Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Wallfahrt
Wallfahrt
Mitteraschau bei Neunburg vorm Wald
13.10.2020
Bulldogs aus Neunburg tuckern zum Gnadenbild nach Altötting
Zum mittlerweile elften Mal machte sich eine Kolonne aus 35 Oldtimer-Bulldogs von Mitteraschau aus auf den Weg nach Altötting. Abfahrt für die Teilnehmer, die aus den Orten Unter- und Mitteraschau, Luigendorf, Pissau, Diendorf, Seebarn, Bodenwöhr, Pittersberg, Kulz, …
Moosbach
06.10.2020
Fußwallfahrer zum Fahrenberg
In abgewandelter Form fand heuer aufgrund der Corona-Situation die 15. Fußwallfahrt der Pfarrei Moosbach auf dem Fahrenberg statt. Dazu trafen sich die Wallfahrer am Parkplatz der Liftstation.
Waldsassen
21.09.2020
Ein edler Platz für den Geschändeten Heiland
Beim Wallfahrtstag zur Verehrung des Gnadenbilds in der Basilika Waldsassen stand die von Bildhauer Herbert Lankl geschaffene Stele für den Kreuzkorpus im Blickfeld. Stadtpfarrer Thomas Vogl spannte dabei den Bogen zur Gegenwart.
Auerbach
17.09.2020
Gößweinstein-Wallfahrt seit 450 Jahren
Das Corona-Jahr brachte viele Absagen offizieller Wallfahrten zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Dennoch wollte die Pfarrei St. Johannes der Täufer nicht auf ihr Jubiläum „450 Jahre Wallfahrt Auerbach-Gößweinstein“ verzichten.
Eschenbach
11.09.2020
Schritt für Schritt zu Gott
Wallfahrten spielen für viele Gläubige eine wichtige Rolle - daran kann auch das Coronavirus nichts ändern. Vor allem in Eschenbach hat das Pilgern eine wichtige Tradition.
Thanhausen bei Bärnau
10.09.2020
Mit Mundschutz zur Muttergottes auf den Fahrenberg
Trotz der Corona-Pandemie durften die Fußwallfahrer auch diesmal ihre Sorgen und Nöte zur Muttergottes auf den Fahrenberg tragen. Über 30 Pilger machten sich mit Mund-Nase-Schutz auf den Weg.
Tirschenreuth
27.08.2020
Mit dem Fahrrad zur Wallfahrt nach St.Anna in Planá
Über 20 Radpilger machten sich am Sonntag bei idealem Wetter auf den Weg zur Wallfahrtskirche St. Anna bei Planá (Plan). Vor dem Gottesdienst blieb noch Zeit für eine Stärkung.
Kemnath
20.08.2020
Waldecker halten an Wallfahrt fest
Was Weltkriege nicht schafften, wäre Corona fast gelungen. Die Waldecker Wallfahrt nach Fuchsmühl fällt zwar nicht aus, wird aber kürzer.
Fuchsmühl
17.08.2020
Patrozinium heuer ohne Pfarrfest
Anders als gewohnt verlief diesmal das Fest Mariä Himmelfahrt in Fuchsmühl. Auf Gewohntes musste man verzichten. Die Pfarrgemeinde „Maria Hilf“ feierte ihr Kirchenfest in einem deutlich kleineren Rahmen.
Amberg
03.08.2020
Da schlägt das Wallfahrerherz höher
„Das Pilgerherz leidet heuer. Da wegen der Coronapandemie die Fußwallfahrt von Regensburg nach Altötting ausgefallen ist“, sagt der leidenschaftliche Pilger, Dekan Markus Brunner. Ganz verzichten wollte er aber dennoch nicht.
Sulzbach-Rosenberg
21.07.2020
Heuer gehört der Annaberg den Gläubigen allein
Es ist dieses Mal eine andere Wallfahrtswoche, doch deshalb nicht weniger eindringlich und wesentlich. Das zeigen die ersten Tage, an denen Stadtpfarrer Walter Hellauer noch nicht dabei sein kann.
Pleußen bei Mitterteich
19.07.2020
Altes Gelöbnis bekommt neue Qualität
Die Fußwallfahrt zur Gommelberg-Kapelle in Pleußen geht auf ein Gelöbnis aus dem Jahr 1836 zurück. 2020 lässt sich zur damaligen Thematik eine Brücke schlagen.
Gunzendorf bei Auerbach
17.07.2020
Pfarrei Gunzendorf blickt auf 125 Jahre Wallfahrt nach Gößweinstein zurück
Die Corona-Pandemie verhindert heuer alle geplanten Fußwallfahrten zur heiligen Dreifaltigkeit nach Gößweinstein. Die Pfarrei St. Ägidius wollte das 125-jährige Jubiläum der Wallfahrtstradition zumindest im Rahmen eines Gottesdienstes feiern. Da die Gößweinsteiner Basilika …
Pleußen bei Mitterteich
15.07.2020
Gottesdienst mit Segnung bei der Gommelbergkapelle
Die Dorfgemeinschaft Pleußen lädt an diesem Sonntag, 19. Juli, zur Gommelbergkapelle ein. Um 8 Uhr beginnt ein Freiluftgottesdienst mit Waldsassens Stadtpfarrer, Dekan Thomas Vogl. Bei der Feier wird auch das renovierte Feldkreuz vor der Kapelle gesegnet. Einzuhalten sind …
Störnstein
14.07.2020
Verdi-Senioren radeln zum Gedankenaustausch
Die Radltour der Verdi-Senioren, angelegt als Sternfahrt, führte heuer nach Störnstein. Von der Trassenführung infolge der Energiewende, über die interkommunale Zusammenarbeit, die Herausforderungen durch den demografischen Wandel bis hin zum Radwegenetz im Landkreis …
Bärnau
13.07.2020
Einsatzkräfte die 14 Nothelfer von heute
Viele Gläubige kamen zum 233. Bergfest, das aufgrund von Corona-Lockerungen doch stattfinden konnte, wenn auch etwas anders. Besonders viele junge Familien waren dabei.
Michelfeld bei Auerbach
12.07.2020
Auch ohne Fußwallfahrt kommen Michelfelder nach Gößweinstein
Die traditionelle Fußwallfahrt der Pfarrei Michelfeld nach Gößweinstein musste dieses Jahr Corona-bedingt ausfallen. Doch es gab eine Ersatzlösung, die den Wallfahrtsführer ebenfalls glücklich machte.
Pressath
06.07.2020
Wallfahrt mit Autos
Was Kriege und Notzeiten nicht vermocht haben, schafft Corona mühelos: In ihrer über 150-jährigen Geschichte musste die Fußwallfahrt nach Amberg heuer erstmals entfallen.
Weitere Meldungen
Bilder
Mähring
28.07.2019
Bildergalerie
Beten, Bitten und Danken und Gott rühmen
Zum 30. Mal findet die Sankt-Anna-Wallfahrt von Mähring nach Planá statt. Hauptzelebranten sind die Bischöfe Rudolf Voderholzer aus Regensburg und Bischof Tomáš Holub aus Pilsen.
Fuchsmühl
23.07.2019
Bildergalerie
In der Radlerhose zur Sonntagsmesse
Rekordteilnahme bei der Stern-Fahrrad-Wallfahrt: Mit den Radlern beten Fußwallfahrer aus Mehlmeisel und Premenreuth und viele weitere Gläubige. Den Segen spendet Pfarrer Manfred Strigl im Freien, wo auch eine Brotzeit wartet.
Bad Neualbenreuth
15.07.2019
Bildergalerie
Mit dem Rad von Neualbenreuth nach Eger
Die Premiere ist gelungen: Bei der ersten Pilgertour von der Gemeinde unterm Tillenberg in die westböhmische Nachbarstadt sind etwa 80 Teilnehmer mit von der Partie.
Windischeschenbach
04.07.2019
Bildergalerie
Jüngster Fußwallfahrer ist acht Jahre alt
Die Gläubigen der Pfarrei Heilig-Geist pilgern seit 1985 einmal im Jahr nach Fuchsmühl. Auch heuer macht sich eine Gruppe auf den Weg.
Kastl bei Kemnath
01.07.2019
Bildergalerie
In über 14 Stunden Gott näher kommen
Einmal im Jahr nehmen sich die Kastler eine Auszeit und pilgern nach Gößweinstein. Einen von modernen Liedern geprägten Gottesdienst zelebrierte dort Pfarrer Edmund Prechtl aus Pressath.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard