Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Tschechien
Regensburg
13.05.2022
Bildergalerie
Bube, Dame, Poker-Ass: Die Pokerszene in der Oberpfalz ist größer, als viele denken
Profis, ein bekannter Coach, ein berühmtes Casino an der Grenze: Die Pokerszene in der Oberpfalz ist größer und stärker, als viele denken. Welche Rolle dabei das "King’s" spielt. Und wie es ist, mit Pokern sein Geld zu verdienen.
Bärnau
13.05.2022
Podiumsdiskussion in Bärnau: Deutsch-tschechische Zusammenarbeit weiter stärken
Partnerschaftlich arbeiten Orte aus Tschechien und der Oberpfalz zusammen. Darunter auch die Stadt Bärnau und der Markt Floß. Bei einer Podiumsdiskussion in Bärnau ging es um die Entwicklung der Beziehungen und künftige Vorhaben.
Deutschland & Welt
11.05.2022
Inflation steigt in Tschechien auf mehr als 14 Prozent
Die Inflation in Tschechien klettert mit 14 Prozent auf den höchsten Wert seit 1993. Grund dafür sind die gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise.
Tachau (Tachov)
09.05.2022
Steigende Preise In Hotels und Gaststätten
Touristen, die nach Tschechien kommen, müssen ab jetzt etwas tiefer in die Tasche greifen. Vor allem Hotel- und Gaststättengewerbe müssen mit den Preisen anziehen.
Störnstein
21.04.2022
Nach Coronapause: Traditionelles Bierfassrollen in Störnstein findet wieder statt
Nach zwei Jahren Coronapause rollt in Störnstein wieder das Bierfass. Zum 21. Mal machen sich 25 Läufer am Samstag auf den Weg in die tschechische Partnerstadt Chodová Planá. Worauf es beim Bierfassrollen ankommt, erklärt Läufer Eka Reber.
Bärnau
11.04.2022
Ovigo-Theater: Probenauftakt am Grenzkamm bei Bärnau
"Fingierte Grenzen“: Das Ovigo-Theater nennt es „ein internationales Projekt der Superlative“. Nun sind die Proben bei Bärnau gestartet.
Vilseck
18.03.2022
US-Truppen nach Übung in Slowakei auf Weg zurück nach Bayern
Rund drei Wochen waren US-Truppen aus der Oberpfalz für eine Übung in der Slowakei. Jetzt sind sie auf dem Weg nach Hause – über Grenze bei Waidhaus.
Prag
18.03.2022
Tschechien hebt Corona-Einreiseregeln für EU-Bürger auf
Für EU-Bürger entfallen bei der Einreise nach Tschechien künftig die Corona-Einreiseregeln. Das hat das Gesundheitsministerium in Prag bekanntgegeben.
Furth im Wald im Landkreis Cham
16.03.2022
Unerlaubte Einreise in Furth im Wald
Beamte der Bundespolizei erwischten einen 35-jährigern Georgier bei der unerlaubten Einreise nach Deutschland in Furth im Wald. Gegen den Mann liegt eine Einreisesperre vor. Die Polizei schickte ihn zurück nach Tschechien.
Prag
14.03.2022
Tschechische Regierung reagiert auf Explosion der Spritpreise
Auch jenseits der Grenze stöhnen die Autofahrer über die stark gestiegenen Preise für Benzin. Die Regierung in Prag reagiert nun. Doch Kritikern gehen die Maßnahmen nicht weit genug.
Karlsbad (Karlovy Vary)
02.03.2022
Erster tschechischer Cube-Store in Karlsbad
Auch in Karlsbad gibt es nun Cube-Bikes aus der Oberpfalz zu kaufen. Auf 450 Quadratmetern werden die Produkte von Europas größtem Fahrradhersteller in der tschechischen Stadt angeboten.
Deutschland & Welt
28.02.2022
Ukraine-Flüchtlinge können kostenlos mit Länderbahn fahren
Viechtach (dpa/lby) - Geflüchtete aus der Ukraine können ab sofort auch auf den Strecken der Länderbahn kostenlos mit dem Zug fahren. Seit Montag könnten die Betroffenen die grenzüberschreitenden Züge aus Polen und Tschechien sowie alle Strecken der Länderbahn innerhalb …
Schwandorf
28.02.2022
Ukrainische Flüchtlinge dürfen kostenlos mit der Länderbahn und Agilis fahren
Um Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine die Weiterreise innerhalb Deutschlands zu erleichtern, dürfen sie seit Montag kostenlos mit den grenzüberschreitenden Zügen der Länderbahn und mit den Zügen von Agilis fahren. Auch der Alex zählt dazu.
Prag
27.02.2022
Tschechien hilft zehntausenden ukrainischen Flüchtlingen
Aus der Hölle in Sicherheit: Zehntausende ukrainische Flüchtlinge retten sich in die Slowakei und nach Tschechien. Dort treffen sie auf große Hilfsbereitschaft. Eindrücke aus dem Oberpfälzer Nachbarland.
Sport
27.02.2022
Auch Tschechien will WM-Playoffs gegen Russland boykottieren
Berlin (dpa) - Die drei möglichen WM-Playoffgegner Russlands weigern sich geschlossen, zu den Entscheidungsspielen Ende März anzutreten. Nach dem polnischen und schwedischen verkündete auch der tschechische Fußball-Verband, „unter keinen Umständen“ gegen Russland spielen …
Prag
25.02.2022
"Es sind Leute wie wir": Slowakei und Tschechien offen für ukrainische Flüchtlinge
Zehntausende Flüchtlinge aus der Ukraine werden erwartet. Die Slowakei und Tschechien haben alle nötigen Vorbereitungen getroffen. Doch der erste Ansturm flacht ab, weil ukrainische Männer zum Militärdienst in die Heimat zurück müssen.
Deutschland & Welt
21.02.2022
Sekte „Zwölf Stämme“: Eltern bekommen kein Sorgerecht
Dillingen (dpa) - Nach dem Verschwinden einer Schülerin aus dem Umfeld der umstrittenen Sekte „Zwölf Stämme“ sind die Eltern mit einem Gerichtsantrag gescheitert. Sie hatten beim Amtsgericht in Dillingen beantragt, für ihr Kind wieder das weitgehende Sorgerecht zu erhalten …
Deutschland & Welt
17.02.2022
Zahlreiche Zugausfälle in Franken und der Oberpfalz
Nürnberg (dpa/lby) - Im Nordosten und Osten Bayerns fallen wegen des Sturms am Donnerstag zahlreiche Züge im Regionalverkehr aus. Betroffen sind zehn Regionalexpress-Linien in Franken und der Oberpfalz, wie die Deutsche Bahn Regio Bayern mitteilte. Züge auf diesen Linien …
Weitere Meldungen
Bilder
Oberviechtach
27.01.2022
Gefahren und Abenteuer am Eisernen Vorhang: "Grenzerer" Günther Borutta erinnert sich
Das Ovigo-Theater wandert 2022 auf den Spuren des tschechoslowakischen Geheimdienstes entlang der Grenze im Landkreis Schwandorf. Für den Oberviechtacher Günther Borutta war dies 39 Jahre lang der Arbeitsplatz.
Bärnau
26.11.2021
Die Geschichte des verschwundenen Dorfes Paulusbrunn
Es gibt Orte des Vergessens wie Paulusbrunn. Das 1500-Seelen-Dorf in Böhmen an der Grenze zu Bayern wurde 1945 plattgemacht, seine Bewohner wurden vertrieben. Heute erinnern Denkmäler daran, errichtet um zu mahnen.
Waldmünchen im Landkreis Cham
13.10.2021
Förster erzählt von Julias Rettung - Achtjährige aus Klinik entlassen
Der tschechische Förster Martin Semecky erzählt, wie er die kleine Julia im tiefsten Böhmerwald gefunden hat. Doch dem Mann, der als Held gefeiert wird, ist die Aufmerksamkeit eher unangenehm. Das Mädchen ist unterdessen wieder wohlauf.
Waldmünchen im Landkreis Cham
12.10.2021
Suche nach Achtjähriger: Wettlauf gegen die Zeit
Schon zwei Nächte lang ist die acht Jahre alte Julia im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tschechien verschwunden. Den Rettungskräften rennt die Zeit davon.
Waldmünchen im Landkreis Cham
12.10.2021
Suche nach vermisster Achtjähriger geht weiter
Bereits zwei Nächte ist im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tschechien ein Mädchen verschwunden. Die Einsatzkräfte suchen weiter und zieht Spezialisten hinzu. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Wiesau
03.09.2021
Wiesauer Bürgermeister Toni Dutz hütet Bundeskasse der Sudetendeutschen
Toni Dutz ist ein Wiesauer durch und durch. Trotzdem engagiert sich der Kommunalpolitiker bei der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Das hat mit seinen Wurzeln und seinen Wünschen für die bayerische-tschechische Nachbarschaft zu tun.
Deutschland und die Welt
25.06.2021
Bildergalerie
Video
Aktualisiert
Mindestens fünf Tote nach Unwetter mit Tornado in Tschechien
Ein schweres Unwetter hat in Tschechien eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Rettungskräfte suchten am Freitag weiter nach möglichen Verschütteten.
Bad Neualbenreuth
25.06.2021
Bildergalerie
Schutzhaus am Tillenberg bei Bad Neualbenreuth: Initiative verwirft Pläne für Wiederaufbau
Ein Jahrzehnt befasste sich eine Bürgerinitiative auf tschechischer Seite mit dem ehrgeizigen Projekt. Jetzt aber geben die Initiatoren auf. Mit den wichtigsten Partnern war keine Einigung zu erzielen.
Schönsee
06.06.2021
Bildergalerie
Die etwas andere "Grenzerfahrung" im Schönseer Land: Wanderung in verlassene Dörfer
Seit Mitte Mai dürfen Wanderer und Radfahrer wieder nach Tschechien. Die Tourist-Information im Schönseer Land lädt daher zu kurzen Touren ins Grenzgebiet ein. Die Ziele sind nicht neu, jedoch voller Überraschungen.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds