Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wallfahrt
Gottesdienst in Fuchsmühl zum "Festmahl für die Seelen" gemacht
Fuchsmühl
16.08.2022
Für die Gläubigen der Pfarrei Fuchsmühl war der Festtag Mariä Himmelfahrt wieder ein besonderes Ereignis. An diesem Tag wurde das Patrozinium der Wallfahrtskirche begangen.
Fuchsmühl bereitet sich auf Kirchenpatrozinium mit Pfarrfest vor
Fuchsmühl
10.08.2022
Am Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ am 15. August feiert die Pfarrei Fuchsmühl das Patrozinium der Wallfahrtskirche. Nach zwei Jahren Unterbrechung findet auch wieder das Pfarrfest beim Jugendheim statt.
OnetzPlus
Marie Erras und Tim Biersack bestehen Feuertaufe als Versorger am Sulzbacher Annabergfest
Sulzbach-Rosenberg
02.08.2022
Tausende Besucher mussten am Sulzbacher Annabergfest versorgt werden: Zwei junge Hobby-Gastronomen wollten dabei erstmalig mithelfen.
Vollbesetzte Bänke bei der Sternwallfahrt in Schönthan
Schönthan bei Plößberg
01.08.2022
Zum fünften Mal lud die Pfarreiengemeinschaft Beidl-Plößberg zur Sternwallfahrt ein. Dabei starteten die Fußwallfahrer an den vier Kirchorten und wanderten betend zum Dorfplatz nach Schönthan. Dorthin kamen zusätzlich viele Angehörige der Pfarreiengemeinschaft mit dem Auto …
OnetzPlus
Ökumenischer Gottesdienst mit Bischof Bedford-Strohm: "Annabergfest als Lebensquell"
Sulzbach-Rosenberg
31.07.2022
Obwohl am Ende ein Wolkenbruch die Kirchgänger nass machte: die Plätze vor dem Freialtar waren gut besetzt, als unter festlichen Klängen des evangelischen Posaunenchors Bischof Bedford-Strohm über Orientierung in schweren Zeiten sprach.
Bildergalerie
Mit Helm und Fahrrad-Kleidung zur Sonntagsmesse nach Fuchsmühl
Fuchsmühl
25.07.2022
Mit klingelnden Fahrradglocken grüßten am Sonntag im Wallfahrtsort Fuchsmühl viele Gläubige. Sie waren Teilnehmer der achten Stern-Radwallfahrt. Wieder mit dabei: Pfarrer, Witzeerzähler und Gitarrist Manfred Strigl.
OnetzPlus
Begeisterung für das Annabergfest ungebrochen: Für Pilger und Genießer der „Himmel auf Erden“
Sulzbach-Rosenberg
21.07.2022
Deshalb wirkt das Annabergfest in Sulzbach-Rosenberg auf Besucher mit magischer Anziehungskraft.
Zweite Radwallfahrt durch die Fraisch
Bad Neualbenreuth
19.07.2022
Zum zweiten Mal führte kürzlich eine Radwallfahrt durch die Fraisch von Eger/Cheb nach Bad Neualbenreuth. Mehr als 70 Teilnehmer machten sich am Morgen auf den Weg und fuhren über Egerteich, Hatzenreuth und Querenbach nach Bad Neualbenreuth. Nach einem kurzen Stopp auf dem …
OnetzPlus
Annaberg-Festwoche: Geistliches Programm im Überblick
Sulzbach-Rosenberg
18.07.2022
Die Wallfahrt auf den Sulzbach-Rosenberger Annaberg begann 1656 mit einer kleinen Holzkapelle. Heute ist daraus eine ganze Festwoche geworden, die Tausende Gläubige anzieht. Die Höhepunkte des geistlichen Programms im Überblick.
OnetzPlus
Vorbereitungen für das Sulzbach-Rosenberger Annabergfest laufen auf Hochtouren
Sulzbach-Rosenberg
14.07.2022
Das Annabergfest als mit Abstand beliebtestes Fest im Sulzbacher Land ist gottseidank zurück – das zweijährige Leiden hat für Tausende endlich ein Ende.
Von 25 Orten aus mit dem Fahrrad zur Muttergottes nach Fuchsmühl
Fuchsmühl
14.07.2022
„Mit dem Radl auf dem Weg zur Friedenskönigin.“ Unter diesem Motto steht heuer die 8. Sternradwallfahrt nach Fuchsmühl. Gestartet wird am Sonntag, 24. Juli, von 25 Orten aus.
Bärnauer feiern 235. Bergfest am Steinberg
Bärnau
13.07.2022
Es war gleichzeitig die 270. Wallfahrt zum gegeißelten Heiland. Die Idee für die Predigt kam Stadtpfarrer Konrad Amschl nach dem Einbruch in der Steinbergkirche Anfang Juni.
Schwarzenfelder Wallfahrer zu Fuß auf dem Weg nach Amberg
Schwarzenfeld
06.07.2022
60 Frauen und Männer machten sich am frühen Sonntagmorgen von Schwarzenfeld aus zu Fuß auf den Weg zur Marienwallfahrtsstätte in Amberg. Pfarrer Heinrich Rosner erteilte den Pilgern beim Abmarsch um 4 Uhr den Segen. Die Wallfahrer marschierten über Kögl und Dürnsricht nach …
Manteler machen sich um 1 Uhr nachts auf den Pilgerweg
Mantel
06.07.2022
Vergangenen Sonntag um 1 Uhr in der Nacht machten sich 21 Frauen und Männer auf den 28 Kilometer langen Fußmarsch zum Mariahilfberg nach Amberg. Es herrschte bestes Pilgerwetter. Begleitet wurde die Wallfahrt durch ein Feuerwehrauto mit den Fahrern Anita Günter, Anita …
Schnaittenbacher Mariahilfberg-Wallfahrer gehen um 4 Uhr früh los
Schnaittenbach
05.07.2022
Die Buswallfahrt der Schnaittenbacher Pfarrei St. Vitus zum Bergfest auf dem Mariahilfberg in Amberg ist neueren Datums, doch die Fußwallfahrt am letzten Bergfestwochenende hat eine sehr lange Tradition. Heuer machten sich 77 Gläubige aus St. Vitus mit Pfarrer Josef …
70 Pilger marschieren von Tirschenreuth nach Fahrenberg
Tirschenreuth
04.07.2022
Frieden war das zentrale Thema der Fahrenbergwallfahrt der Tirschenreuther in diesem Jahr. Siebeneinhalb Stunden brauchten die 70 Teilnehmer für die rund 30 Kilometer lange Strecke.
Beim Jugendgottesdienst am Mariahilfberg kommen die Fürbitten per Whatsapp am Freialtar an
Amberg
30.06.2022
Traditionell gestaltet die Jugend einen Gottesdienst in der Amberger Wallfahrtswoche mit – dabei kommen auch Handys zum Einsatz.
Kastler Pilger halten trotz Sommerhitze bis Gößweinstein durch
Kastl bei Kemnath
29.06.2022
Die Kastler Wallfahrt nach Gößweinstein hat eine lange Tradition. Jedes Jahr im Sommer, bereits spät am Abend bei Sonnenuntergang, machen sich zahlreiche Christen aus Kastl und Umgebung zu Fuß auf den Weg Richtung fränkische Schweiz.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
Mit Helm und Fahrrad-Kleidung zur Sonntagsmesse nach Fuchsmühl
Fuchsmühl
25.07.2022
Mit klingelnden Fahrradglocken grüßten am Sonntag im Wallfahrtsort Fuchsmühl viele Gläubige. Sie waren Teilnehmer der achten Stern-Radwallfahrt. Wieder mit dabei: Pfarrer, Witzeerzähler und Gitarrist Manfred Strigl.
70 Pilger marschieren von Tirschenreuth nach Fahrenberg
Tirschenreuth
04.07.2022
Frieden war das zentrale Thema der Fahrenbergwallfahrt der Tirschenreuther in diesem Jahr. Siebeneinhalb Stunden brauchten die 70 Teilnehmer für die rund 30 Kilometer lange Strecke.
Bildergalerie
Fröhliches Fest zur Eröffnung des Jerusalemwegs in Waldsassen
Waldsassen
27.06.2022
Die Enthüllung der Friedenstaube im Pfortenhof des Klosters war der Höhepunkt der Feierstunde. Nicht ohne Tücken verlief der entscheidende Moment zur Eröffnung des Jerusalemwegs. Dessen Initiator war am Ende aber der Held des Tages.
Bildergalerie
Wallfahrt der Kastler Gläubigen im kleinen Kreis
Kastl bei Kemnath
09.06.2021
Trotz Corona hielt Kastl an der traditionellen Wallfahrt nach Gößweinstein fest. Wegen der pandemiebedingten Beschränkungen war der Kreis der Pilger heuer aber klein.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben