Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Hildegard von Bingen
Schwarzenfeld
27.04.2018
Workshop mit Verkostung: Minze und Ingwer ergeben ein erfrischendes Getränk
"In Gewürzen schlummern ungeahnte Kräfte", sagt Sabina Topolovec. Sie richtig einzusetzen, darauf komme es bei der Speisenzubereitung an. Die Kräuterspezialistin erläuterte bei einem Workshop im Haushaltswarengeschäft Probst die Zusammenhänge.
Erbendorf
25.02.2018
Fasten nach Hildegard von Bingen: Leckeres in der Fastenzeit
"Fasten nach Hildegard von Bingen ist Erholung für Körper, Geist und Seele", findet Diplomökotrophologin Kristina Heinzel-Neumann. Hildegard erkannte die Zusammenhänge zwischen Essen und Gesundheit.
Waldsassen
17.01.2018
Fasten nach Hildegard von Bingen mit Johanna Eisner und Sabine Stengel: Kräutersuppe und Herzwein
Noch stehen ja einige Tage zum Feiern in ausgelassener Stimmung bevor. Aber dann gibt's traditionell die Gelegenheit zum Fasten. Ein Angebot der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum (KUBZ) Abtei Waldsassen eignet sich dafür - der Fastenkurs nach Hildegard von Bingen. Am …
Schnaittenbach
06.06.2017
Vortrag beim Schnaittenbacher Frauenbund füllt Vitusheim: Psyche wichtiger Faktor
(ads) Die seelische Gesundheit aus Sicht der Hildegard von Bingen war das Thema eines Vortrags, den die Heilpraktikerin für Psychotherapie Edeltraud Fischer-Graf aus Schnaittenbach beim Frauenbund hielt. Das Interesse war groß, denn über 70 Gäste füllten den Saal des …
Weiherhammer
05.04.2017
Heilfasten nach Hildegard von Bingen: Verzicht sorgt für gute Laune
Kaltenbrunn. 16 Frauen und Männer entgifteten nach Hildegard von Bingen. Die Initiatoren Sonja Dippl und Ilona Fehlner waren die Küchenchefs. Auf dem Speiseplan stand Gemüsebrühe mit einer Scheibe Dinkelbrot, je ein Teelöffel Galgant und Maronenhonig sowie ein Gläschen …
Oberpfalz
11.12.2016
Klösterliche Weihnacht dreht sich wieder um Hildegard von Bingen: Sie war ihrer Zeit weit voraus
Bei einem gesunden Hildegard-Frühstück lud Johanna Eisner, Expertin zur Person der Hildegard von Bingen, am Samstag im König-Ruprecht-Saal zur "Sprechstunde" ein. Das Leben der sehr gebildeten Benediktiner-Nonne zog sich wie ein roter Faden durch den Klösterlichen …
Sulzbach-Rosenberg
13.07.2016
KAB und KAB-Senioren Rosenberg auf Kräutertour: Düfte genossen
Der Kräutergarten in Schnaittenbach war Ziel der Halbtagesfahrt der KAB und der KAB-Senioren der Pfarrei Herz Jesu Rosenberg. Der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins und Mitbegründer des Kräutergartens, Willi Meier, hieß die Besucher willkommen. Er erzählte, dass …
Oberpfalz
03.05.2016
Treffen in Altmannshof: LeA hält munter
-Sulzbach. Mehr als 100 Besucher zog ein Begegnungsnachmittag der Initiative Lebensqualität im Alter (LeA) an. Bei diesem Treffen der zwölf einschlägigen Gruppen aus Amberg und dem Landkreis im Gasthaus Kopf in Altmannshof referierte Johanna Eisner aus Haunritz. Sie …
Neusorg
14.03.2016
19 Männer und Frauen beim Heilfasten der KAB: Wie neu geboren
Zu einer Woche Heilfasten nach Hildegard von Bingen hatte die Katholische Arbeitnehmerbewegung eingeladen. 16 Frauen und drei Männer beteiligten sich daran.
Deutschland & Welt
27.01.2016
Kräuter: Galgant
Bereits im Altertum verwendete man Galgant als Gewürz und in der Heilkunde. Schon in der Hildegard-Medizin wurde die positive Wirkung von Galgant als Heilpflanze genutzt.
Fichtelberg
21.05.2015
Kristalltherme soll funkeln
Die Kristalltherme ist fertig, wenigstens in Heinz Steinharts Plänen. In Bischofsgrün gewährte der Bäderbetreiber einen Einblick und sparte nicht mit markigen Worten.
Waldsassen
24.04.2014
Familie Frank betreibt eine Straußenfarm auf dem ehemaligen Ökonomiegut der Zisterzienser - ...: Komische Vögel am Mitterhof
Langfristig gesehen, wollen Matthias Frank und sein Vater Reinhard von ihrer Straußenzucht leben können. Am Mitterhof, dem ehemaligen Ökonomiehof der Waldsassener Zisterzienser, betreiben sie seit Anfang April eine Farm. Die Tiere werden dort gezüchtet, großgezogen und …
Waldsassen
19.03.2013
Ausbildung an der Umweltstation startet Anfang Mai - Die Natur und ihre vielfältigen ...: In acht Wochenenden zum Kräuterführer
Die mittlerweile sechste Kräuterführerausbildung in der Umweltstation Waldsassen unter dem Dach des Kultur- und Begegnungszentrums Abti Waldsassen startet am 3. Mail. Der Kurs vermittelt Teilnehmern fundiertes Wissen rund um die heimischen Wildkräuter. Das Amt für …
Deutschland & Welt
01.06.2010
Hildegard-Expertin Johanna Eisner empfiehlt Kur mit dem Frühlingssaft: Muntermacher Wermut
Kemnath.(stg) "Wenn der Wermut frisch ist, dann zerstampfe ihn und presse durch ein Tuch den Saft." So hat es bereits Hildegard von Bingen niedergeschrieben. Noch heute wird dem Wermut eine heilende und Krankheiten vorbeugende Wirkung nachgesagt. "Mit einer Wermut-Kur …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds