Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Stadtrat Amberg
Stadtrat Amberg
Amberg
24.01.2021
Sportpark am Schanzl: Arbeiten verzögern sich
Corona bringt einiges durcheinander. Davor sind auch die Pläne für den Sportpark am Schanzl nicht gefeit. Die Baumaßnahmen verzögern sich. Das Projekt selbst ist trotz einer Förderabsage nicht gefährdet.
Amberg
21.01.2021
Pflanztrog in Amberger Dostlerstraße jetzt doch verschwunden
Am Donnerstag war der Pflanztrog dann plötzlich weg. Und die Geschichte um die Teilung der Dostlerstraße – einstmals unter der Überschrift „Amberger Mauerbau“ zu Popularität gelangt – um ein (Teil-)Kapitel reicher.
Amberg
20.01.2021
ZDF dreht wieder in der Dostlerstraße
Was im Oktober 2020 als „Amberger Mauerbau“ Schlagzeilen verursachte, ist immer noch von überregionalem Interesse. Am Mittwoch drehte wieder ein ZDF-Team in der Dostlerstraße.
Amberg
15.01.2021
Pflanztrog-Beseitigung in Dostlerstraße: Stadt Amberg hat keine Eile
Räumt die Stadt Amberg den Pflanztrog in der Dostlerstraße wieder weg, weil das Verwaltungsgericht Regensburg sie dazu aufgefordert hat? Noch ist man sich da in der Stadtverwaltung nicht ganz sicher.
Amberg
14.01.2021
Amberger Mauer: Laut Verwaltungsgericht Regensburg soll Stadt Pflanztrog wieder abbauen
Was einstmals als Androhung einer „Amberger Mauer“ für Furore sorgte, ist jetzt umgesetzt, allerdings in ganz anderer Form: die Barriere mitten in der Dostlerstraße. Und schon möchte ein Gericht, dass sie wieder wegkommt.
Amberg
03.01.2021
Stadtplanerin Melanie Hierl möchte mehr Innenstadt-Grün
Ginge es nach Melanie Hierl, sähen die Innenstädte von Hirschau und Amberg anders aus. Die 25-Jährige arbeitet in Schweden als Stadtplanerin und hat klare Vorstellungen davon, was beide Kommunen besser machen können - ja fast schon müssen.
Amberg
03.01.2021
Cerny blickt in die Zukunft: Vorfreude auf ein neues Altstadtfest
Freilich kann der Amberger Oberbürgermeister nicht in die Zukunft blicken. Aber er kann Vorstellungen davon haben, wie sich das neue Jahr 2021 für die Stadt wohl entwickeln wird. Wir haben mit ihm in die Glaskugel geschaut.
Amberg
28.12.2020
Stadt braucht das Geld: Anwohner der Dostlerstraße müssen für Erschließung zahlen
1,23 Millionen Euro weniger Einnahmen: Das kann sich Amberg nicht leisten. Kämmerer Jens Wein warb im Stadtrat dafür, auf diese Summe an Erschließungsbeiträgen für die Dostlerstraße und die Straße am Eichenhain nicht zu verzichten.
Amberg
28.12.2020
E-Carsharing in Amberg: Trotz Erfolgs keine Fortsetzung
Das E-Carsharing kam gut an bei den Ambergern. Warum wird dieses Angebot dann nicht fortgeführt? Das wollten zwei Stadträte der Grünen wissen. Und bekamen jetzt im Stadtrat eine Antwort.
Amberg
22.12.2020
Wegen Corona: Amberger Stadtrat abgekürzt
Das Coronavirus drückt auch der letzten Stadtratssitzung des Jahres in Amberg seinen Stempel auf: Etliche Tagesordnungspunkte werden vertagt. Und die Verleihung der kommunalen Verdienstmedaille fällt unnahbar aus.
Amberg
22.12.2020
Bebauung des Bürgerspital-Geländes: Stadtrat nimmt neuen Anlauf
Die künftige Bebauung des Bürgerspital-Geländes in Amberg erhitzt die Gemüter - auch noch kurz vor Weihnachten. Nach längerer Debatte brachte die Stadtrats-Mehrheit einen neuen Bebauungsplan mit kleinerer Tiefgarage auf den Weg.
Amberg
22.12.2020
Die Geschichte der „Amberger Mauer“ im Urteil von Oberbürgermeister Michael Cerny
Der Pflanztrog, der in der Dostlerstraße die zu einiger Berühmtheit gelangte „Amberger Mauer“ ersetzen soll, ist schon vermessen. OB Michael Cerny hält das Ganze derweil für eine „wirklich schlechte Lösung“. Aber er will sie beibehalten.
Amberg
20.12.2020
Luitpoldhöhe: Hilfe für einen vergessenen Stadtteil
Der Amberger Stadtteil Luitpoldhöhe befindet sich seit Jahrzehnten in einem Dornröschenschlaf. Das soll sich nun ändern. Die Anfänge sind gemacht. Oberbürgermeister Michael Cerny ist guter Dinge.
Amberg
19.12.2020
Bildergalerie
Altstadt von Amberg: So schön sind jetzt viele Fassaden
Ambergs Baureferent Markus Kühne spricht von einem "großen Erfolg". Er meint damit das Fassadenprogramm der Stadt, das es seit 2014 gibt. Wie viel bisher in der Altstadt passiert ist, zeigt unsere Bildergalerie.
Amberg
13.12.2020
Städtebauförderung: Für diese Projekte beantragt Amberg Zuschüsse
Wie auch immer der neue Vilssteg im Stadtgraben aussehen wird, fest steht schon jetzt: Die Stadt hat das Vorhaben auf die Liste der Maßnahmen gesetzt, für die sie finanzielle Zuschüsse haben möchte. Doch das ist nicht das einzige Projekt.
Amberg
11.12.2020
Fridays for future Amberg klopft Klimaziele der Stadträte ab
Fridays for future Amberg fordert von den Stadträten klare Bekenntnisse: Mit einem Fragenkatalog wollen die Aktivisten ausloten, wie ernst es den gewählten Vertretern aller Parteien und Listen eigentlich mit dem Klimaschutz ist.
Amberg
11.12.2020
Ideen für Amberger Stadtteil Luitpoldhöhe: Bewohner reden mit
Die Bewohner von Luitpoldhöhe behaupten von sich selbst, im vergessenen Stadtteil von Amberg zu leben. Seit Jahrzehnten gelobt die Politik Besserung. Jetzt kommt Bewegung in die Sache.
Amberg
10.12.2020
Stadt Amberg: Nur kurz Freude über 600.000 Euro
Die Stadt Amberg bekommt mehr Schlüsselzuweisungen als gedacht. Das Geld ist aber schon wieder verplant.
Weitere Meldungen
Bilder
Amberg
19.12.2020
Bildergalerie
Altstadt von Amberg: So schön sind jetzt viele Fassaden
Ambergs Baureferent Markus Kühne spricht von einem "großen Erfolg". Er meint damit das Fassadenprogramm der Stadt, das es seit 2014 gibt. Wie viel bisher in der Altstadt passiert ist, zeigt unsere Bildergalerie.
Amberg
19.02.2020
Bildergalerie
Podiumsdiskussion der Amberger OB-Kandidaten: Zwei Stunden voller Zukunftsthemen
Die Plätze waren begehrt: Mehr als 200 Zuhörer kamen ins Ring-Theater, um das Rede-Duell der Amberger Oberbürgermeister-Kandidaten mitzverfolgen. Die Resonanz im Internet war noch weitaus größer.
Amberg
20.10.2019
Bildergalerie
Bildergalerie: Alt-OB Dandorfer ist Ambergs neuer Ehrenbürger
Standing Ovations im Großen Rathaussaal: Das gibt es nicht alle Tage. Am Freitag aber ist das für 150 Gäste die beste Form, ihre hohe Wertschätzung auszudrücken: Für Alt-OB Wolfgang Dandorfer, der zum neuen Ehrenbürger Ambergs gekürt wurde.
Amberg
13.08.2019
Bildergalerie
Amberg: Baugebiet nur für "Tiny-Houses"
Platz ist in der kleinsten Hütte: Bei Oberbürgermeister Michael Cerny ist ein Antrag eingegangen, ein Baugebiet nur für "Tiny-Houses" auszuweisen. Die Mini-Häuser sind gerade schwer im Trend.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard