Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Pfarrei Neualbenreuth/Ottengrün Neualbenreuth
Pfarrei Neualbenreuth/Ottengrün Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
25.01.2021
Kapellen-Sanierung und neue Friedhofs-Wege in Bad Neualbenreuth
Neu ausgebaut werden die Wege auf dem Friedhof in Bad Neualbenreuth. Weitere Themen im Marktgemeinderat waren die Sanierung der Kapelle am Kirchberg sowie die Umgestaltung des Urlspitzweges.
Bad Neualbenreuth
16.11.2020
Junge Christen der Pfarreiengemeinschaft Bad Neualbenreuth, Wernersreuth, Ottengrün: Firmung in der Basilika Waldsassen
21 Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft Bad Neualbenreuth, Wernersreuth und Ottengrün spendete Weihbischof Dr. Josef Graf bei einem Gottesdienst in der Basilika Waldsassen das Sakrament der Firmung. Der Bischof zog mit Ortspfarrer George Parankimalil, Ministranten und …
Bad Neualbenreuth
20.10.2020
Kinder der Pfarreien Bad Neualbenreuth, Wernersreuth und Ottengrün feiern Erstkommunion
So wie die Augen der Kinder strahlte kürzlich auch das Licht eines Leuchtturms, den die Familie Korndörfer für die Kommunionfeier in der Pfarrkirche in Bad Neualbenreuth gebaut hatte. "Jesus, du Licht meines Lebens, zeige mir den Weg!", lautete bei den Feierlichkeiten das …
Bad Neualbenreuth
03.08.2020
Schönstatt-Kapelle bei Bad Neualbenreuth wieder unter sicherem Dach
Seit kurzem leuchtet ganz ungewohnt unterhalb des Grenzlandturms ein hellroter Fleck in das Tillental am Lerchenbühl. In gut 600 Metern Höhe oberhalb der Ortschaft hat die Schönstatt-Kapelle ein neues Dach bekommen. Nach über vier Jahrzehnten war die Sanierung dringend …
Bad Neualbenreuth
06.03.2020
Gertraud Dietl das Herz und die Seele im Pfarrbüro
Nach fast 47 Arbeitsjahren als Pfarrsekretärin – zunächst in Waldsassen und während der vergangenen zehn Jahre in Neualbenreuth – wurde Gertraud Dietl in der Pfarrkirche St. Laurentius in den Ruhestand verabschiedet.
Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
10.01.2020
Leckereien, Gespräche und Tante Resis Meckereien
Zahlreiche Besucher kamen wieder zu einem Seniorennachmittag der Pfarrei nach Wernersreuth. Für Heiterkeit sorgte dabei ein Sketch mit Franz Danhauser.
Bad Neualbenreuth
29.12.2019
Mundart-Stücke und festliche Klassiker
Das Weihnachtskonzert "zwischen den Jahren" in der Pfarrkirche St. Laurentius ist zu einer schönen Tradition geworden. Viele Einheimische und Gäste wollten es sich auch heuer nicht entgehen lassen.
Bad Neualbenreuth
03.12.2019
Viele Glückwünsche zum 90.
Hedwig Sporrer freut sich bei Geburtstagsfeier in Ottengrün über zahlreiche Gratulanten.
Bad Neualbenreuth
13.08.2019
Patrozinium mit Frühschoppen
Pfarrei St. Laurentius lädt nach dem Gottesdienst zu Zusammenkunft mit Musik ein.
Bad Neualbenreuth
04.07.2019
Neuauflage der Radwallfahrt
Mitte Juli erlebt Neualbenreuth eine Premiere: Die erste Pilgertour mit dem Fahrrad von Neualbenreuth ins Nachbarland. Für das schöne Ereignis hat Kerzendesignerin Maria Heinrich eine große Kerze kreiert.
Bad Neualbenreuth
11.06.2019
Jubelkommunion in Neualbenreuth
Anlässlich der Erstkommunion in der Pfarrei St. Laurentius gab es auch für viele Erwachsene einen Anlass zum Feiern.
Bad Neualbenreuth
20.03.2019
Abschied von treuen Kirchenpflegern
Zuerst wurden Gottesdienste in den Kirchen St. Laurentius in Neualbenreuth und St. Sebastian in Ottengrün gefeiert. Danach gab es ein Festessen im Gasthof „Kleine Kappl“
Bad Neualbenreuth
11.01.2019
Geld für Bürger in Not
1200 Euro aus dem Erlös des Neualbenreuther Weihnachtskonzertes gehen an die Aktion "Lichtblicke".
Bad Neualbenreuth
30.12.2018
Neualbenreuther Zwio sagt Ade
Feierliche und emotionale Momente erleben die Besucher des Weihnachtskonzertes mit einheimischen Gruppen in der vollbesetzten Pfarrkirche St. Laurentius. Zugleich gab es Abschied.
Bad Neualbenreuth
04.10.2018
Gottesdienst zum Jubiläum
In der Pfarrei Neualbenreuth/Ottengrün durften sich jetzt treue Ehepaare feiern lassen.
Bad Neualbenreuth
19.08.2018
Treue Dienste in Pfarrei St. Laurentius
Ob Kommunionhelfer oder Kirchenchorsänger, Lektor oder Ministrant: Ehrenamtliche Mitarbeiter machen das Geschehen in einer Pfarrei erst lebendig.
Waldsassen
15.07.2018
Firmung wie ein Siegel
Es ist ein besonderer Tag für 48 junge Christen: Prälat Robert Hüttner spendet ihnen in der Basilika das Sakrament der Firmung.
Querenbach bei Waldsassen
30.05.2018
Lobpreis zu Ehren der Gottesmutter
Pfarrei Neualbenreuth feiert Maiandacht bei der Kapelle "Maria Rosenkranzkönigin".
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard