzt werden.
Schmidmühlen
06.12.2020
Wasserzweckverband Vils-Naab-Gruppe beschließt Preiserhöhung
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Vils-Naab-Gruppe hatte zur Verbandsversammlung in den Schlossstadl nach Schmidmühlen eingeladen. Ein Beschluss lautet: Der Wasserpreis wird um vier Cent auf 1,35 Euro pro Kubikmeter erhöht.
Schmidmühlen
29.11.2020
Wasser-Zweckverband verabschiedet Friedrich Gluth in Schmidmühlen
Der Vorstand der Stadtwerke Burglengenfeld, Friedrich Gluth, wurde in Schmidmühlen von den Verbandsräten des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Vils-Naab-Gruppe offiziell verabschiedet. Für ihn war es ein erstes Abschiednehmen aus einer Vielzahl von Gremien, in denen …
Pleystein
20.11.2020
Kanalarbeiten erledigt
Seit Ende September wurden in der Zottbach-, Hubertus- und Jägerstraße alte Wasserleitungs- und Kanalrohre sowie die alten Hausanschlüsse ausgewechselt.
Falkenberg
18.11.2020
Kritik an Neuberechnung des Wasserpreises in Falkenberg
Wasser wird ab 2021 in Falkenberg teurer, der Abwasserpreis sinkt jedoch. Marktrat Hans Enslein war die Gebührenanpassung beim Trinkwasser zu hoch angesetzt. Er verweigerte die Zustimmung.
Großensterz bei Mitterteich
17.11.2020
Straßensperrung wegen Bauarbeiten in Großensterz
Gesperrt ist seit Montag die Kreisstraße TIR 24 im Bereich der Ortsdurchfahrt von Großensterz. Der Grund sind Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten im Zusammenhang mit der Errichtung eines neuen Wohnhauses in der Ortsmitte. Bauamtsleiter Thomas Grillmeier von der …
Amberg
16.11.2020
Kein Problem mit zu viel Klopapier: Andere Corona-Herausforderungen im Klärwerk Theuern
Wer in Zeiten von Corona das Wort systemrelevant hört, denkt an das Gesundheitswesen, an Polizei, Feuerwehr, Müllabfuhr oder an die Energie- und Wasserversorgung. Aber an die Kläranlage? Nicht unbedingt. Norbert Füger schon.
Mantel
16.11.2020
Verunreinigtes Wasser in Mantel und Weiherhammer: Abkochen der beste Schutz
Trotz größter Sorgfalt kann es passieren, dass Verunreinigungen in Wasserleitungen auftauchen. Die Manteler und Weiherhammerer Bürger müssen zurzeit ihr Trinkwasser abkochen. Das Gesundheitsamt sagt warum.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
13.11.2020
Eigener Brunnen in Kaltenbrunn sprudelt ergiebig
Die Entscheidung, 1978 nach einem dritten Trinkwasserbrunnen zu bohren, erweist sich jetzt als Vorteil. Vom aktuellen Wasserabkochgebot in Mantel sind die Gemeinden Kaltenbrunn und Dürnast nicht betroffen.
Mantel
13.11.2020
Darmbakterien im Trinkwasser von Mantel und Weiherhammer: Ursache unbekannt
Im Trinkwasser von Mantel und Weiherhammer fand sich bei einer Routinekontrolle eine bakterielle Verunreinigung mit Enterokokken. Die Ursache ist bisher unbekannt. Die Haushalte müssen das Wasser wohl länger abkochen.
Waldsassen
13.11.2020
Aufwändige Kanalbauarbeiten in der Muttonestraße in Waldsassen
Die Erschließung der sechs neuen Bauparzellen in der Muttonestraße in Waldsassen schreitet voran. Allerdings sind besonders die Arbeiten für die Erneuerung des Abwasserkanals sehr aufwändig. Damit die neuen Parzellen vernünftig angebunden werden können, muss der neue und …
Weitere Meldungen
Bilder
Hirschau
18.09.2020
Bildergalerie
Bach in Hirschau mit Fäkalien überschwemmt
Am Ufer gammelt Klopapier vor sich hin. Im Wasser schwimmen braune Teilchen. Das ist der Schweitzbach in Hirschau, ein ekelhaftes kleines Rinnsal, das unterhalb der B14 zum Fäkalien-Abtransport mutiert ist. Anwohnern stinkt das zum Himmel.
Wiesau
26.08.2020
Bildergalerie
Mit der Wünschelrute auf Wassersuche
Das Thema Wasser ist ein spannendes Kapitel in der Wiesauer Geschichte. Lange Jahre erhitzte es die Gemüter und beschäftigte den Gemeinderat. Für eine Lösung sorgte aber erst ein Pater aus Pleystein.
Pirk
06.11.2019
Bildergalerie
255 Pirker am Samstag ohne Wasser
Am Samstag sitzen Bewohner von Pirker Ortsteilen für acht Stunden auf dem Trockenen – und das am helllichten Tag. Der Grund sind Arbeiten am Wassernetz der Muglhofer Gruppe.
Bärnau
17.10.2019
Bildergalerie
Unter dem Schwimmbad
In Aquarien, Brauereien, Hallen- und Freibädern hängt mehr Technik dran, als die Gäste im ersten Augenblick sehen. Um die Arbeiten im Untergrund von vielen Hundert Anlagen kümmert sich ein Bärnauer Familienunternehmen.
Amberg
22.08.2019
Bildergalerie
Wasserversorgung Amberg: Ein ganzes Meer von Grundwasser
Es ist das kostbarste Lebensmittel und gleichzeitig das billigste: So ambivalent der Wert des Trinkwassers gesehen wird, so stringent achten die Stadtwerke darauf. Rund um die Uhr, draußen im Wasserwerk Engelsdorf.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard