Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Olympische Spiele
Olympische Spiele
Sport
08.01.2021
IOC-Mitglied Pound „nicht sicher“ wegen Olympia in Tokio
Etwas mehr als ein halbes Jahr dauert es noch, bis in Tokio die Olympischen Spiele beginnen sollen. Doch derzeit leidet die japanische Hauptstadt massiv unter der Pandemie. Der Anstieg an Corona-Fällen ist in dieser Woche besonders drastisch.
Schwandorf
07.01.2021
Olympiadackel "Waldi" aus der Schwandorfer Nähstube
Es ist genau 50 Jahre her: Am 4. Januar 1971 wurde in München das Maskottchen für die Olympischen Spiele präsentiert. Der Vierbeiner war einem Dackel nachempfunden und hieß "Waldi". Als Stofftier wurde er auch in Schwandorf produziert.
Sport
06.01.2021
Tokio vor Ausnahmezustand - Olympia-Macher bleiben unbeugsam
In der Olympia-Stadt Tokio steigen die Corona-Fälle auf Rekordniveau, doch die Gastgeber halten an ihren Sommerspielen fest. Daran soll auch der drohende Ausnahmezustand nichts ändern.
Sport
28.12.2020
Ruderer Osborne: Mit Olympia-Gold in den Radsport wechseln
Bei Olympia in Tokio 2021 will Jason Osborne Ruder-Gold holen. Danach steht das nächste große Vorhaben an: Der Wechsel in den professionellen Radsport. Virtuell fährt er bereits im Weltmeistertrikot.
Sport
20.12.2020
Deutsche Schwimmer um Wellbrock mit „starken Zeichen“
Würzburg/Magdeburg (dpa) - Deutschlands Schwimmer um Weltmeister Florian Wellbrock haben bei Wettkämpfen an verschiedenen Bundesstützpunkten hoffnungsvolle Ergebnisse für das Olympia-Jahr gezeigt. Wellbrock überzeugte am Wochenende in Magdeburg mit 3:47,36 Minuten über 400 …
Sport
17.12.2020
Philosoph Gebauer: Druck auf IOC „außerordentlich hoch“
Die auf 2021 verschobenen Sommerspiele in Tokio werden für die Olympia-Gastgeber rund 2,3 Milliarden Euro teurer. IOC-Boss Thomas Bach will das Mega-Event trotz vieler Risiken durchziehen. Philosoph Gunter Gebauer sieht das IOC unter großem Druck.
Sport
17.12.2020
Strafe „verwässert“: Cas halbiert Olympia-Bann Russlands
Der Sportgerichtshof Cas hat die Olympia-Sperre Russlands wegen Manipulation von Doping-Daten von vier auf zwei Jahre verkürzt. Das Land bleibt dennoch von den Olympischen Spielen 2021 in Tokio und 2022 in Peking ausgeschlossen.
Sport
17.12.2020
Topathleten first? Corona-Impfungen: Ein heikles Thema
Die Olympischen Spiele in Tokio und die Fußball-EM rücken näher - und die Pandemie ist längst nicht besiegt. Das Thema Impfen ist für den Weltsport und die Athleten von großer Bedeutung - und umstritten?
Sport
11.12.2020
Starke US-Ansage: Anti-Rassismus-Protest bei Olympia erhofft
Als Tommie Smith 1968 seine Faust reckte, war das Sportlerleben für den Amerikaner quasi beendet. Dabei ist sein Protest gegen Rassismus inzwischen längst als wichtiger Schritt anerkannt. Nachahmern soll das zukünftig nicht passieren - das fordern die USA nun vom IOC.
Sport
02.12.2020
Maskenpflicht: Japan will ausländische Olympia-Zuschauer
Olympia-Gastgeber Japan treibt die Planung für die Olympischen Spiele im nächsten Jahr unbeirrt voran. Zahlreiche Einschränkungen und Verhaltensregeln wie das Tragen von Masken sollen für ausreichenden Schutz gegen das Coronavirus sorgen. Noch plant man ohne Impfstoff.
Sport
01.12.2020
Bach einziger Kandidat für IOC-Präsidentenwahl
Lausanne (dpa) - Die Wiederwahl von Thomas Bach als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees ist nur noch eine Formsache. Wie das IOC mitteilte, hat dessen Ethikkommission darüber informiert, dass der 66-jährige Deutsche der einzige Kandidat für die …
Sport
24.11.2020
Tokios Gouverneurin: Tun alles für sichere Spiele
Tokio (dpa) - Die Gouverneurin von Tokio, Yuriko Koike, ist trotz der wieder stark zunehmenden Corona-Infektionen zuversichtlich, im kommenden Jahr sichere Olympische Spiele ausrichten zu können. Als Gastgeber werde man „alle möglichen Maßnahmen“ ergreifen, die Sicherheit …
Sport
21.11.2020
Mihambo plant „definitiv“ 100-Meter-Start in Tokio
Oftersheim (dpa) - Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo strebt bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio einen Start über 100 Meter an. „Ja, für nächstes Jahr ist das definitiv geplant. Ich habe gemerkt, dass ich sehr gern sprinte, aber hier muss man auch sehr viel für …
Sport
20.11.2020
Interview
DOSB-Sportchef Schimmelpfennig: „Mir tun alle Sportler leid“
Für den Vorstand Leistungssport des Deutschen Olympischen Sportbundes, Dirk Schimmelpfennig, wäre die Austragung der Tokio-Spiele eine wichtige Etappe auf dem Weg „in eine neue Normalität“. Trotz einer nicht zu erwartenden Chancengleichheit.
Deutschland & Welt
20.11.2020
Olympia-Jubiläum 2022: Stadt will drei Millionen ausgeben
München (dpa/lby) - Die Stadt München will zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München insgesamt mehr als mehr drei Millionen Euro bereitstellen. Der Stadtrat legte am Donnerstag in seiner Vollversammlung fest, dass über eine Million Euro in den Haushaltsplan 2021 …
Sport
16.11.2020
Japan und IOC: Olympische Spiele in Tokio sollen stattfinden
Thomas Bach wirbt ungeachtet der weiter grassierenden Corona-Pandemie kräftig für die Olympischen Spiele kommendes Jahr in Japan. Bei seinem Besuch in Tokio sichern auch die Gastgeber zu, dass Olympia auf jeden Fall stattfinden soll.
Sport
16.11.2020
Vetter: Sportwelt würde bei Olympia-Absage zusammenbrechen
Frankfurt/Main (dpa) - Der frühere Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter fürchtet bei einer Absage der auf 2021 verlegten Olympischen Spiele in Tokio existenzielle Auswirkungen auf den internationalen Sport. „Die ganze olympische Sportwelt würde mit so einer Absage …
Sport
12.11.2020
Gabius hört 2021 auf und will Hausarzt werden
Marathon und Medizin - diese Mixtur bestimmt das Leben des Arne Gabius seit Jahren. Mit dem Leistungssport soll im Herbst 2021 Schluss sein, gerade hat der 39-Jährige mit einer Weiterbildung zum Allgemeinmediziner begonnen. Auch dafür braucht er einen langen Atem.
Weitere Meldungen
Bilder
Deutschland und die Welt
27.02.2019
Bildergalerie
Breakdance soll 2024 olympische Disziplin werden
2024 in Paris soll es im Breakdance um Medaillen gehen. Die Olympischen Spiele werden jünger. Gründungsvater Pierre de Coubertin würde sich angesichts der Neuerungen im Programm wohl im Grab umdrehen, meint IOC-Präsident Thomas Bach.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard