Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Volksmusik
Musikanten-Frühschoppen bei der Kirwa in Hirschbach unter neuer Regie
Hirschbach
17.08.2023
Die Noukirwa hat in Hirschbach eine eigene Tradition. Aus einer kleinen Musikanten-Runde um den Kachelofen im Gasthaus Zuber mit Sepp Gössl an der Spitze hat sich ein stattliches Musikantentreffen am Kirwa-Montag entwickelt. Klaus Hauenstein hielt dabei über viele Jahre …
Singen, Klatschen, Lachen beim Wirtshaussingen bei den Tremmersdorfer Kleintierzüchtern
Tremmersdorf bei Speinshart
08.08.2023
Wirtshausmusikanten sorgen dafür, dass eine zünftige bayerische Musi in Gasthöfen und Wirtschaften Einkehr hält. Traditionell, lustig, spritzig und temperamentvoll klang es am Wochenende bei den Tremmersdorfer Kleintierzüchtern.
Beim Musikantenstammtisch in Kemnath bis Mitternacht viel Musik und gute Laune
Kemnath
08.08.2023
Maria und Herbert Storek hatten erneut zum Musikantenstammtisch nach Kemnath ins Gasthaus "Zur Fantasie" eingeladen. Bis zum Ende des Abends hatten sich 15 Musikanten im Gästebuch verewigt, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter. Theo Helgert aus Weiherhammer …
16-Jähriger beeindruckt Kemnather Wirtshausmusikanten
Kemnath
06.07.2023
Auch am jüngsten Treffen der Wirtshausmusikanten im Gasthaus „Zur Fantasie“ beteiligten sich wieder neue Musikanten. „Die waren begeistert und versprachen, bald wieder zu kommen“, freuten sich die beiden Organisatoren Herbert und Maria Storek. Rainer Marquardt war mit Frau …
Wirtshausmusikanten spielen in Kemnath auf
Kemnath
05.06.2023
„Schöi war's heit wieder“ war der allgemeine Tenor nach dem Volksmusikabend im Gasthaus „Zur Fantasie“. Besonders freute sich Organisator und Moderator Herbert Storek über den Besuch von Peter Fink, Vorsitzender des Gaus Oberpfalz im Bayrischen Trachtenverband, der …
Volksmusikanten Premenreuth spenden an Mitterteicher Tafel
Premenreuth bei Reuth bei Erbendorf
04.06.2023
Auch dieses Jahr durften die Musikanten im Mai ihren Gesang und ihre instrumentalen Stücke zu Ehren der Mutter Gottes darbringen. Den Anfang machten die Frauen von der Flötengruppe Eschenbach unter der Leitung von Regina Lober. Dann begrüßte Pfarrer Lawrence Michael die …
Drei junge Musikanten begeisterten beim Wirtshaussingen in Kötzersdorf
Kötzersdorf bei Kemnath
31.05.2023
Immer wieder kommen neue Musikanten zum Wirtshaussingen des Heimatkundlichen Arbeits- und Förderkreises Kemnath und Umgebung in den Landgasthof Busch nach Kötzersdorf. Diesmal konnte Monika Fink drei junge Musikanten aus Schwarzenbach und Pressath begrüßen. Die Geschwister …
Andreas Gabalier: „Ich sage immer, Kunst darf alles.“
Deutschland & Welt
21.05.2023
Andreas Gabalier schmückt seine Auftritte mit einem gewissen Sehnsuchts- und Trachtenfaktor. Der „Volks-Rock'n'Roller“ ist nicht unumstritten. Er selbst verweist auf künstlerische Freiheit.
Andreas Gabalier: „Ich sage immer, Kunst darf alles.“
Deutschland & Welt
21.05.2023
Andreas Gabalier schmückt seine Auftritte mit einem gewissen Sehnsuchts- und Trachtenfaktor. Der „Volks-Rock'n'Roller“ ist nicht unumstritten. Er selbst verweist auf künstlerische Freiheit.
Wirtshaussingen in Kemnath sorgt für Begeisterung
Kemnath
09.05.2023
Hervorragende Stimmung herrschte beim gemeinsamen Singen und Musizieren im Gasthaus "Zur Fantasie". Ein Grund war der Auftritt von Markus Brand aus Reuth bei Kastl, der nicht nur das Akkordeon, sondern auch die Steirische Harmonika nahezu perfekt beherrscht. Er trat aber …
Frühlingslieder beim Wirtshaussingen in Kötzersdorf
Kötzersdorf bei Kemnath
13.04.2023
Das Wirtshaussingen wird immer beliebter. Volksmusikfreunde nicht nur aus der Region um Kemnath, sondern auch aus Weiden, Parkstein, Wiesau, Kondrau, Waldershof, Neustadt an der Waldnaab, Bayreuth, Mehlmeisel und Neusorg genossen bei diesem Frühlingssingen die Musik- und …
Mit „Blech und frech“ im ACC klingt Ostern in Amberg aus
Amberg
11.04.2023
Zünftige Blasmusik, freche Schnoderhüpfl und Trachtenmode samt den Kirwan im Landkreis als immaterielles Kulturgut begeisterten das Publikum. Moderiert hat "Blech und frech" am Ostermontag im ACC der Neu-Ensdorfer Florian Gröninger.
Junge Musikanten aus Mittelfranken und der Oberpfalz harmonieren in Alfeld prächtig
Sulzbach-Rosenberg
05.04.2023
Im Gasthof Berghof in Alfeld war kein Stuhl mehr frei, als die Jungen Alfelder Musikanten und die Sulzbach-Rosenberger Formation "In Oiner Dur" ihren ersten gemeinsamen Auftritt gaben. Bis weit nach Mitternacht spielten die Nachwuchskünstler auf und füllten die kurzerhand …
Sechs Neue bei den Kemnather Wirtshausmusikanten
Kemnath
27.03.2023
Etliche neue Musikanten lockten Herbert und Maria Storek wieder zum Treffen der Wirtshausmusikanten nach Kemnath. Da war zum einen die Wirtshauseck-Musi mit Claudia (Harfe und Steirische Harmonika) und Hugo Wittl (Kontrabass) aus Hohenburg. Hans Fröhlich (Steirische …
Lustiges Musikantentreffen in Moosbach
Moosbach
10.03.2023
Der Oberpfälzer Waldverein landet mit seinem unterhaltsamen Nachmittag einen Volltreffer. Das Publikum ist begeistert.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben