Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Landkreis Tirschenreuth
Landkreis Tirschenreuth
Bad Neualbenreuth
21.04.2021
Bildergalerie
Aktualisiert
Großbrand zerstört Zimmerei in Bad Neualbenreuth
Großeinsatz in Bad Neualbenreuth: Rund 160 Feuerwehrleute versuchten in der Nacht zum Mittwoch, den Vollbrand einer Zimmerei unter Kontrolle zu bringen. Der Schaden ist enorm.
Kaibitz bei Kemnath
13.04.2021
Podcast
Tödliche Oberpfalz: Folge 2 führt in die düstere Oberpfalz der Weimarer Republik
Folge 2 des True-Crime-Podcasts "Tödliche Oberpfalz" dreht sich um einen brutalen Raubmord im Jahr 1922 in Kaibitz, der ganz im Schatten der bekannten Tragödie von Hinterkaifeck steht. Die Tat sollte nicht nur dem Opfer das Leben kosten.
Tirschenreuth
21.04.2021
Geburtshilfe am Krankenhaus Tirschenreuth öffnet wieder
Die Geburtshilfe am Krankenhaus Tirschenreuth nimmt ab 1. Mai den Betrieb wieder auf. Dann sind nach mehreren Monaten „Corona-Zwangspause“ wieder Geburten in der Kreisstadt möglich.
Tirschenreuth
19.04.2021
Begeisterung noch gering: Nur acht Schulen starten mit den Gurgeltests
Mit den Stäbchentests haben die Schulen schon Erfahrungen gesammelt – durchwegs positive. In den nächsten Tagen kommt der Gurgel-Pooltest dazu. Acht Schulen im Landkreis Tirschenreuth machen mit. Aber es sind noch etliche Fragen offen.
Weiden in der Oberpfalz
19.04.2021
Umfrage: "Wenn ich an Hansi Flicks Stelle wäre, hätte ich ..."
Trainer Hansi Flick hat den FC Bayern gebeten, ihn aus seinem bis 2023 laufenden Vertrag nach dieser Spielzeit zu entlassen. Wie hätten die Trainer aus der Region gehandelt, wie hätten sie auf die internen Reibereien reagiert? Eine Umfrage.
Tirschenreuth
14.04.2021
Corona im Kreis Tirschenreuth: Mehr als 90 Prozent der Infektionen bei Jugendlichen unentdeckt
Vor gut einem Jahr galt der Kreis Tirschenreuth als dramatisches Beispiel, was Corona anrichten kann. Heute ist der Kreis ein positives Beispiel. Eine Studie zeigt, wie hart es die Tirschenreuther im Frühjahr getroffen hat.
Erbendorf
21.04.2021
Debatte um Position des Werkleiters bei den Stadtwerken Erbendorf
Auf der Tagesordnung des Stadtrates standen der Haushaltsplan und die jeweilige Jahresrechnung der Schulschwesternstiftung. Zu einem Diskussionspunkt in der Stadthalle wurde die Bestellung des Werkleiters der Erbendorfer Stadtwerke.
Tirschenreuth
21.04.2021
Kreis Tirschenreuth: Zwölf Coronafälle und zwei Covid-19-Tote
Der Kreis Tirschenreuth hält sich weiterhin deutlich unter der 100er Inzidenz-Marke. Am Mittwoch gab es zwölf neue Coronafälle.
Tirschenreuth
21.04.2021
Neuer Richter am Amtsgericht Tirschenreuth
Am Amtsgericht in Tirschenreuth gibt es einen neuen Richter: Sebastian Goldmann stammt aus Sachsen und wohnt mittlerweile in der Nordoberpfalz.
Tirschenreuth
21.04.2021
Kreisbrandrat Andreas Wührl kritisiert abtrünnige Feuerwehren
Dass nur 21 von 33 betroffenen Feuerwehren des Landkreises Tirschenreuth die Atemschutzstelle in Tirschenreuth nutzen, stößt dem Kreisbrandrat sauer auf. Die Ausrede, die Entfernung sei zu weit, lasse er nicht gelten.
Waldsassen
21.04.2021
Ramadama in Waldsassen: Ein Container voller Unrat
Weil das Wetter nach Ostern nicht mitspielte und immer noch jede Menge Müll zu finden war, ging die Aktion zuerst einmal in die Verlängerung. Doch jetzt ist Schluss und Zeit für eine kleine Bilanz.
Mitterteich
21.04.2021
SPD-Antrag: Kreisverkehr soll Ampelkreuzung in Mitterteich ersetzen
Den schlechten Zustand der Färberbrücke und der Fahrbahn an der Ampelkreuzung kritisiert die SPD im Stadtrat Mitterteich. Sie fordert eine Sanierung und den Bau eines Kreisverkehrs. Es gibt breite Zustimmung, aber auch einige Bedenken.
Poppenreuth bei Waldershof
21.04.2021
DFB-Stützpunkt in Poppenreuth darf wieder trainieren
Fünfeinhalb Monate Pause haben ein Ende: Seit Montag dürfen die Nachwuchsfußballer am DFB-Stützpunkt Poppenreuth wieder trainieren. Auf das Trainerteam warten jetzt neue Herausforderungen.
Tirschenreuth
21.04.2021
Neue Hilfe fürs Hilfswerk "Leben Plus"in Tirschenreuth
Im fünften Jahr des Bestehens ist "Leben Plus" in der Stadt ein fester Bestandteil. Die Arbeit nimmt stetig zu. Da ist eine personelle Aufstockung höchst willkommen.
Pechtnersreuth bei Waldsassen
21.04.2021
Asphaltierungsarbeiten bei Pechtnersreuth beginnen im Nebel
Die Bewohner des Ortsteils werden sich freuen: Die Zeit, in der sie ihre Häuser nur über einen Umweg erreichten, ist bald vorbei. Die Verbindungsstraße nach Pechtnersreuth wird aber deutlich teurer als geplant.
Falkenberg
21.04.2021
Falkenberg investiert nicht nur im Untergrund
Der Falkenberger Haushalt hat ein Volumen von rund 4,9 Millionen Euro. Laut Bürgermeister Matthias Grundler ist er von Modernisierung geprägt. Ein großer Teil der Investitionen fließt in den Wasserleitungsbau.
Kemnath
21.04.2021
Familienzentrum „Mittendrin“ verlagert offenes Ohr ins Netz
Nichts ist, wie es einmal war im Familienzentrum „Mittendrin“ in Kemnath. Mit kreativen Ideen und überraschend großen Erfolgen im Online-Berreich läuft aber der Großteil der Veranstaltungen weiter, nur anders als vor Corona.
Wiesau
21.04.2021
Polizei stoppt in Wiesau zwei Alkohol-Sünder
Die Polizei hinderte in Wiesau zwei Männer an der Weiterfahrt. Der Grund: Sie hatten beide Alkohol getrunken.
Weitere Meldungen
Bilder
Bad Neualbenreuth
21.04.2021
Bildergalerie
Aktualisiert
Großbrand zerstört Zimmerei in Bad Neualbenreuth
Großeinsatz in Bad Neualbenreuth: Rund 160 Feuerwehrleute versuchten in der Nacht zum Mittwoch, den Vollbrand einer Zimmerei unter Kontrolle zu bringen. Der Schaden ist enorm.
Wiesau
20.04.2021
Bildergalerie
Burschenverein "Concordia" Wiesau: Gesellig, engagiert und unvergessen
Wenn es ihn noch geben würde, könnte der Burschenverein „Concordia“ nächstes Jahr sein 130. Gründungsfest feiern. Ende der 1950er Jahre erlahmte die Vereinstätigkeit, berichtet die Wiesauer Chronik. Vergessen ist "Concordia" nicht.
Tirschenreuth
19.04.2021
Bildergalerie
Tirschenreuth auf dem Weg zur Herdenimmunität: Antikörper-Studie geht in die dritte Runde
Zum dritten Mal nehmen über 3000 Menschen aus dem Landkreis Tirschenreuth mit ihrer Blutprobe an der Corona-Antikörper-Studie teil. Probanden und Studienleiter Professor Ralf Wagner erklären, was sie von der Untersuchung erwarten.
Kaibitz bei Kemnath
14.04.2021
Bildergalerie
Podcast
Der Raubmord von Kaibitz - Todesurteil im Schatten von Hinterkaifeck
Im Schatten der Tragödie von Hinterkaifeck steht ein brutaler Raubmord im Jahr 1922 im Kreis Tirschenreuth. Mitten in den Irrungen und Wirrungen der Weimarer Republik treffen zwei Männer aufeinander - ihr Verhängnis. Am Ende sind beide tot.
Weiden in der Oberpfalz
13.04.2021
Bildergalerie
Motiviert und fit durch die Pandemie: Seniorensportler lassen sich nicht ausbremsen
Keine Wettkämpfe, erschwertes Training: Die Pandemie setzt nicht nur jungen Sportlern mächtig zu. Auch ältere Aktive leiden. Der Wunsch nach Normalität ist groß, wie unsere Umfrage unter Ü70-Sportlern in der Region zeigt.
Erbendorf
19.04.2021
Bildergalerie
Museum "Flucht & Vertreibung" Erbendorf: Exponate bereits gesichert
Aus der „Alten Schmiede“ in der Erbendorfer Bräugasse wird das Museum „Flucht & Vertreibung“. Die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen gehen dem Ende entgegen. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Thematik läuft auf Hochtouren.
Tirschenreuth
16.04.2021
Bildergalerie
Ausgefallene Mode aus Tirschenreuth für die Großstadt
Die Zwillinge Nadine und Marina Schrems aus Tirschenreuth haben im Dezember 2020 ihr Modelabel „Verdreht & Zugenäht“ gegründet. Dabei setzen die beiden auf Qualität aus der Region und Individualität.
Plößberg
15.04.2021
Bildergalerie
Campingplatz Plößberg: Camper bauen ab
Leise Trauer, Fassungslosigkeit, Unverständnis und Wut bestimmten die Aufräumphase auf dem Campingplatz in Plößberg. Die Stellplatzmieter bauen ab und nehmen Abschied.
Pullenreuth
14.04.2021
Bildergalerie
Steinwaldmusikanten Pullenreuth: Musik liegt leider nicht in der Luft
Die derzeitige Coronakrise macht den Vereinen sehr zu schaffen. Auch viele Vereine in der Gemeinde Pullenreuth sind hart getroffen, wie die Steinwaldmusikanten: Sie mussten auf die Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum verzichten.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Portale
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Zweisam
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard