Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Solarenergie
OnetzPlus
Amberger Stadtwerke kontrollieren PV-Anlage mit eigener Drohne
Amberg
02.10.2023
Wenn die Photovoltaik-Anlage nicht mehr die beste Leistung bringt, geht die Suche nach den Ursachen los. Eine könnte sein, dass die ein oder andere Platte nicht mehr funktioniert. Die Amberger Stadtwerke können das schnell herausfinden.
OnetzPlus
Kostenloser Service: Auf diesen Dächern im Landkreis Tirschenreuth rechnet sich eine PV-Anlage
Tirschenreuth
29.09.2023
Lohnt sich eine Solar- oder Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach? Um das herauszufinden, hat der Landkreis Tirschenreuth für seine Bürger ein Werkzeug parat: das Solarpotenzialkataster. Der Klimaschutzmanager erklärt, wie's funktioniert.
OnetzPlus
Dorffest in Kornthan, Solarparks und Bauhof Themen im Gemeinderat Wiesau
Wiesau
28.09.2023
Im Umfeld von Wiesau entstehen mehrere Solarparks: zwei bei Triebendorf und drei zwischen Schönhaid und Leugas. In der Gemeinderatssitzung wies Bürgermeister Toni Dutz auch auf ein Fest hin: Kornthan feiert den Kulturpreis.
OnetzPlus
Stadt Sulzbach-Rosenberg will erneuerbare Energien selbst erzeugen
Sulzbach-Rosenberg
21.09.2023
Die Bewältigung der Klimakrise bleibt für Städte und Gemeinden die Herausforderung. Ein Lösungsansatz liegt im Ausbau regenerativer Energie. Schultern könnte das in Sulzbach-Rosenberg künftig eine kommunale Gesellschaft.
OnetzPlus
Strom von Dach und Balkon: Die ersten Schritte zur Photovoltaik-Anlage
Weiden in der Oberpfalz
19.09.2023
Details zu Finanzierung und Tipps für die Umsetzung: Zwei Experten gaben beim kostenlosen Lesertelefon von Oberpfalz-Medien Antworten auf alle Fragen zum Thema Stromerzeugung mit Photovoltaik.
OnetzPlus
Fördertopf der Gemeinde Edelsfeld für Balkonkraftwerke noch nicht ausgeschöpft
Edelsfeld
14.09.2023
Ein Hofladen ohne Verkaufspersonal und drei feste Geschwindigkeits-Messanlagen haben den Gemeinderat Edelsfeld in der ersten Sitzung nach der Sommerpause beschäftigt. Hinzu kam eine Zwischenbilanz in Sachen Balkonkraftwerke.
OnetzPlus
Vohenstrauß nimmt ab Oktober keine Anträge für Solarparks mehr an
Vohenstrauß
11.09.2023
Die Stadt Vohenstrauß hat bereits eine ansehnliche Gesamtfläche an Freiflächenphotovoltaikanlagen auf den Weg gebracht. Weil die Kommune zusätzlich auf Windkraft setzen will, überdenkt der Stadtrat seine Kriterien zum Bau von Solarparks.
Lesertelefon von Oberpfalz-Medien zum Thema Photovoltaik
Amberg
08.09.2023
Wer Photovoltaik plant, hat zunächst mehr Fragen als Antworten. Abhilfe schafft die kostenlose Telefonaktion am 14. September 2023. Zwei Experten beantworten alle Leserfragen von 16 bis 18 Uhr unter Telefon 0800/000 4743
OnetzPlus
Widerstand gegen geplante Solarparks bei Neudorf: Bürgermehrheit stellt klare Forderung
Neudorf bei Konnersreuth
07.09.2023
Vier Solarparks sollen nach aktuellem Stand in der Marktgemeinde Konnersreuth entstehen, zwei davon bei Neudorf. Dort hat sich nun Widerstand formiert. Per Unterschriftenaktion stellt die große Mehrheit im Dorf eine klare Forderung.
Analyse: Weniger Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen
Deutschland & Welt
30.08.2023
Laut einer Analyse setzt Europa weniger auf fossile Brennstoffe zur Stromerzeugung. Trotzdem müsse es einen massiven Vorstoß bei sauberer Energieerzeugung geben.
OnetzPlus
Flossenbürg erweitert Solarpark auf angepachteter Fläche
Flossenbürg
21.08.2023
Der Kommunalservice beabsichtigt, den Solarpark vor den Toren Flossenbürgs zu erweitern. Zu den bisher erzeugten rund 2,3 Megawatt soll noch einmal eine Fläche kommen, die für etwa ein Megawatt gut ist. Der Gemeinderat begrüßt das Vorhaben.
Strom aus Sonnenlicht: Boom bei neuen Solaranlagen
Deutschland & Welt
18.08.2023
Bereits jetzt haben die in diesem Jahr in Deutschland installierten Solaranlagen mehr Gesamtleistung als alle im vergangenen Jahr in Betrieb genommenen. Anteil daran haben vor allem Eigenheimbesitzer.
OnetzPlus
Oberpfalz hinkt bei Solaranlagen auf staatlichen Dächern hinterher
Oberpfalz
18.08.2023
Bayern will mehr Solaranlagen auf staatlichen Gebäuden. Doch in der Oberpfalz läuft der Ausbau schleppend. Nur ein Drittel der geplanten Anlagen ist bisher in Betrieb. Zudem gibt es Probleme, die man bereits aus der Wirtschaft kennt.
OnetzPlus
Bei Balkon-Solarkraftwerken ist in Sulzbach-Rosenberg noch Luft nach oben
Sulzbach-Rosenberg
17.08.2023
Der Bund plant einen weiteren Ausbau der Solaranlagen. Auch für Balkon-Kraftwerke sind Vereinfachungen vorgesehen. Die Stadt Sulzbach-Rosenberg fördert solche Anlagen seit Mai. Doch wie groß ist das Interesse der Bürger an der Finanzhilfe?
Verbraucherzentrale: Solar-Mietangebote genau prüfen
Deutschland & Welt
11.08.2023
Eine Alternative zum Kauf einer Solaranlage sind Mietangebote. Allerdings weisen Verbraucherschützer darauf hin, dass die Gesamtkosten dann höher ausfallen können.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben