Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Netzwerk Inklusion
Bad Neualbenreuth
01.05.2022
Wandern und Radeln als Grenzerfahrung: Aktionstage mit dem Netzwerk Inklusion
Was steckt hinter der Cross-Border-Challenge im Landkreis Tirschenreuth? Angesprochen füllen dürfen sich alle, die gerne Grenzen überwinden.
Mitterteich
05.04.2022
„Demokratie-Werkstatt für alle“ ausgezeichnet
Die „Demokratie-Werkstatt für alle“ wurde beim Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2021“ der Bundeszentrale für politische Bildung ausgezeichnet. Dafür gab es auch ein Preisgeld von 2000 Euro. Bei der digitalen Preisverleihung stellte Christina Ponader die Aktion …
Tirschenreuth
24.02.2022
Inklusion und Ehrenamt im Landkreis Tirschenreuth voranbringen
Menschen mit Behinderungen und anderen Besonderheiten sollen auf allen Ebenen Teile der Gesellschaft sein. Dafür arbeitet das Netzwerk Inklusion seit Jahren unermüdlich. Nun geht das Projekt in die Verlängerung.
Tirschenreuth
10.02.2022
Bundesweite Anerkennung für Demokratie-Werkstatt
Das Projekt „Demokratie-Werkstatt für alle“ im Landkreis Tirschenreuth bekommt bundesweit Beachtung. Denn von der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es eine besondere Auszeichnung.
Waldsassen
08.02.2022
Barrieren für Menschen mit Behinderung beseitigen
Was steckt hinter dem Begriff Inklusion? Um das für junge Auszubildende greifbar zu machen, gibt es im Landkreis Tirschenreuth ein neues Projekt. Dafür war Behindertenbeauftragte Doris Scharnagl-Lindinger bei der Firma Kassecker.
Mitterteich
24.01.2022
Demokratieförderung im Landkreis Tirschenreuth vorantreiben
Christina Ponader und Friedrich Wölfl vom Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth stellten kürzlich ihre Arbeitsgruppe „Demokratie-Werkstatt für alle“ und das neueste (Film-)Projekt „Orte der Verantwortung“ der Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder (SPD) vor, als …
Tirschenreuth
22.10.2021
Film zeigt gelebte Demokratie im Landkreis Tirschenreuth
Der 88-minütige Film "Orte der Verantwortung" rückt engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Tirschenreuth in den Mittelpunkt. Nun war Premiere.
Mitterteich
19.10.2021
"Das schweigende Klassenzimmer": Filmgespräch mit Neuntklässlern der Mittelschule Mitterteich
Die vhs des Landkreises Tirschenreuth und das Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth veranstalteten im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie am 7. Oktober ein Filmgespräch mit der Otto-Wels-Mittelschule in Mitterteich.
Waldsassen
13.10.2021
Pandemie legt Schwächen bei der Inklusion offen
Die Corona-Pandemie hat vor allem auch Menschen mit Behinderung getroffen. Beim Inklusionsgipfel in Waldsassen diskutierten die Teilnehmer über Fehler und künftige Lösungen.
Kemnath
07.10.2021
In Kemnath Diskussion über Demokratie und Zusammenhalt
Die Volkshochschule Tirschenreuth und das Netzwerk Inklusion hatten zur "Langen Nacht der Demokratie" eingeladen.
Mitterteich
11.08.2021
Rollstuhlfahrer und Fußgänger spielen gemeinsam Tennis
Praktische Inklusion auf den Tennisplätzen im Landkreis Tirschenreuth: Rollstuhlfahrer und Fußgänger sollen miteinander Tennis spielen. Dafür werden noch Interessenten gesucht.
Mitterteich
26.07.2021
Demokratie-Snack im Landkreis Tirschenreuth: Die Wahl vor der Bundestagswahl
"Wie sich Wähler warum und wann entscheiden – und wie komme ich selber zu einer, nein: meiner! Entscheidung?" war das Thema des vorerst letzten Demokratie-Snack zur Bundestagswahl. Referent Friedrich Wölfl von der Demokratie-Werkstatt verwies darauf, dass sich laut …
Mitterteich
21.07.2021
Deutsch-tschechische Schulpartnerschaft: Grenzüberschreitendes Lernen
Es gibt eine neue deutsch-tschechische Schulpartnerschaft zwischen dem Förderzentrum Mitterteich und der Kleeblattschule Marienbad/Základní škola Čtyřlístek. Ein fachlicher Austausch und Begegnungsangebote sind geplant.
Tirschenreuth
21.07.2021
Netzwerk Inklusion im Landkreis Tirschenreuth: Führungswechsel im Inklusionsbeirat
Vier Jahre lang stand der frühere Landrat Wolfgang Lippert an der Spitze des Inklusionsbeirates. Jetzt wurde er offiziell verabschiedet. Neuer Vorsitzender ist sein Nachfolger im Amt, Landrat Roland Grillmeier. „Herr Lippert, auch wenn Sie zu den eher sehr sympathischen …
Tirschenreuth
13.07.2021
Versteckte Demokratie-Schätze des Landkreises Tirschenreuth sichtbar machen
Die Dreharbeiten für den Kurzfilm „Orte der Verantwortung“ im Landkreis Tirschenreuth sind abgeschlossen. Das Ziel: Es sollen Räume der Demokratie aus der jüngeren Geschichte und Gegenwart in den Mittelpunkt rücken.
Tirschenreuth
07.07.2021
Preis für gelungene Inklusion im Landkreis Tirschenreuth
Mit dem Projekt "Demokratie-Werkstatt für alle" hat das Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth den Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz gewonnen. Die Auszeichnung ist auch mit einem Preisgeld verbunden.
Mitterteich
05.07.2021
Demokratie-Werkstatt Tirschenreuth: Bei den Wahlstrategen rauchen die Köpfe
Nicht nur vielen Wählern macht das Wahljahr Kopfzerbrechen: Die Parteistrategen stecken selbst in mehreren Zwickmühlen. Das ist das Ergebnis eines Online-Seminars.
Weiden in der Oberpfalz
11.06.2021
Homosexualität, Klima, Fremdenhass: Junge Menschen sollen an Umfrage teilnehmen
Jetzt sind junge Erwachsene aus Weiden und den Landkreisen Neustadt und Tirschenreuth gefragt. Die Ergebnisse der digitalen Umfrage "Demokratie und Du" können die zukünftige Bildungsarbeit vor Ort verändern.
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds