Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ukraine
Newsblog zum Ukraine-Krieg: Neue Explosion auf Krim - Munitionslager detoniert
Deutschland und die Welt
16.08.2022
Auf der von Russland annektierten ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim hat es nach Behördenangaben erneut eine Explosion in einem Militärobjekt gegeben. Mehr dazu gibt es im Newsblog.
Ehepaar aus der Ukraine feiert in Neukirchen Goldene Hochzeit
Neukirchen
10.08.2022
Sobald der Krieg in der Ukraine vorbei ist, wollen Liudmyla und Valentyn Kyslenko dorthin zurückkehren. Die Zeit, die sie bei ihrer Tochter Oksana in Neukirchen verbringen, hat ihnen schon drei besondere Tage beschert.
Reservisten aus Waldsassen unterstützen ukrainische Flüchtlinge
Waldsassen
08.08.2022
In der Container-Unterkunft am Steinweg in Waldsassen sind inzwischen 7 ukrainische Familien eingezogen. So erreichte die Reservistenkameradschaft Waldsassen (RK) der Wunsch der Familien Symak/Simak nach einen Grill für das Außengelände. Da aus den Spendenerlösen für die …
OnetzPlus
Ukraine-Hilfsaktion der Reservisten in Mitterteich eine riesige Aufgabe
Mitterteich
07.08.2022
Die Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft Mitterteich organisierte im Frühjahr eine Hilfsaktion für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Eigentlich war nur diese eine vorgesehen. Die Helfer machten danach trotzdem weiter.
OnetzPlus
Energiekrise: Antworten auf Fragen zur neuen Gasumlage
Weiden in der Oberpfalz
05.08.2022
Gas ist wegen des russischen Krieges gegen die Ukraine knapp und wird immer teurer. Auf Verbraucher und Unternehmen kommen drastische Preissteigerungen zu. Eine Umlage soll die Belastung verteilen. Das ist über die Gasumlage bekannt.
"Frieden jetzt!": Mittelschulklasse aus Sulzbach-Rosenberg sammelt mit selbst produziertem Song 710 Euro für Flüchtlingskinder
Sulzbach-Rosenberg
05.08.2022
Popsongs spielen eine große Rolle im Leben junger Leute. Eine Klasse der Krötensee-Mittelschule in Sulzbach-Rosenberg hat jetzt selbst einen produziert, der einen ernsten Hintergrund hat und Geld für einen guten Zweck einspielt.
OnetzPlus
Ukraine-Krieg sorgt bei Horsch für Umsatzeinbruch im Ost-Geschäft
Schwandorf
04.08.2022
Bei der Horsch Maschinen GmbH aus Schwandorf schlägt der Ukrainekrieg gehörig ins Kontor, das Geschäft mit der Ukraine und Russland sei „erstmals eingebrochen“, heißt es. Von 70 Prozent Umsatzeinbuße in der Region ist die Rede.
Gemeinde Edelsfeld begrüßt Mehr-Generationen-Familie aus der Ukraine
Edelsfeld
03.08.2022
Unter einem Dach in Kleinalbershof leben jetzt fünf Generationen. Dafür eingesetzt hat sich der Edelsfelder Helferkreis für Geflüchtete aus der Ukraine.
Erstes Schiff mit Getreide verlässt ukrainischen Hafen
Deutschland & Welt
01.08.2022
Zeitweilig sah es so aus, als könne der mühsam in Istanbul ausgehandelte Deal zum Export von ukrainischem Getreide platzen. Nun verlässt das erste Schiff Odessa. Die Nahrungsmittel werden dringend benötigt.
Kunst- und Kulturverein unterstützt „Erbendorf Hilft“
Erbendorf
31.07.2022
Beim Kunst- und Kulturwochenende des Kunst- und Kulturvereins Erbendorf Ende Mai konnten Besucher eine kleine Leinwand (10 mal 10 Zentimeter) gegen eine Spende erwerben und diese nach ihren Wünschen mit einem Herz gestalten. Das mit Acrylfarbe gestaltete Herz wurde …
2000 Euro erlaufen Vohenstraußer Mittelschüler für die Ukrainehilfe
Vohenstrauß
31.07.2022
Am letzten Schultag feierten die Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschüler noch einen Höhepunkt nach dem anderen im Pausenhof mit etlichen Auszeichnungen. Bevor die Buben und Mädchen aber in die Ferien starten konnten, wurde von Konrektor Michael Neumann noch einmal der Krieg in …
"D'Hankerler" spenden für Ukraine-Hilfe Wiesau
Wiesau
29.07.2022
Der Förderverein "D' Hankerler" zeigte sich kürzlich wieder spendierfreudig. Eine Spende von 200 Euro ging an die Ukraine-Hilfe in Wiesau. Die Vorstandsmitglieder Hans Eichhammer und Jutta Seitz übergaben den symbolischen Scheck an Oliver Zrenner und Michael Dutz. ",D' …
OnetzPlus
Weniger Erdgas durch Waidhaus – trotz positiver Signale aus der Slowakei
Waidhaus
27.07.2022
In der Ostsee reduziert die russische Gazprom die Lieferung, in der Slowakei bucht der Staatskonzern deutlich mehr Kapazitäten zur Gasdurchleitung. Das ist auch Waidhaus zu sehen – aber anders als erwartet.
OnetzPlus
Meinung: Deutschland muss mehr und schneller Waffen an die Ukraine liefern
Deutschland & Welt
25.07.2022
Mit Waffenlieferungen an die Ukraine tut sich die Bundesregierung sichtlich schwer. Das muss besser werden und schneller erfolgen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
OnetzPlus
Amberg ist beim Energiesparen schon in Vorleistung gegangen
Amberg
25.07.2022
Die einen machen ihre Schwimmbäder zu, die anderen schalten nur noch jede zweite Straßenlaterne ein. Doch was macht eigentlich die Stadt Amberg, um dem drohenden Energiemangel zu entkommen? Nichts Übereiltes, sagt der zuständige Referent.
Deutschkurs-Teilnehmer besuchen 1. Bayerisches Schulmuseum
Sulzbach-Rosenberg
24.07.2022
Die Unterstützung aus der Bevölkerung für die Flüchtlinge aus der Ukraine war und ist groß. Aber niemand weiß, wie lange das Kriegsgeschehen noch andauern und wann eine Rückkehr möglich sein wird. Das Pongratzhaus und Teile der gegenüberliegenden Roomerie in Rosenberg …
OnetzPlus
Wechsel bei Ausbildung für Ukrainer in Grafenwöhr
Grafenwöhr
21.07.2022
Die Ausbildung ukrainischer Soldaten ist seit Jahren Teil der Aufgaben des US-Trainingskommandos in Grafenwöhr. Dazu gab es Unterstützung aus den USA. Jetzt steht ein Wechsel an.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Artillerieübung in Grafenwöhr im Schatten des russischen Krieges gegen die Ukraine
Grafenwöhr
21.07.2022
Die Front in der Ukraine ist rund 2000 Kilometer entfernt. Trotzdem ist der brutale Artilleriekrieg im Osten des Landes bei der Übung "Dynamic Front" in Grafenwöhr präsent.
Weitere Meldungen
Bilder
OnetzPlus
Ablösung aus Texas für US-Verstärkung in Grafenwöhr
Grafenwöhr
16.05.2022
Knall auf Fall mussten die Soldaten aus Fort Stewart nach Grafenwöhr. Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine hatte US-Präsident Joe Biden zusätzliche Truppen nach Europa geschickt. Jetzt dürfen sie wieder nach Hause.
Bildergalerie
Klassische Matinée im Rathaus zugunsten der Ukraine-Hilfe von Unicef
Sulzbach-Rosenberg
11.05.2022
Drei Künstler nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise, an deren Ende die ukrainische Nationalhymne erklingt. Die Nöte dort ein Stück zu lindern, ist das Ziel des Benefizkonzerts.
OnetzPlus
Ukraine: Hilfspaket aus Sulzbach-Rosenberg rettet Leben
Sulzbach-Rosenberg
02.05.2022
Kochen im Park, Toilette als Bretterverhau mit Loch und drei Stunden warten auf Brot: Die Russen sind abgezogen aus dem zerstörten Tschernihiw, doch die Zustände sind katastrophal. Hilfspakete aus Sulzbach-Rosenberg spenden etwas Hoffnung.
OnetzPlus
Ausbildung für ukrainische Soldaten auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr
Grafenwöhr
26.04.2022
Zur Unterstützung der ukrainische Armee liefern die USA nun auch Haubitzen. Dabei spielt auch der Truppenübungsplatz Grafenwöhr eine Rolle.
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberpfalz-Arkaden als eigener Kosmos: Wie es auf der Großbaustelle zugeht
Sulzbach-Rosenberg
22.04.2022
Zeitdruck, Materialmangel, Sprach- und Kulturunterschiede: Rund 100 Menschen unterschiedlichster Herkunft arbeiten auf der größten Baustelle in Sulzbach-Rosenberg. Malermeister Frank Sielaff über die Eigenheiten eines eigenen Kosmos.
Bildergalerie
OnetzPlus
Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg liefert sechs Tonnen Hilfsgüter für Geflüchtete aus der Ukraine nach Polen
Sulzbach-Rosenberg
10.04.2022
Ob es Versicherungsfragen sind oder eine 834 Kilometer lange Nachtfahrt: Die Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg überwindet solche Hindernisse, um den Betroffenen des unmenschlichen Krieges in der Ukraine zu helfen.
Acht Bands geben im Amberger Jugendzentrum Benefizkonzert für die Ukraine
Amberg
04.04.2022
Sechs Stunden lang Musik, von Gospel über Surfpunk bis Metalcore: Acht Bands haben am Samstagabend das Jugendzentrum Klärwerk gerockt. Den Erlös spenden sie für ukrainische Kriegsflüchtlinge.
Bildergalerie
OnetzPlus
Erster Döllnitzer Soldat Johann Betz war beim Russlandfeldzug in Mariupol
Döllnitz bei Leuchtenberg
04.04.2022
Vor fast genau 80 Jahren war der Döllnitzer Soldat Johann Betz vier Monate lang Patient im Armeefeldlazarett in Mariupol. Die aktuellen Bilder aus dem Ukraine-Krieg wecken bei seinen Nachkommen Erinnerungen an Betz' bewegtes Leben.
OnetzPlus
Feuerwehren bringen Löschgeräte für ukrainische Kameraden nach Polen
Amberg
03.04.2022
Während die russische Armee Städte in der Ukraine bombardiert, versuchen die dortigen Feuerwehren, Brände zu löschen. Dabei werden sie selbst Opfer des Krieges. Jetzt kommt Hilfe aus Bayern, auch aus dem Raum Amberg-Sulzbach.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben