Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach
Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach
Rieden
10.01.2021
Hilfe für Kroatien von Feuerwehren des Landkreises Amberg-Sulzbach
Am 29. Dezember ereignete sich in Kroatien ein schweres Erdbeben. Besonders in den ländlichen Gebieten des Landkreises Sisacko-Moslavacke ist die Not groß. Hilfe kommt nun von Feuerwehren aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach.
Freudenberg
21.10.2020
Treffen der Feuerwehrchefs aus Freudenberg und Kümmersbruck
Normalerweise finden die Herbstdienstversammlungen auf Inspektionsebene statt, heuer wurden sie auf einer Stufe darunter abgehalten. Im kleinen Kreis trafen sich nun die Feuerwehrchefs aus Freudenberg und Kümmersbruck.
Kümmersbruck
21.10.2020
Video
Feuerwehr Amberg-Sulzbach hat jetzt eine Drohne und zehn geprüfte Piloten
Jetzt kann die Feuerwehr im Landkreis Amberg-Sulzbach in die Luft gehen. Zumindest per Kamera. Seit dem Wochenende hat sie ganz offiziell zehn geprüfte Drohnen-Piloten in ihren Reihen. Und das passende Fluggerät natürlich auch.
Kümmersbruck
21.10.2020
Bildergalerie
Drohnen-Ausbildung bei der Feuerwehr Amberg-Sulzbach
Die Feuerwehr Amberg-Sulzbach hat jetzt eine eigene Drohne und auch eine eigens dafür eingerichtete Fachgruppe. Diese hat am Wochenende in Kümmersbruck eine zweitägige Ausbildung mit Prüfung absolviert.
Amberg
06.08.2020
Feuerwehr mit neuem Fachkreisbrandmeister für die Ausbildung
Der Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach hat einen neuen Fachkreisbrandmeister für die Ausbildung der Feuerwehrkräfte: Alexander Zeitler aus Freudenberg.
Freudenberg
25.07.2020
Bildergalerie
Alles andere als ein Strohfeuer: Feuerwehrler schwitzen bei Feldbrandübung
Samstag, Sonnenschein, 26 Grad: ideales Wetter für das Freibad - oder für eine schweißtreibende Feuerwehrübung. 30 Männer aus Freudenberg haben sich für Letzteres entschieden.
Amberg
24.03.2020
Feuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach reagieren auf die Coronakrise
Kreisbrandrat Fredi Weiß rechnet mit Absagen etlicher großer Feuerwehr-Jubiläen. Dienstlich gehen die Aktiven in den Feuerwehrautos auf Abstand, Dank Homeoffice sind tagsüber mehr Kräfte im Ort.
Kümmersbruck
09.02.2020
Bildergalerie
Bildergalerie zum Feuerwehrfachsymposium in Kümmersbruck
Interessante Vorträge, Vorführungen und eine Blaulichtmeile erlebten die über 300 Teilnehmer des Feuerwehrfachsymposium des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach in Kümmersbruck.
Kümmersbruck
09.02.2020
E-Autos und Feldbrand: Feuerwehr Amberg-Sulzbach bildet sich fort
Ein Feuer kann auch mit Glaskügelchen gelöscht werden. Und wenn's brennt, ist E-Mobilität nicht ungefährlich. Themen wie diese bestimmten das Feuerwehr-Fachsymposium mit über 300 Teilnehmern in Kümmersbruck.
Ursensollen
26.11.2019
Feuerwehr Ursensollen: Basisausbildung abgeschlossen
Sieben Feuerwehrdienstleistende aus der Feuerwehren Ursensollen haben sich in einem Zeitraum von mehreren Monaten intensiv der Grundausbildung (Modulare Truppausbildung) für den aktiven Feuerwehrdienst unterzogen. Mit Erfolg.
Schönlind bei Vilseck
11.11.2019
Schwimmsauger für Feuerwehren Schönlind und Ursulapoppenricht
Zwei Schwimmsauger im Wert von rund 1100 Euro übergab Kreisbrandinspektor Christof Strobl gemeinsam mit Kreisbrandmeister Michael Iberer an die Feuerwehren Schönlind und Ursulapoppenricht.
Amberg
30.10.2019
Kohlenmonoxid: Wenn Heizen gefährlich wird
Langsam wird’s frostig, die Zeit der lauen Nächte ist vorbei. Mit Beginn der Heizsaison wird ein Thema aktuell, auf das der Landesfeuerwehrverband jetzt verstärkt aufmerksam macht: die Gefahr von Kohlenmonoxid-Vergiftungen.
Sulzbach-Rosenberg
17.10.2019
Bildergalerie
Feuerwehr-Experten für Chemie und Gas
Was passiert, wenn eine gefährliche Flüssigkeit austritt oder gar zu brennen beginnt? Dann sind die Spezialisten der Feuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach gefordert.
Amberg
14.10.2019
18 neue Atemschutzgeräteträger für die Amberg-Sulzbacher Feuerwehren
Zwei Wochen mussten 18 Feuerwehrleute aus dem Amberg-Sulzbacher Land pauken, um den Lehrgang "Atemschutzgeräteträger" zu bestehen.
Weigendorf
09.10.2019
32 Jahre bei der Feuerwehr Etzelwang aktiv
Robert Pilhofer von der Feuerwehr Etzelwang wurde bei der Kommandantensitzung des nördlichen Landkreises in Weigendorf mit dem Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet.
Sulzbach-Rosenberg
01.10.2019
Feuerwehr im Kreis Amberg-Sulzbach übt mit Chemikalienschutzanzug
Zum Grundlehrgang treffen sich auf Einladung der Fachbereiche Gefahrgut und Atemschutz Aktive in Rosenberg.
Traßlberg bei Poppenricht
29.09.2019
Wismeth und Wiesnet: Gleich zwei Ehrenkreuze der Feuerwehr
Besondere Ehre für zwei Männer aus dem Landkreis: Manfred Wismeth aus Hahnbach und Herbert Wiesnet aus Schlicht wurden bei der Dienstversammlung der Kommandanten in Traßlberg mit dem Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes ausgezeichnet.
Freudenberg
27.09.2019
Verdiente Männer ausgezeichnet
Achim Hantke, Alwin Holzner, Richard Schwarz und Florian Junkers werden mit dem Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach in Silber ausgezeichnet.
Weitere Meldungen
Bilder
Kümmersbruck
21.10.2020
Bildergalerie
Drohnen-Ausbildung bei der Feuerwehr Amberg-Sulzbach
Die Feuerwehr Amberg-Sulzbach hat jetzt eine eigene Drohne und auch eine eigens dafür eingerichtete Fachgruppe. Diese hat am Wochenende in Kümmersbruck eine zweitägige Ausbildung mit Prüfung absolviert.
Freudenberg
25.07.2020
Bildergalerie
Alles andere als ein Strohfeuer: Feuerwehrler schwitzen bei Feldbrandübung
Samstag, Sonnenschein, 26 Grad: ideales Wetter für das Freibad - oder für eine schweißtreibende Feuerwehrübung. 30 Männer aus Freudenberg haben sich für Letzteres entschieden.
Kümmersbruck
09.02.2020
Bildergalerie
Bildergalerie zum Feuerwehrfachsymposium in Kümmersbruck
Interessante Vorträge, Vorführungen und eine Blaulichtmeile erlebten die über 300 Teilnehmer des Feuerwehrfachsymposium des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach in Kümmersbruck.
Sulzbach-Rosenberg
17.10.2019
Bildergalerie
Feuerwehr-Experten für Chemie und Gas
Was passiert, wenn eine gefährliche Flüssigkeit austritt oder gar zu brennen beginnt? Dann sind die Spezialisten der Feuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach gefordert.
Ebermannsdorf
15.07.2019
Bildergalerie
Ebermannsdorfer Feuerwehr trainiert Löschen mit Schaum
Schaum ist nicht gleich Schaum. Das lernten die Teilnehmer der Feuerwehren der Gemeinde Ebermannsdorf bei einem gemeinsamen Training.
Hahnbach
12.06.2019
Bildergalerie
Spiel ohne Grenzen
15 Kinderfeuerwehrgruppen kämpften um den Wanderpokal. Hier gibt es Bilder dazu...
Amberg
21.02.2019
Bildergalerie
Schneechaos: Ministerpräsident Söder dankt Helfern aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach
26 Feuerwehrleute aus dem Landkreis, der Stadt Amberg und der US-Lagerfeuerwehr sind in der Münchener Residenz empfangen worden: Es ging um ein Dankeschön, weil sie bei dem Schneechaos im Januar kräftig mitanpackten.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard