Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Amberg
OnetzPlus
Stadt Amberg hofft auf Zuschüsse für FC-Stadion und Hockermühlbad
Amberg
19.09.2023
Sowohl das Hockermühlbad als auch die Leichtathletikanlage im FC-Stadion sind in die Jahre gekommen. Jetzt versucht die Stadt erneut, für die Sanierung Fördermittel zu erhalten, nachdem sie damit vor Jahren schon einmal scheiterte.
OnetzPlus
Innenstadt-Million: Amberger mit reichlich Ideen für das Geld
Amberg
23.08.2023
Ein Rikscha-Fahrdienst, ein Stadtstrand, klimaresistente Bäume, ein Lego-Store: Breit gefächert sind die Ideen der Amberger für die Innenstadt-Million. So manche Kuriosität ist auch dabei. Eine hat mit einem lauschigen Plätzchen zu tun.
OnetzPlus
Amberger Stadtwerke profitieren unfreiwillig von der Krise
Amberg
21.07.2023
Nach außen treten die Amberger Stadtwerke als eigenständiges Unternehmen auf, nach innen sind sie aber ein Eigenbetrieb der Stadt. Aus diesem Grund muss der jeweilige Geschäftsführer einmal im Jahr zum Geschäftsbericht beim Stadtrat.
OnetzPlus
Betrieb der Amberger Eishalle fordert finanzielle Opfer
Amberg
19.07.2023
Die gestiegenen Kosten für Strom und Gas gehen naturgemäß an der Amberger Eishalle nicht spurlos vorüber. Das führt dazu, dass die Stadt Amberg jetzt ihren Betriebskostenzuschuss zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres anheben muss.
OnetzPlus
Grüne im Amberger Stadtrat: Es darf keinen Parkplatz ohne Photovoltaik-Anlage geben
Amberg
19.07.2023
Die Hälfte der Legislaturperiode in den Kommunalparlamenten ist vorbei. Zeit für Rückblicke und Aussichten. Auch die Grünen im Amberger Stadtrat ziehen eine erste Bilanz. Die aber vor allem ein Blick in die Zukunft ist.
OnetzPlus
Meinung: Es gibt keine gute oder schlechte Million
Amberg
18.07.2023
Die Amberger Innenstadt-Million ist jetzt schon Legende. Zumindest die Finanzierung dieser Summe schein kein unüberwindliches Hindernis darzustellen. Ein Kommentar von Andreas Ascherl.
OnetzPlus
Innenstadt-Million bringt den Amberger Stadtrat auf Diskussions-Temperatur
Amberg
18.07.2023
Die Amberger Innenstadt bekommt eine Million Euro. Das stand wegen der Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat aber schon vor der Abstimmung im Gremium am Montagabend fest. Trotzdem wird noch einmal emotional diskutiert.
OnetzPlus
Gegen und für den Flächenverbrauch: Der Spagat der ÖDP
Amberg
12.07.2023
Der Flächenfraß geht weiter - das sieht man an den Gewerbegebieten in Ebermannsdorf oder demnächst wohl auch bei Gebenbach. Die ÖDP wollte im Amberg-Sulzbacher Kreistag ein Zeichen setzen und scheiterte. Ein bisschen auch an sich selbst.
OnetzPlus
Photovoltaikanlage am Postweiher ist jetzt auch offiziell in Betrieb gegangen
Amberg
27.06.2023
Die Freiflächen-Photovoltaikanlage am Postweiher in Amberg ist jetzt auch offiziell in Betrieb gegangen. Nachdem der vorherige Testlauf erfolgreich verlaufen ist. 2000 Haushalte können die Stadtwerke mit dem Strom versorgen.
OnetzPlus
Meinung: Es dürfte sich lohnen, Mitglied zu werden
Amberg
21.06.2023
Amberg strebt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune an. Das hat nichts mit der Verdrängung des Autos zu tun, sondern ist gut für die Stadt, meint Andreas Ascherl
OnetzPlus
Amberger Stadtrat votiert einstimmig für Bewerbung zur fahrradfreundlichen Kommune
Amberg
21.06.2023
Die Stadt Amberg will Teil der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK) werden. Das Votum im Stadtrat am Montag für diesen Antrag fiel einstimmig aus.
OnetzPlus
CSU und ÖDP in Amberg verlangen „Innenstadt-Million“
Amberg
20.06.2023
Bei Gesetzentwürfen ist oft das Schlagwort, das die Autoren dafür finden, schon der Wegweiser zum Erfolg. Siehe das Gute-Kita-Gesetz. Auch die Amberger CSU hat für ihren neuen Antrag einen griffigen Titel gewählt: „Innenstadt-Million“.
OnetzPlus
Bagger rollen schon für die Ansiedlung von Porsche in Amberg
Amberg
14.06.2023
Erst wollte OBI hier bauen, danach interessierte sich Mercedes für das Gelände. Jetzt soll Porsche kommen. Die Erschließung des neuen Gewerbegebiets im Kreuzungsbereich von B85 und AM30 am Osteingang der Stadt Amberg hat begonnen.
OnetzPlus
Halbzeit im Amberger Stadtrat: Feinjustierung bei der CSU
Amberg
28.05.2023
Ist denn schon wieder Kommunalwahl? Nein, aber Halbzeit. Turnusgemäß hat die CSU-Stadtratsfraktion in Amberg jetzt ihre Spitze neu gewählt - und an einigen Stellschrauben gedreht.
OnetzPlus
Stadtrat stellt Weichen für die künftige Bebauung des historischen Bürgerspital-Areals
Amberg
10.05.2023
"Obenrum" sind sich eigentlich alle einig, nur "untenrum" gibt es noch Redebedarf. Das ist kurz zusammengefasst der Diskussionsstand in Sachen Neubebauung des Bürgerspital-Areals im Herzen der Amberger Altstadt.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben