Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Schule und Bildung
Etzenricht stellt Weichen für Ganztagsbetreuung an der Grundschule
Etzenricht
12.08.2022
Wenn der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung greift, will die Gemeinde Etzenricht alle Voraussetzungen in der Ludwig-Meier Schule geschaffen haben. Dazu wird bereits kräftig umgebaut.
Offene Ganztagsschule in Illschwang ohne großen Aufwand umsetzbar
Illschwang
11.08.2022
Die räumlichen Voraussetzungen für eine Offene Ganztagsschule sind in Illschwang gegeben. Dem früheren Physiksaal der aufgelösten Mittelschule kommt dabei eine neue Funktion zu.
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Kreisverband Schwandorf ehrt langjährige Mitglieder
Schwandorf
08.08.2022
Ehrungen und Delegiertenwahlen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Bildungsgewerkschaft GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft). Vorsitzender Matthias Haberl begrüßte dazu neben zahlreichen Mitgliedern des Kreisverbands Schwandorf auch die …
OnetzPlus
Schulverband Eschenbach investiert aus Rekordhaushalt in neue Medien
Eschenbach
07.08.2022
Der Haushalt des Schulverbandes Eschenbach erreicht erstmals die Eine-Million-Marke. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von über 20 Prozent. Damit verbunden ist die Erhöhung der Pro-Kopf-Umlage von 2450 auf 2800 Euro.
OnetzPlus
Unterrichtsausfall droht: Der Oberpfalz gehen die Lehrer aus
Weiden in der Oberpfalz
05.08.2022
Der Lehrermangel an Grund- und Mittelschulen spitzt sich zu, nach den Sommerferien müssen deswegen wohl Unterrichtsinhalte gestrichen werden. Die Suche nach Aushilfskräften läuft auf Hochtouren – und klar ist auch: An Geld mangelt es nicht.
OnetzPlus
Meinung: Lehrer-Puzzle – die Stücke sollten dann auch passen
Oberpfalz
05.08.2022
Es entsteht der Eindruck: Jede Bürgerin oder jeder Bürger kann Lehrerin oder Lehrer werden. Doch diese Botschaft ist ein Fehler, kommentiert Sebastian Böhm.
Instagram-Landwirt spricht auf Jahreshauptversammlung des Verbandes für landwirtschaftliche Fortbildung
Amberg
31.07.2022
"Wer macht jetzt mit?", fragte Leonhard Rösel zum Abschluss seiner Ausführungen zum Thema "Soziale Medien in der Landwirtschaft wie Instagram, Facebook …
Bildergalerie
OnetzPlus
Von Corona bis Blasen an den Füßen: Das Abenteuer einer Kepler-Klasse in Frankreich
Weiden in der Oberpfalz
29.07.2022
Unterricht einmal anders: Zwölf Schüler vom Kepler-Gymnasium in Weiden wanderten mit ihrer Lehrerin über 100 Kilometer durch Frankreich und die Schweiz. Was sie dabei alles erlebten, haben sie Tag für Tag festgehalten.
Waldershofer Schulstarter treffen sich im Stadtpark
Waldershof
28.07.2022
Zum Start in die Sommerferien überreichten Bürgermeisterin Margit Bayer und Schulleiterin Johanna Reger den 51 zukünftigen Abc-Schützen in Waldershof aus den drei Kindergärten jeweils einen Gutschein über 50 Euro zum Kauf der Schulausstattung. Dazu trafen sich die Kinder …
Bayern braucht mehr Lehrer – Werbekampagne vom Kultusministerium
München
28.07.2022
In Bayern fehlt es an Lehrern. Deshalb hat das bayerische Kultusministerium jetzt eine Werbekampagne für den Job ins Leben gerufen. Sie informiert über Einstellungschancen, Arbeitsbedingungen und Gehalt.
Mittelschule Velden verabschiedet zwei Lehrer-Urgesteine aus der Oberpfalz
Sulzbach-Rosenberg
28.07.2022
Mit einer humorvollen, nahezu familiären Feier verabschiedete die Mittelschule Velden Konrektor Bernd Keck und „Urgestein“ Helmut Renner in den Ruhestand. Rektorin Heike Huhnholz sprach vom "Dream-Team Helmut und Bernhard". Beide hätten 1960 in Sulzbach-Rosenberg bzw. in …
Unterricht trotz Glasknochenkrankheit: Spendenaufruf für 14-jährigen Luca
Amberg
27.07.2022
Der 14-jährige Luca aus Amberg leidet an der Glasknochenkrankheit. Um seine schulische Isolation zu beenden, soll ihm künftig ein Telepräsenzroboter die Teilnahme am Unterricht ermöglichen. Round Table 235 Amberg-Sulzbach sammelt Spenden.
Zeugnis-Übergabe an der Amberger Dr.-Johanna-Decker-Realschule
Amberg
25.07.2022
Für 46 junge Frauen und deren Familie war der 22. Juli ein besonderer Tag: Alle haben die Prüfungen an der Dr.-Johanna-Decker-Realschule bestanden und bekamen ihr lang ersehntes Abschlusszeugnis überreicht.
Amberger Rupert-Egenberger-Schule verabschiedet Abschlussjahrgang
Amberg
24.07.2022
Für viele Jungen und Mädchen geht in diesen Tagen die Schulzeit zu Ende und ein neuer spannender Lebensabschnitt beginnt – so auch für zwölf Jugendliche der Rupert-Egenberger-Schule in Amberg. In feierlichem Rahmen überreichte Schulleiter Michael Schuierer den Schülern der …
Ehrung für die besten Mittelschul-Abgänger
Amberg
22.07.2022
20 Schülerinnen und Schüler, davon 13 aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und 7 aus der Stadt Amberg, ehrte das Staatliche Schulamt für ihre herausragenden Leistungen. Für die meisten von ihnen ist aber ihre Schullaufbahn noch nicht zu Ende.
"Mammutreform" für bayerische Hochschulen
München
21.07.2022
Zum Jahreswechsel bekommt Bayern ein neues Hochschulgesetz. Dann kann man auch an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften den Doktortitel erwerben. Trotz zahlreicher weiterer Neuerungen ist Opposition mit der Novelle nicht zufrieden.
OnetzPlus
Mittagsbetreuung an Plößberger Grundschule ab September geplant
Plößberg
20.07.2022
Die Grundschule Plößberg möchte so bald wie möglich sowohl eine Mittagsbetreuung als auch eine Offene Ganztagsschule anbieten. Bisher fehlen dafür Räume. Das Thema stand auf der Agenda des Marktrats.
Kinder sicher an digitale Welt heranführen
Amberg
19.07.2022
Das Ziel der Kampagne "Startchance kita.digital" ist es, Kinder sich an die digitale Welt heranzuführen. Mehrere Kindertagesstätten im Landkreis Amberg-Sulzbach haben erfolgreich daran teilgenommen.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
OnetzPlus
Von Corona bis Blasen an den Füßen: Das Abenteuer einer Kepler-Klasse in Frankreich
Weiden in der Oberpfalz
29.07.2022
Unterricht einmal anders: Zwölf Schüler vom Kepler-Gymnasium in Weiden wanderten mit ihrer Lehrerin über 100 Kilometer durch Frankreich und die Schweiz. Was sie dabei alles erlebten, haben sie Tag für Tag festgehalten.
OnetzPlus
Statt Mathe lernen Gymnasiasten in Amberg jetzt mal Instrumente bauen
Amberg
31.05.2022
Die Jugendlichen sind begeistert bei der Sache. Kein Wunder: Mit dem Hobel hantieren sie sonst nicht. Aber sie sind besonders begabte Schüler. Deshalb dürfen sie jetzt mal was anderes ausprobieren: Sie bauen spezielle Musikinstrumente.
Dreifach-Sause im Amberger Erasmus-Gymnasium nach langer Coronazwangspause
Amberg
25.04.2022
Dreifacher Anlass für große Feierlichkeiten: Am Erasmus-Gymnasium wurde die Verabschiedung des ehemaligen Schulleiters Karl Bösl sowie die Amtseinführung von Christian Weiß-Mayer und das 100jährige Bestehen des Schulgebäudes gefeiert.
OnetzPlus
Bauarbeiten für Schulvorbereitende Einrichtung in Waldeck im Zeitplan
Waldeck bei Kemnath
02.03.2022
Derzeit ist das ehemalige Schulhaus in Waldeck noch eine Baustelle, doch schon im Herbst zieht hier die Schulvorbereitende Einrichtung mit 15 Kindern ein – Spielplatz inklusive.
OnetzPlus
Lolli-Tests an Grundschulen: "Es muss sich alles erst einspielen"
Kulmain
05.10.2021
Lolli-Tests sind ein zuverlässiges Verfahren, um Corona-Infektionen zu finden. Auch im Landkreis Tirschenreuth machen Grund- und Förderschüler flächendeckend mit. Oberpfalz-Medien hat sich in der Grundschule Kulmain angesehen, wie es läuft.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sanierte Realschule in Sulzbach: Atrium neues Herz der Schule
Sulzbach-Rosenberg
04.07.2021
An der Walter-Höllerer-Realschule geht der erste Bauabschnitt der 30-Millionen-Generalsanierung in Betrieb. Was sich für Schüler und Lehrer in dem neuen Prunkstück ändert und warum das Klimatisierungssystem besonders intelligent ist.
Bildergalerie
OnetzPlus
Home-Schooling für neun Kinder: Ganz alltägliche Herausforderung am Jurahof
Schmidtstadt bei Etzelwang
18.03.2021
Schon mit einem oder zwei Kindern stellt der Distanzunterricht Eltern auf Belastungsproben. Aber es geht noch extremer. Zum Beispiel am Jurahof.
Bildergalerie
OnetzPlus
Als "Dorfkind" in der Monster-Metropole: Fürs Studium ans andere Ende der Welt
Dieterskirchen
05.02.2021
Viele Dorfkinder wollen irgendwann in die Stadt. Tobias Held ist ein Extremfall. Er kommt aus Dieterskirchen und lebt seit Dezember in Hongkong. Er spricht über den Schock zu Beginn und die Anziehungskraft, die die Mega-City auf ihn hat.
Bildergalerie
Video
Sanierung der Wirtschaftsschule in Amberg endet mit Einweihung ohne Gäste
Amberg
12.11.2020
Nur die symbolische Schlüsselübergabe erinnerte an sonst übliche Feiern: Zum Abschluss der Millionen-Sanierung der Städtischen Wirtschaftsschule trafen sich am Mittwochmittag nur vier Offizielle und drei Pressvertreter in der neuen Aula.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben