Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Landkreis Regensburg
Landkreis Regensburg
Lappersdorf
21.04.2021
Oberpfälzer Hausärztesprecher: "Bei uns wird alles verimpft"
Nach den Osterfeiertagen stiegen die Hausarztpraxen in die Corona-Impfkampagne ein. Das machte Hoffnung auf einen schnellen Fortschritt. Doch nach zwei Wochen fällt das Fazit durchwachsen aus.
Regensburg
21.04.2021
Theater Regensburg stellt Spielplan für 21/22 vor
Das Team um Interims-Intendant Klaus Kusenberg stellt eine stilistisch breite Palette für die Spielzeit 2021/22 am Theater Regensburg vor. Doch die wichtigste Frage ist: Spielt die Coronavirus-Pandemie mit?
Regensburg
20.04.2021
Teil-Einstellung im Schlegl-Prozess
Der vierte Verhandlungstag begann gut für Christian Schlegl: Eines der Verfahren gegen den Ex-OB-Kandidaten wurde eingestellt. Emails legten aber nahe, dass er in einem anderen Komplex von Spendenstückelungen und Scheinrechnungen wusste.
Regensburg
19.04.2021
Grüne Kanzlerkandidatin: "Annalena Baerbock ist ein Energiebündel"
Der Oberpfälzer Grünen-Abgeordnete Stefan Schmidt und die Wackersdorfer Kandidatin Tina Winklmann sind von ihrer Kanzlerkandidatin begeistert. Sie halten Annalena Baerbock für kanzlerabel.
Regensburg
19.04.2021
Widerstand gegen Süd-Ost-Link wächst
Mit einem Gutachten des emeritierten Wirtschaftswissenschaftlers Professor Lorenz Jarass verschärfen die Landkreise Regensburg und Wunsiedel den Widerstand gegen den Süd-Ost-Link.
Regensburg
18.04.2021
Interview
Joachim Wolbergs: „Ich werde 2026 wieder antreten
Nach jahrelangen Ermittlungen und zwei Prozessen gegen ihn kämpft der Regensburger Ex-OB Joachim Wolbergs (50) weiter um Rehabilitation. Ein Interview mit einem, der immer noch gut austeilt, aber selbst weiß, dass er Fehler gemacht hat.
Regensburg
19.04.2021
20 Bayernwerk-Mitarbeiter testen mit neuen E-Autos das Netz
Mehr Elektro-Autos auf den deutschen Straßen bedeuten eine Herausforderung für das Stromnetz. Mit einem Feldversuch testen das Bayernwerk und Audi gemeinsam, wie sich das Ladeverhalten der Nutzer und das Stromangebot vereinbaren lassen.
Tirschenreuth
19.04.2021
Kreis Tirschenreuth: Inzidenz weiterhin deutlich unter 100
Der Kreis Tirschenreuth hat noch immer bayernweit die niedrigste Inzidenz. Die Entwicklung bezeichnet Regierungspräsident Axel Bartelt als "Hoffnungsschimmer".
Regensburg
18.04.2021
Oberpfälzer Volks- und Raiffeisenbanken wachsen trotz Pandemie weiter
Die Volks- und Raiffeisenbanken der Oberpfalz verkündeten in einer Pressemitteilung für das Geschäftsjahr 2020 trotz Pandemie ein Wachstum. Rückgänge im Zinsbereich seien aufgrund des aktuellen Niedrigzinses vorhanden.
Regensburg
16.04.2021
Oberpfälzer Grüne wollen mindestens zwei Abgeordnete nach Berlin senden
In Umfragen scheiden die Grünen gut ab. Da wächst die Hoffnung, dass im Herbst mehr Grüne aus der Oberpfalz in den Bundestag einziehen. Spannend wird der Landesparteitag an diesem Wochenende aber auch aus anderen Gründen.
Regensburg
16.04.2021
Luderschmid wird Regierungsvizepräsident der Oberpfalz
Am Donnerstag übernahm Florian Luderschmid das Amt des Regierungsvizepräsidenten der Oberpfalz in Regensburg. Der ehemalige Vizepräsident Christoph Reichert wechselte in das Gesundheitsministerium.
Weiden in der Oberpfalz
16.04.2021
Weidener Ausbildungsmesse nur digital: Eltern werden zum Berufswahl-Coach
Bewerber für Ausbildungsstellen gibt es immer weniger, auch weil in Corona-Zeiten dafür die Orientierungsmöglichkeiten fehlen. Eine Kampagne, die Eltern anspricht, soll nun Abhilfe schaffen.
Regensburg
15.04.2021
Razzia wegen Kinderpornografie in Regensburg, Cham und Neumarkt
Deutschland weit werden mehr Fälle von Kinderpornografie erfasst. Nun gibt es eine Reihe von Verdachtsfällen aus dem Süden und Osten der Oberpfalz – darunter sind auch mit jungen Verdächtige.
Regensburg
15.04.2021
Bildergalerie
Eine runde Sache: Köstliche Knödel
Sandra Leitner und Hans Bauer haben Lust auf Knödel. Jetzt haben die beiden ein Kochbuch veröffentlicht, das die Beilage zum Mittelpunkt macht. Herzhaft und süß sind die Rezepte, die traditionelle und innovative Küche vereinen - eine Herzensangelegenheit für die Hobbyköche …
Wörth an der Donau
14.04.2021
Fußgänger auf A3 sorgte für Chaos
In Wörth an der Donau versuchte ein Mann am Sonntag gegen 16.30 Uhr auf der A3 ein fahrendes Auto zu stehlen. Der 26-Jährige lief zu Fuß über die befahrene Autobahn und sorgte für Chaos.
Regensburg
12.04.2021
Schlegl-Prozess: Zeugen berichten von Strohmännern und Scheinrechnungen
Am zweiten Tag im Prozess um den ehemaligen OB-Kandidaten Christian Schlegl erklären Zeugen: Es habe ein ausgeklügeltes System gegeben, um Spenden aus der Immobilienbranche zu verschleiern. Ihre Aussagen widersprechen sich aber teilweise.
Regensburg
12.04.2021
Verdacht auf Entführung in Regensburg: Mutmaßliches Opfer wird selbst zum Tatverdächtigen
In Regensburg kam es am Samstag zu einem Großeinsatz der Polizei. Gegen 13.15 Uhr meldete ein 29-Jähriger, dass mehrere Personen versuchen in seine Wohnung einzubrechen. Danach meldete ein Nachbar den Verdacht auf eine Entführung.
Pommelsbrunn
12.04.2021
Am Bahnhof Pommelsbrunn Schüler-Fahrrad gestohlen
Am Bahnhof in Pommelsbrunn ist einem Schüler das Fahrrad gestohlen worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Weitere Meldungen
Bilder
Regensburg
15.04.2021
Bildergalerie
Eine runde Sache: Köstliche Knödel
Sandra Leitner und Hans Bauer haben Lust auf Knödel. Jetzt haben die beiden ein Kochbuch veröffentlicht, das die Beilage zum Mittelpunkt macht. Herzhaft und süß sind die Rezepte, die traditionelle und innovative Küche vereinen - eine Herzensangelegenheit für die Hobbyköche …
Oberpfalz
25.03.2021
Bildergalerie
So gartelt die Oberpfalz
Kaum hat sich der Frühling angemeldet, geht die Suche nach grüner Inspiration los. Kreative Ideen und viele Tipps gibt es im Gartenbuch von Oberpfalz-Medien-Redakteurin Gertraud Portner zu entdecken. 25 Privatgärten öffnen dazu ihre Türen.
Regensburg
18.03.2021
Bildergalerie
Früh erkannt, ist Darmkrebs oft heilbar
Jedes Jahr erkranken bundesweit über 60 000 Menschen neu an Darmkrebs. Es ist eine der häufigsten Tumorerkrankungen in Deutschland. Noch immer sterben jährlich rund 25 000 Betroffene. Dabei ließen sich viele Erkrankungen verhindern.
Regensburg
17.03.2021
Bildergalerie
Video
Manuel Meier über seine Essstörung: "Im Rausch aß ich gefrorene Kücheln und Tomatenmark"
Der Musiker Manuel Meier (Ohrange) litt an einer Essstörung, die er in seinem Podcast "Magerquark & Birne" thematisiert. Im Interview spricht der 31-Jährige über die verlorene Lust aufs Essen, Kühlschrankplünderungen und was ihm half.
Illschwang
05.03.2021
Bildergalerie
Guide Michelin: Neue Sterne-Restaurants in der Oberpfalz
Auch während der Coronapandemie zeichnet der Guide Michelin Restaurants für ihre hervorragende Qualität aus: Die Oberpfalz wird 2021 zum Sterne-Hotspot. Das "Cheval Blanc" in Illschwang darf sich über seinen ersten Stern freuen.
Regensburg
04.03.2021
Bildergalerie
Zur neuen Coronastrategie: Mit Schnelltests zurück zur Normalität
Vom einfachen Mittelständler zum nationalen Hoffnungsträger: Roland Meißner produziert mit seinem Unternehmen Nal von Minden Corona-Schnelltests. Im Interview verrät der Oberpfälzer, welche Erleichterungen die Tests für uns bedeuten können.
Schönsee
03.03.2021
Bildergalerie
Ausbau der Staatsstraße 2159 zwischen Gaisthal und Schönsee startet in die heiße Phase
Nach zehn Jahren ist ein Ende in Sicht: Beim Ausbau der Staatsstraße 2159 zwischen Gaisthal und Schönsee werden die Erd- und Straßenbauarbeiten fortgesetzt. Die Umleitung über Lind/Schwand ist für mindestens acht Monate angesetzt.
Regensburg
12.02.2021
Bildergalerie
Autobahn-Nadelöhr Pfaffensteiner Tunnel: Bohren nach einer Lösung
Der viel befahrene Pfaffensteiner Tunnel bei Regensburg muss saniert werden. Um einen Verkehrskollaps zu verhindern, fordern Politiker vor der Instandsetzung den Bau einer dritten Röhre. Fachleute bohren derweil tief in den Berg.
Regensburg
09.02.2021
Bildergalerie
Der Regensburger Hafen lebt
Kräne, Gleise, Container und Güterschiffe dominieren das Bild am Regensburger Donauhafen. Doch die 180 Hektar große Hafenfläche im Stadtosten bietet – vom Menschen oft kaum bemerkt – auch eine Heimat für geschützte Tiere und Pflanzen.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Portale
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Zweisam
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard