Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Waldnaabtalmuseum Neuhaus
Neuhaus/Windischeschenbach
20.04.2022
Schätze vom Dachboden: Burg Neuhaus beherbergt neue Sonderausstellung
Im Heimatmuseum in der Burg Neuhaus gibt es eine neue Sonderausstellung. Der Titel: Dachbodenfunde – Abgestelltes und Vergessenes. Der ein oder andere wird sich wundern, was er da in den Vitrinen für Schätze sieht.
Weiden in der Oberpfalz
18.05.2021
Feuer frei im Landkreis Neustadt und in Weiden: Museen und Ausstellungen öffnen wieder
Die Pfingstferien beginnen – und alle Museen und Ausstellungen in Weiden und im Landkreis Neustadt können wieder fast ohne Beschränkungen Besucher empfangen. Hier eine Auswahl, was derzeit wo geboten ist.
Windischeschenbach
04.05.2021
"Lost places" im Waldnaabtalmuseum
Das Waldnaabtalmuseum in der Burg Neuhaus meldet sich zurück. Die aktuellen Coronazahlen erlauben einen Besuch nach vorheriger Anmeldung. Neu in dieser Saison ist eine Fotoausstellung zum Thema "Lost places".
Windischeschenbach
28.05.2020
Waldnaabtalmuseum öffnet am Pfingstsonntag
Normalerweise öffnet das Waldnaabtalmuseum am Ostermontag seine Tore für die Besucher. Diesmal dauerte die Winterpause ein wenig länger. Ab Pfinstsonntag kann das Museum an allen Sonn- und Feiertagen wieder besucht werden.
Windischeschenbach
19.04.2020
Museums-Vordach neu eingedeckt
Der Bauhof nutzt die Zwangspause und kümmert sich um Eingangsbereich des Waldnaabtalmuseums.
Neuhaus/Windischeschenbach
05.03.2020
Arbeit meist ohne Aufsehen
Museumsarbeit im Kreis ist nicht immer öffentlichkeitsträchtig. Beim Vulkanmuseum in Parkstein ja, weniger etwa im Waldnaabtalmuseum in der Burg Neuhaus. Die unterschiedlichen Erfahrungen werden beim Treffen der Ehrenamtlichen deutlich.
Neuhaus/Windischeschenbach
05.07.2019
Hobby für Geduldige
Meist sieht man sie nur in Schau-Vorführungen und sieht staunend zu, wie Frauen Teile ihres Werkzeuges scheinbar wild von rechts nach links werfen, schlingen, knüpfen, verkreuzen: Es sind Klöpplerinnen in Action.
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds