Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marktrat Plößberg
OnetzPlus
Feuerwehrgerätehaus Plößberg zu klein für neues Fahrzeug
Plößberg
14.09.2023
Im Norden des Marktes wird die Feuerwehr Plößberg ein neues Gebäude bekommen. Bis es so weit ist, werden allerdings noch mehrere Jahre vergehen. Auch für weitere Wehren der Gemeinde gibt es neue Anschaffungen.
OnetzPlus
Neue Lösung für Kinderbetreuung in Plößberg
Plößberg
09.08.2023
Es gibt eine Lösung für die Erweiterung der Kinderbetreuungseinrichtung in der Marktgemeinde. Im Fokus steht ein kürzlich zum Leerstand gewordenes Anwesen nahe am August-Horn-Park.
OnetzPlus
Ehemaliger "Steirer" soll abgerissen werden
Plößberg
06.08.2023
Die Gemeinde Plößberg erwarb 2020 zwei Gebäude in der Hauptstraße: den ehemaligen "Steirer" und den "Schwarzen Adler". In der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates wurden die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vorgestellt.
OnetzPlus
Bürger sollen beim Bau von Windkraftanlagen in Plößberg beteiligt werden
Plößberg
09.07.2023
Erneut beschäftigte den Marktrat Plößberg das Thema "erneuerbare Energien", besonders im Hinblick auf Bürgerbeteiligung. Eine Änderung gibt bald bei den Quartiersmanagern.
Marktrat Plößberg lehnt Solarzaun ab
Plößberg
16.05.2023
Einstimmig hat der Marktgemeinderat Plößberg in seiner vergangenen Sitzung einer nötig gewordenen Zweckvereinbarung mit der Stadt Bärnau für den Winterdienst zugestimmt. Ebenso einstimmig erfolgte das Votum für einen Bauantrag zur Erweiterung eines Einfamilienhauses in …
OnetzPlus
Markt Plößberg zahlt zweithöchste Kreisumlage im Landkreis Tirschenreuth
Plößberg
12.05.2023
Harmonie herrschte im Plößberger Marktgemeinderat, der Haushalt für 2023 wurde einstimmig verabschiedet. Besonders herausragend sind im diesjährigen Finanzplan wieder starke Gewerbesteuereinnahmen.
OnetzPlus
Waldstrandbad wird Naturbadeplatz: Großer Weiher künftig komplett geöffnet
Plößberg
21.04.2023
Viele Diskussionen gab es in den letzten Jahren zum Betrieb des Großen Weihers. Für sichtbare Veränderungen sorgten die Mitarbeiter des Bauhofs in den letzten Tagen bereits. Eintritt und Badeaufsicht fallen ab dieser Saison weg.
OnetzPlus
Straße von Floß nach Plößberg soll an die Ortsumgehung angeschlossen werden
Plößberg
19.04.2023
Schon seit über zwei Jahren gibt es Ideen, die Staatsstraße 2171 von Floß kommend nach Plößberg an die Umgehung anzubinden. Dies würde die Ortsmitte weiter von dem Schwerlastverkehr entlasten.
OnetzPlus
Wasserstoff-Projekt bei Liebenstein auf Eis, Solarpark kommt trotzdem
Plößberg
19.04.2023
Matthias Ziegler und Josef Ziegler wollen in erneuerbare Energie investieren. Eigentlich war eine Wasserstoff-Tankstelle geplant. Diese Pläne wurden nun verworfen. Der Marktrat erlaubt trotzdem Solaranlagen auf insgesamt 44 Hektar.
OnetzPlus
Straßen durch Lastwagen der Ziegler-Group nicht überlastet
Plößberg
11.04.2023
Die Straße zwischen Plößberg und Pilmersreuth an der Straße ist nicht überlastet. Das ist das Ergebnis einer Verkehrsuntersuchung, die im Zusammenhang mit der Betriebserweiterung der Ziegler-Group am Hauptstandort Betzenmühle steht.
OnetzPlus
Straße zwischen Leichau und Schönthan benötigt dringend Sanierung
Plößberg
27.03.2023
Der Markt Plößberg priorisiert eine zwei Kilometer lange Trasse für das Kernwegenetz-Programm der Ikom. Auch ein Baumgutachten und ein Bauantrag für ein Güllebehälter waren Thema.
OnetzPlus
Machbarkeitsstudie für nördlichen Ortseingang von Plößberg
Plößberg
14.02.2023
Der nördliche Ortseingang von Plößberg - vom Kreisverkehr bis zum Feuerwehrgerätehaus - soll neu strukturiert und überplant werden. Dazu lässt die Kommune eine Machbarkeitsstudie für 30.000 Euro durchführen.
OnetzPlus
Abrechnung für Kläranlage Plößberg fast eine Punktlandung
Plößberg
09.02.2023
Seit knapp zwei Jahren ist die neue Kläranlage in Plößberg in Betrieb. Nun stehen die letzten Abrechnungen an: Rund 1200 Bürger müssen sich auf Nachzahlungen einstellen.
OnetzPlus
Marktrat Plößberg: Ohne detailliertes Konzept keine Vergrößerung der Solarpark-Flächen
Plößberg
29.01.2023
Das Thema erneuerbare Energien beschäftigte die Plößberger Marktgemeinderäte in der Januar-Sitzung. Zum einen ging es um das Wasserstoff-Projekt in Liebenstein, zum anderen um die Meldung von Vorrangflächen für Windkraftanlagen.
OnetzPlus
Gemeinde Plößberg gibt Trägerschaft für Kita und Krippe ab
Plößberg
23.01.2023
Seit 1. Januar 2023 sind die Johanniter die Träger der Kindertagesstätte "Regenbogen" in Beidl und der Kinderkrippe "Wirbelwind" in Plößberg. Die Gründe für die Übergabe erläutert Bürgermeister Lothar Müller.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben