Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Landesamt für Umwelt
Landesamt für Umwelt
Bayern
03.03.2021
Aktualisiert
Tote Hirsche und Mufflons: Spuren deuten auf Wolf hin
In zwei oberfränkischen Wildgehegen wurden mehrere tote Nutztiere gefunden. Die sichtbaren Spuren deuten laut Experten auf einen Wolf hin. Genaueres soll eine Laboranalyse liefern.
Mantel
20.02.2021
Bayernreport: Neue Erkenntnisse: Unfall-Wölfe aus dem Mantler Wurf 2020
Zwei überfahrene Wölfe binnen weniger auf Straßen im westlichen Landkreis Neustadt/WN: Nun gibt es neue Informationen zur "Identität" der Tiere. Und Hinweise darauf, dass es ihnen bis zu den Unfällen wohl gut ging.
Mitterteich
19.02.2021
Zwei Wölfe im Kreis Tirschenreuth nachgewiesen
Gleich zwei Wölfe wurden durch Genanalysen des Landesamts für Umwelt im Landkreis Tirschenreuth bestätigt. Einer von ihnen hat drei Schafe, eine Ziege und ein Reh bei Mitterteich, Waldershof und Langentheilen gerissen.
Auerbach
18.02.2021
Genanalyse bestätigt: Wolf riss Schaf bei Auerbach
Das Raubtier, das am 8. Februar bei Michelfeld (Stadt Auerbach) ein Schaf gerissen hat, war tatsächlich ein Wolf. Das ist im Landkreis Amberg-Sulzbach der erste bestätigte Nutztierriss seit dem erneuten Vorkommen von Wölfen in Bayern.
Bärnau
01.12.2020
Video
Vulkan bei Bärnau: Geologen analysieren Bohrkerne
Die Forschungsbohrungen am vermuteten Vulkan beim Moorweiher bei Bärnau sind seit Mitte November beendet. 150 Meter ging es in die Tiefe. In den kommenden Monaten folgt eine detaillierte Bohrkernaufnahme.
Bärnau
16.10.2020
Bildergalerie
Video
Vulkan bei Bärnau ein "Schatzkästchen"
Das Landesamt für Umwelt erforscht einen neu entdeckten Vulkan bei Bärnau. Seit einigen Tagen finden am Moorweiher Probebohrungen statt.
Pressath
25.08.2020
Herkunft des toten Wolfes bei Pressath geklärt
Drei Monate nach dem Verkehrsunfall, bei dem im Mai 2020 ein Wolf getötet wurde, liegen die genauen Untersuchungsergebnisse zu dessen Herkunft vor.
Mantel
23.06.2020
Foto bestätigt: Wolf im Manteler Forst
Das Landesamt für Umwelt hat nun auch eine bildliche Bestätigung einer Wölfin im Manteler Forst veröffentlicht. Durch das Bild ist auch davon auszugehen, dass es inzwischen mehr Wölfe im Wald zwischen Parkstein und Kohlberg gibt.
Pressath
23.06.2020
Getöteter Wolf war weiblich
Bei einem Wildunfall im Mai ist bei Pressath ein Wolf getötet worden. Nun steht fest, es handelte sich um ein weibliches Tier, das wohl auf der Suche nach einem eigenen Revier war.
Mantel
03.06.2020
Doppelter Wolfsnachwuchs in der Oberpfalz?
Durch die Oberpfalz streifen laut Landesamt für Umwelt zwei Wölfinnen mit Gesäuge. Ein Zeichen, dass es 2020 gleich zweimal junge Wölfe gibt. Und nicht nur das: Ein weiteres Wolfspaar scheint sich in der Region niedergelassen zu haben.
Pressath
15.05.2020
Wolf bei Unfall in der Nähe von Pressath getötet
Fünf Wölfe wurden seit 2006 in Bayern tot aufgefunden. Das ergibt sich aus dem Wolfs-Monitoring des Landesamtes für Umwelt. Am Mittwoch kam ein weiteres Tier hinzu. Es wurde bei Pressath von einem Auto erfasst.
Eschenbach
03.05.2020
Wolfsriss bei Breitenlohe bestätigt
Auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr ist der Wolf inzwischen heimisch. Daher kommt es auch zu Wildrissen in der Nähe der umliegenden Ortschaften - so auch im Februar in der Nähe von Breitenlohe bei Eschenbach. Das ist nun bestätigt.
Bärnau
25.09.2019
Wissenschaftler sind begeistert: Neuen Vulkan bei Bärnau entdeckt?
Befindet sich der jüngste Vulkan Bayerns in Bärnau? Ausgeschlossen ist dies nicht. Beantworten lässt sich diese Frage allerdings erst nach Probebohrungen im nächsten Jahr.
Pegnitz
11.09.2019
Vier Jungwölfe im Veldensteiner Forst nachgewiesen
Das Wolfspaar im Veldensteiner Forst hat Nachwuchs bekommen. Eine automatische Videokamera hat vor wenigen Tagen vier Jungwölfe eingefangen. Derweil ist am Mittwoch ein toter Wolf auf der B28 zwischen Pegnitz und Plech entdeckt worden.
Nabburg
17.05.2019
Rücksicht auf Vögel nehmen
Die stärker werdende Frühlingssonne lockt Spaziergänger und Hundefreunde verstärkt nach draußen. Ein beliebtes Ziel stellen dabei Wiesen entlang von Gewässerläufen und Teichen dar. Doch nicht nur der Mensch hält sich dort gerne auf.
Tirschenreuth
10.04.2019
Wolf tappt im östlichen Landkreis Tirschenreuth in Fotofalle
Im vergangenen Jahr wurde erstmals ein Wolf im Landkreis Tirschenreuth nachgewiesen. Nun hat das Landesamt für Umwelt (LfU) einen zweiten Fall bestätigt.
Weiden in der Oberpfalz
02.11.2017
Wie Feinstaub und Stickstoffdioxid in der Oberpfalz verringert werden soll: Dicke Luft?
Autos, Lastwagen, Heizkraftwerke, Öfen und Kamine - in vielen Städten Bayerns ist die Luft voller Feinstaub und Stickstoffdioxid. Im Kampf gegen Luftverschmutzung setzen Großstädte auf einen Mix aus Förderung, Ausbau und Umbau. Auch in der Region ist das ein Thema.
Schwandorf
25.10.2017
Landesamt für Umwelt stellt Ergebnisse vor: Biotope im Landkreis kartiert
Über zwei Jahre Arbeit für eine umfangreiche Biotopkartierung. Am Dienstagnachmittag stellten Vertreter des Landesamts für Umwelt (LfU) die Ergebnisse vor. Mit dem umfassenden Erkenntnissen lassen sich Fragen beantworten wie: Wie viele Pflanzenarten gibt es im Landkreis …
Weitere Meldungen
Bilder
Bärnau
16.10.2020
Bildergalerie
Video
Vulkan bei Bärnau ein "Schatzkästchen"
Das Landesamt für Umwelt erforscht einen neu entdeckten Vulkan bei Bärnau. Seit einigen Tagen finden am Moorweiher Probebohrungen statt.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard