Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Immobilien
Immobilien
Püchersreuth
21.01.2021
Onkel und Neffe ringen in Wurz um Grundstück
Ein Jungunternehmer schreit um Hilfe. Er fürchtet um seine Existenz, wenn sein Betrieb aus einer Halle in Wurz ausziehen muss. Diese Halle will eventuell die Gemeinde kaufen. Pikant: Der Onkel des Unternehmers ist der Bürgermeister.
Weiden in der Oberpfalz
24.01.2021
Suche nach einer gerechten Grundsteuer
Die Grundsteuern sind eine feste Größe bei der Finanzierung des städtischen Haushaltes. Mit der Reform wachsen die Sorgen, dass das bisherige Steueraufkommen nicht mehr erreicht werden kann. Inzwischen wird nachgebessert.
Deutschland & Welt
22.01.2021
Obersalzberg: Hotel neben Hitlers Berghof verkauft
Berchtesgaden (dpa) - Das Hotel „Zum Türken“ am Obersalzberg, wo Adolf Hitler ehemals seinen Feriensitz hatte, ist verkauft. Eine Unternehmerfamilie aus Berchtesgaden habe die geschichtsträchtige Immobilie erworben, wolle aber nicht genannt werden, hieß es. Medien hatten …
Deutschland & Welt
21.01.2021
BGH vor Grundsatz-Urteil: Gibt es Schadenersatz für Mieter?
Die Mietpreisbremse soll Wucher-Mieten in begehrten Wohnlagen einen Riegel vorschieben. Aber gleich in mehreren Bundesländern haperte es bei der Umsetzung. Ausbaden müssen es die Mieter. Ihr Pech?
Deutschland & Welt
02.01.2021
Druck auf Immobilienmärkte könnte sinken
Nach jahrelangen Preisanstiegen hofften Wohnungskäufer auf ein Ende des Immobilienbooms in der Corona-Krise - bisher vergeblich. Dieses Jahr dürfte allenfalls eine Verschnaufpause anstehen, glauben Experten.
BesserWissen
31.12.2020
So verwenden Sie den Christbaum im Garten weiter
Weihnachten ist vorbei, der Christbaum und Adventskranz werden entsorgt. Aber Stopp: Er muss nicht gleich weggeworfen werden. Sie können das Reisig im Garten nutzen.
BesserWissen
31.12.2020
Frühlings-Alpenveilchen blühen trotz Schnee
Im Winter ist es kalt und karg. Im Garten gibt es zum Glück kleine bunte Ausnahmen: zum Beispiel die Frühlings-Alpenveilchen.
Deutschland & Welt
30.12.2020
Verband: Regelungsdickicht größte Baubremse für Wohnhäuser
München (dpa/lby) - Die bayerischen Wohnungsgenossenschaften sehen das „Regelungsdickicht“ als größte Bremse für den Wohnungsbau. Nach Angaben des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) sehen sich 73 Prozent der Mitgliedsunternehmen durch zu viele …
Deutschland & Welt
26.12.2020
Trend zum Eigenheim verstärkt sich erneut
Ein Eigenheim ist teuer und kann zum Problem werden, wenn auf einmal der Job futsch ist. Dennoch meldet die Wohnungsbaubranche in der Corona-Krise hohe Umsätze. Und die Bausparkassen können sich sogar über zweistellige Wachstumsraten im Finanzierungsgeschäft freuen.
BesserWissen
24.12.2020
Den Kauf von Saatgut planen
Egal ob Blumen oder Gemüse: Um neue Pflanzen ziehen zu können, muss zuerst Saatgut her. Manchmal ist es aber auch besser direkt auf Jungpflanzen aus der Gärtnerei oder dem Baumarkt zurückzugreifen.
Deutschland & Welt
22.12.2020
Geteilte Provision: Neues Gesetz entlastet Immobilienkäufer
Beim Haus- oder Wohnungskauf fällt oft eine saftige Provision für den Makler an. Das schmerzt - gerade in Städten, wo die Preise sehr hoch sind. Nun tritt ein Gesetz in Kraft, das Immobilienkäufer entlasten soll.
Deutschland & Welt
17.12.2020
Wohnungsnot: München bittet Unternehmen und Kirchen um Hilfe
München (dpa/lby) - Die Stadt München ruft Unternehmen und Institutionen mit großem Immobilienbesitz dazu auf, diesen für Wohnungslose zur Verfügung zu stellen. Sozialreferentin Dorothee Schiwy habe sich mit einem Schreiben unter anderem an die Kirchen, …
Deutschland & Welt
17.12.2020
Mieten: München reißt die 20-Euro-Marke
München (dpa/lby) - Die Mieten in Deutschlands am dichtesten besiedelter Stadt sind trotz Corona weiter gestiegen: In München seien für eine gute Neubauwohnung jetzt durchschnittlich 20 Euro je Quadratmeter zu zahlen, sagte Professor Stephan Kippes, Leiter der …
BesserWissen
10.12.2020
Mit Stroh den Christbaum schmücken
Lametta ist ein Weihnachtstrend vergangener Tage: Die Deko-Fäden gelten als nicht gut für die Umwelt. Wer seinen Christbaum nachhaltig dekorieren möchte, setzt auf Stroh oder Kunststoff.
BesserWissen
10.12.2020
Richtig räuchern mit Kräutern, Wildpflanzen und Co.
Mit Pflanzen zu räuchern hat Tradition - schon die Heiligen Drei Könige brachten als edles Geschenk Weihrauch mit. So exquisit muss es jedoch gar nicht sein: Auch Kräuter aus dem Garten sind geeignet.
BesserWissen
09.12.2020
Gehölze können auch im Winter vertrocknen
Wer denkt, dass Bäume und Pflanzen im Winter nicht vertrocknen können, der irrt. Auch wenn man die Schäden meist erst im Sommer sieht. Wie kann man seine Gehölze schützen?
Deutschland & Welt
08.12.2020
Bayern will eigene Grundsteuer ab 2025 umsetzen
München (dpa/lby) - Ab 2025 soll in Bayern die neue, landeseigene Berechnungsgrundlage für die Grundsteuer gelten. Der Freistaat nutzt damit die vom Bund gegebene Möglichkeit für eine eigene Steuer. „Wir setzen ab 2025 auf eine wertunabhängige, transparente und …
BesserWissen
07.12.2020
UV-C-Leuchten können Augen und Haut reizen
Vorsicht vor der versteckten Gefahr einer UV-C-Leuchte: Laut dem TÜV SÜD ist das blaue Licht für Menschen kaum zu sehen - aber schädlich. Käufer sollten deshalb unbedingt auf bestimmte Lampen verzichten.
Weitere Meldungen
Bilder
BesserWissen
03.12.2020
Bildergalerie
Wie fleischfressende Pflanzen Fleisch fressen
Was essen Pflanzen? Nichts, würde die meisten auf diese Frage antworten. Aber es gibt auch fleischfressende Pflanzen. Auf deren Speisekarte stehen beispielsweise Insekten. Wie werden die gefangen?
Deutschland und die Welt
19.11.2020
Bildergalerie
Welcher Weihnachtsbaum am besten zu mir passt
Weihnachtsbäume könnten dieses Jahr noch gefragter sein als sonst: Wo Corona die Reiselust bremst, bringt die Tanne Gemütlichkeit ins Heim. Nordmann ist der Allrounder, es gibt aber auch Alternativen.
BesserWissen
12.11.2020
Bildergalerie
Krokus kann Winter- oder Frühlingsbote sein
Krokusse wachsen in Beet, Rasen und Balkonkasten. Die Zierpflanzen gelten als wichtige Nahrungsquelle für Insekten - und das nicht nur im Frühling. Sogar im November kann man sie noch pflanzen.
Deutschland und die Welt
29.10.2020
Bildergalerie
Von der Kunst einen Bonsai zu züchten
Bonsai-Bäume als Zierpflanzen sehen schön aus - machen aber auch viel Arbeit. Dafür werden die kleinen Bäumchen aber mit der richtigen Pflege mehrere Hundert Jahre alt.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard