Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Inklusion
"Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber" hilft bei Inklusion in den ersten Arbeitsmarkt
Schwandorf
22.09.2023
Menschen mit Einschränkungen in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln kann eine Herausforderung sein. Die "Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber" hat für Führungskräfte eine Informationsveranstaltung in Schwandorf veranstaltet.
In Wolfsbach gibt es jetzt barrierefreie Bushaltestellen
Wolfsbach bei Ensdorf
15.09.2023
Die barrierefreien Bushaltestellen in Wolfsbach sind fertig. Bei einem Ortstermin machten sich Ensdorfs Bürgermeister Hans Ram, Rainer Rubenbauer vom Ingenieurbüro Umwelt und Tiefbau Ingenieure Amberg, Christina Drick vom Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach (ZNAS) und …
OnetzPlus
Immenreutherin gestaltet inklusives Kinderbuch "Schneckentempo"
Immenreuth
04.09.2023
Heidi Braunreuther aus Immenreuth hat sich als Kind die Blindenschrift selbst beigebracht. Dieses Können nutzt sie nun, um ein Kinderbuch zu entwerfen, das sich an Mädchen und Buben mit und ohne Sehbehinderung richtet.
Workshops zum „Aktionsplan Inklusion“
Tirschenreuth
31.08.2023
Im Landkreis Tirschenreuth wird ein „Aktionsplan Inklusion“ erarbeitet. Dabei sollen viele Bürger mit einbezogen werden.
OnetzPlus
Nabburger Band "Ollie und die Blinden" lebt seit 20 Jahren vor, was Inklusion bedeutet
Nabburg
14.08.2023
Seine Kontakte sind fast auf dem Nullpunkt, als sich für den blinden Oliver Graf plötzlich eine neue Welt auftut. Er wird Mitglied in einer Band, die seine Stärke am Keyboard schätzt. "Blind" sind fortan die Anderen, sagt der Bandname.
OnetzPlus
Praxistest in Wiesau: Große und kleine Hürden für die Barrierefreiheit
Wiesau
30.07.2023
Im Landkreis Tirschenreuth ist das Ziel der Barrierefreiheit lange nicht erreicht. Einiges ist aber im Gange. Dafür braucht es die Perspektive der Menschen, die mit Barrieren im Alltag konfrontiert sind. Das zeigen Beispiele in Wiesau.
OnetzPlus
Erlöserkirche Tirschenreuth wird zu einem inklusiven Gemeindezentrum
Tirschenreuth
19.07.2023
Die evangelische Kirchengemeinde will ihr Gotteshaus barrierefrei umbauen, damit es wieder ein Ort der Begegnung für alle Menschen werden kann. Warum der Umbau nötig ist, zeigt sich bei einem Workshop des Netzwerks Inklusion.
Kandidaten auf den Zahn gefühlt: Bei Inklusion im Landkreis Tirschenreuth noch Luft nach oben
Tirschenreuth
13.07.2023
Bei der Inklusion gibt es im Landkreis Tirschenreuth noch einiges zu tun. Das machte eine Veranstaltung deutlich, bei der das Netzwerks Inklusion Kandidaten für die Wahlen zum Landtag und Bezirkstag auf den Zahn fühlten.
OnetzPlus
Bei Selbsthilfegruppe in Tirschenreuth jeden Tag was los
Tirschenreuth
13.07.2023
Unter dem Motto „Lass die Sonne in dein Herz“ feiert die Selbsthilfegruppe Behinderte/Nichtbehinderte am Samstag ihren 40. Geburtstag. Seit der Gründung hat sich imVerein viel getan – was vor allem an Vorsitzender Martina Sötje liegt.
Stiftlandwerkstätten: Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung weiter öffnen
Mitterteich
11.07.2023
Die Stiftlandwerkstätten in Mitterteich gehen bei der beruflichen Bildung neue Wege. Sie wollen ihre Mitarbeiter mit Behinderung noch besser in den allgemeinen Arbeitsmarkt integrieren. Und dazu gibt es schon konkrete Pläne.
Zoiglkalender bringt Schulklassen aus Mitterteich Sonderpreis bei Landeswettbewerb ein
Mitterteich
11.07.2023
Für ein Gemeinschaftsprojekt haben Schüler des Förderzentrums und der Mittelschule Mitterteich bereits den Inklusionspreis der Lebenshilfe bekommen. Auch für das Nachfolgeprojekt gab es jetzt einen Preis - diesmal im Bayerischen Landtag.
Oberpfälzer Delegation bei Special Olympics-Eröffnung
Weiden in der Oberpfalz
20.06.2023
„Emotional, fantastisch und unvergesslich“: Die Schirmherren des Host Town-Projektes und Weidens Oberbürgermeister führen in Berlin die ungarische Delegation an.
OnetzPlus
Autismus: Lisa-Marie macht unsichtbare Barrieren sichtbar
Wernberg-Köblitz
14.06.2023
2019 bekam Lisa-Marie ihre Diagnose: frühkindlicher Autismus mit Hochbegabung. Sie ist hypersensitiv, soziale Interaktionen fallen ihr schwer. Emotionen sind für sie nicht immer greifbar. Und gerade deshalb setzt sie sich für Inklusion ein.
Bündnisgrüne fordern bei Bildungstour mehr Inklusion in Bayern
Tirschenreuth
10.05.2023
Im Rahmen einer Bildungstour griff die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen nach einer Pressemitteilung im Hotel Seenario das Thema "Schule der Zukunft" auf. "Der Landkreis Tirschenreuth ist Modellregion Inklusion", betonte MdL Anna Schwamberger laut Mitteilung. …
OnetzPlus
Kurbeitrag trotz Behinderung: Paar fühlt sich ungerecht behandelt
Bad Neualbenreuth
07.05.2023
Erst ab einem Grad der Behinderung von 100 gibt es eine Ermäßigung auf die Kurtaxe in Bad Neualbenreuth. Das ärgert Egon Landwehr, der mit seiner sehbehinderten Frau dort Gast war. Eine Beschwerde änderte nichts. Wir haben nachgefragt.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben