Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Umweltministerium Bayern
Neunjähriger Amberger gewinnt mit Foto eines Wasserläufers einen Preis
Amberg
15.02.2023
Mit seiner Kamera hat der 9-jährige Ferdinand Kohl aus Amberg im Weihergebiet bei Etsdorf einen ganz normalen Wasserläufer festgehalten. Mit diesem Foto hat er jetzt bei einem bayernweiten Wettbewerb einen Preis gewonnen.
OnetzPlus
Erste Bleikristall-Altlastensanierung beginnt: Im Herbst Rückbau des Tritschler-Geländes in Neustadt/WN
Neustadt an der Waldnaab
06.02.2023
Auf diesen Termin haben in Neustadt/WN und Umgebung viele gewartet. Über 30 Jahre lang. Seitdem liegen die Fabrikareale der einst stolzen Bleikristallfirmen brach. Im Oktober soll es aber bei einer endlich mit dem Rückbau losgehen.
OnetzPlus
"ÖkoKids" in Wackersdorf: Kann eine Kita nachhaltig sein?
Wackersdorf
16.11.2022
Besonders öko, das sind die Kinder in Wackersdorf. Das Johanniter-Kinderhaus ist eine von 28 Kindertageseinrichtungen der Oberpfalz, die sich "ÖkoKids" nennen dürfen. Kita und nachhaltig, geht das überhaupt? Ein Blick hinter den Gartenzaun.
OnetzPlus
Doch keine Landesgartenschau in Auerbach
Auerbach
17.08.2022
Das bayerische Umweltministerium hat am Mittwochmorgen mitgeteilt, welche Städte die Landesgartenschauen in den Jahren 2028 bis 2032 austragen werden. Für Auerbach ist damit ein Traum geplatzt.
Schott Mitterteich will klimaneutral werden
Mitterteich
17.05.2021
Landrat Roland Grillmeier überreichte jetzt eine Auszeichnung des Bayerischen Umweltministeriums an Schott in Mitterteich: Der Grund ist, dass das Unternehmen spätestens ab 2030 klimaneutral produzieren will.
Minister Glauber will Zukunft der Wasserversorgung in Bayern sichern
München
28.10.2020
Böden dörren aus, Wälder vertrocknen - vor allem Nordbayern leidet zunehmend unter Wassermangel. Im Landtag kündigt Umweltminister Glauber eine Gegenstrategie an. Die Opposition überzeugt er damit nicht.
OnetzPlus
Der Großwildjäger mit dem Mikroskop
Amberg
27.07.2020
Jürgen Schmidl ist Großwildjäger. So eine Art Großwildjäger jedenfalls. Wobei das Groß-Wild, das er jagt, eigentlich ziemlich klein ist. Schmidl arbeitet als Biologe und durchsucht die alten Baumriesen im Amberger Stadtgebiet nach Käfern.
Bei Besuch in Altenstadt: Waren Umweltminister Glauber und Landrat Meier in Gefahr?
Weiden in der Oberpfalz
17.02.2020
Vor zwei Wochen besuchte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber die Bleikristall-Altlastenflächen in Altenstadt/WN. Jetzt kommt heraus: Im Vorfeld gab es eine Bedrohung gegen Glauber. Die beschäftigt jetzt auch Landratsamt und Landtagsabgeordnete.
Vorerst kein Sonderfonds für Altlasten
Altenstadt an der Waldnaab
07.02.2020
Das Wort Wahlkampf nimmt Umweltminister Thorsten Glauber bei seinem Besuch der Altlastenflächen in Altenstadt nicht in den Mund. Die Sanierung der Bleikristall- Brachen eigne sich nicht für "Wahlwerbung". Ganz ohne geht es dann aber doch nicht.
Bewegung im Drama um die Altlasten
Neustadt an der Waldnaab
06.02.2020
Seit Jahrzehnten verschandeln die ehemaligen Bleikristallfabriken im Kreis Neustadt/WN die Ortsbilder und verseuchen mit Giftstoffen den Boden. Nun geht es in der Sanierungsplanung voran – und es kursieren Konzepte für die Folgenutzung.
Altlasten: Hoffnung ruht auf Umweltminister Glauber
Altenstadt an der Waldnaab
29.01.2020
In das Thema Altlastenflächen kommt Bewegung. Seit Montag liegt der Abschlussbericht zur Sanierung des Tritschler-Areals in Neustadt vor. Fest steht vor allem eines: Es wird sehr teuer. Landratsamt und Kommunen hoffen nun auf gute Nachrichten eines Besuchers.
Der König der Lüfte ist zurück in der Oberpfalz
Regensburg
13.11.2019
Lange Zeit fehlte der Adler in der Oberpfalz. Doch seit den 90er-Jahren brüten die edlen Vögel wieder hier. Ihr Bestand nimmt weiter zu. Bei dem Comeback geholfen haben engagierte Adlerfreunde – und ein Ort, an dem es knattert und kracht.
Waldsassen als Musterbeispiel
Waldsassen
09.10.2019
Vier bayerische Orte sind erstmals mit dem Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“ ausgezeichnet worden – darunter auch Waldsassen. Bauminister Hans Reichhart lobt die Klosterstadt besonders.
"Grüner Engel" für Josef Ernst
Münchenreuth bei Waldsassen
10.07.2019
Mit der Auszeichnung würdigte der Minister ehrenamtliche Arbeit im Umweltschutz. Unter den 16 Geehrten ist auch ein engagierter Bürger aus Münchenreuth.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben