Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
IKOM Stiftland
IKOM Stiftland
Thanhausen bei Bärnau
01.04.2021
Vier Feldkreuze in Thanhausen ins rechte Licht rücken
Um vier Feldkreuze wieder auf Vordermann zu bringen, nimmt der OWV Thanhausen viel Geld in die Hand. Unter den vier Flurdenkmälern befindet sich auch ein Kreuz, das als gestohlen gemeldet worden war.
Bärnau
10.03.2021
Neuer Radweg verbindet Vizinalbahn- und Bocklradweg
Wäre es nicht sinnvoll, zwei Hauptradwege zu verbinden? Diese Frage stellte sich Lothar Müller. Und die Idee des radbegeisterten Plößberger Bürgermeisters fiel auf fruchtbaren Boden. Nun fehlen nur noch die Schilder und ein pfiffiger Name.
Plößberg
02.03.2021
Langes Warten auf Straßensanierung
In den Fokus des Marktrats rückten Straßensanierungen über das Kernwegenetz-Programm der Ikom. Außerdem sollen auf Anfrage der Ziegler-Group weitere Flächen als Gewerbegebiet ausgewiesen werden.
Tirschenreuth
12.02.2021
Ein Dutzend und noch viel mehr: Museumsfachstelle der Ikom Stiftland mit neuer Broschüre
Die Museen im Landkreis Tirschenreuth gibt es jetzt auch im Kleinformat: "das zwoelfer" hat einen Flyer mit Infos rund um die Einrichtungen zusammengestellt.
Tirschenreuth
25.11.2020
Start für das Regionalbudget 2021: Kleinprojekte im Stiftland fördern
Vorbehaltlich der Förderzusage, wird es auch 2021 im Rahmen der Ländlichen Entwicklung in Bayern das Regionalbudget der Ikom Stiftland für die Förderung von Kleinprojekten geben. Heuer wurde dieses Instrument im Stiftland erstmals genutzt. Hier hatten von den 22 …
Bärnau
16.11.2020
Plattform für Bio-Qualität auch aus dem Landkreis Tirschenreuth
Seit 2019 gibt es die Online-Plattform "Regiothek.de". Darauf präsentieren sich Öko-Betriebe mit ihren regionalen Lieferketten. Bisher ist die Oberpfalz auf dieser Karte nur spärlich vertreten. Aber das soll sich ändern.
Bad Neualbenreuth
08.11.2020
Ikom Stiftland holt sich Tipps zu Ausgleichsflächen
Wie lassen sich Ortskerne revitalisieren? Und wie lassen sich interkommunale Ausgleichsflächen schaffen? Antworten darauf erhoffte sich die Ikom Stiftland von zwei Referenten.
Waldsassen
03.11.2020
Digitaler Kiosk in Waldsassen rund um die Uhr geöffnet
In den Nachbarorten ist das Angebot bereits etabliert. Jetzt ist auch in Waldsassen eine digitale Informationsstele in Betrieb. Eine weitere will die Ikom Stiftland nächstes Jahr in Bärnau aufstellen.
Tirschenreuth
22.10.2020
Vom Bockl- zum Vizinalbahn-Radweg
Einen Vorteil hat der weitgehende Rückzug der Bahn aus der Region: Auf manchen Trassen sind gut befahrbare Radwege entstanden. Nun sollen zwei beliebte Strecken enger verbunden werden.
Bärnau
25.09.2020
Tanzball dreht noch eine Warteschleife
Das Leben an und mit der Grenze soll noch mehr mit Leben erfüllt werden. Dieser Aufgabe haben sich die Mikroregion Marienbad und die IKom Stiftland verschrieben.
Königshütte bei Leonberg
11.09.2020
Mehr Sicherheit in der Dorfmitte von Königshütte
In der Dorfmitte von Königshütte hat sich in den vergangenen Wochen baulich einiges verändert. Weitere Maßnahmen sollen im kommenden Jahr folgen. Bei der Lösung eines Problems ist man allerdings auf den Landkreis angewiesen.
Pechbrunn
10.09.2020
Becken und Leitung gegen Wassermangel beim SV Pechbrunn
Fast ausgetrocknet waren in den Sommern 2018 und 2019 die Rasenspielfelder des SV Pechbrunn-Groschlattengrün. Einige Baumaßnahmen sollen dafür sorgen, dass es vor Ort in der Zukunft keine Wasserknappheit mehr gibt.
Tirschenreuth
09.09.2020
Geld für zwölf Projekte im Stiftland
Erstmals konnte die Ikom Stiftland 2020 über das Regionalbudget zwölf Kleinprojekte mit einem Gesamtvolumen von fast 100.000 Euro fördern. Profitiert haben verschiedene Vereine und Organisationen im ganzen Stiftland.
Leonberg
14.08.2020
Gemeinden im Stiftland sehen beim Klärschlamm klarer
Drei Jahren haben Experten Daten gesammelt und Berechnungen angestellt, wie die Klärschlammentsorgung optimal gelöst werden könnte. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Doch gelöst ist das Entsorgungsproblem damit noch lange nicht.
Tirschenreuth
22.07.2020
Panorama-Rundgänge durch zwölf Museen
Seit der Einrichtung der Museumfachstelle im Landkreis Tirschenreuth hat sich in der Digitalisierung der Museen einiges getan. Von der neuen Homepage über Social-Media bis zur Online-Ausstellung zur Grenzöffnung – ein breites Angebot zeigt, wie spannend Museum sein kann. …
Waldsassen
30.06.2020
Bildergalerie
Grenzöffnung vor 30 Jahren in Bildern
Vor 30 Jahren entdeckten die Bewohner des Landkreises Tirschenreuth eine neue Welt. Sie lag vor der Haustür, schien aber durch die scharf bewachte Grenze Lichtjahre entfernt. Am 1. Juli 1990 wurde das Wunder der offenen Schlagbäume wahr.
Mitterteich
15.06.2020
Stoffdruck-Stempel und besondere Espressotassen
Das Team des Mitterteicher Museums und die Museumsfachkraft der Ikom Stiftland sorgen für einige Neuerungen in der früheren Porzellanfabrik. Noch einmal verlängert wurde die Sonderausstellung der Familie Dick.
Erbendorf
12.06.2020
Im Museum geht’s rund
„Wenn die Besucher nicht ins Museum können, kommen wir zu ihnen.“ Das verspricht Museumsleiter Manfred Klöble. Das Erbendorfer Heimat- und Bergbaumuseum beteiligt sich an der Video-Reihe „Museum To Go“.
Weitere Meldungen
Bilder
Waldsassen
30.06.2020
Bildergalerie
Grenzöffnung vor 30 Jahren in Bildern
Vor 30 Jahren entdeckten die Bewohner des Landkreises Tirschenreuth eine neue Welt. Sie lag vor der Haustür, schien aber durch die scharf bewachte Grenze Lichtjahre entfernt. Am 1. Juli 1990 wurde das Wunder der offenen Schlagbäume wahr.
Kemnath
11.04.2020
Bildergalerie
Museen nach Hause bringen
Die derzeitgen Ausgangsbeschränkungen haben Auswirkungen auf Museen: Auch im Landkreis Tirschenreuth. Damit Interessierte weiterhin einen Blick in die Häuser werfen können, hat sich die Ikom Stiftland etwas einfallen lassen.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Portale
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Zweisam
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard