Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Heimatkundlicher und Historischer Arbeitskreis
Sieben Autoren gestalten Pfreimder Jahresschrift "Stadtturm"
Pfreimd
07.12.2022
Auf 120 Seiten haben in der neuesten Ausgabe des Pfreimder "Stadtturm" sieben Autoren acht Beiträge zusammengestellt. Die Themenpalette reicht von Grabdenkmälern über archäologische Funde bis hin zu einem Streit zwischen Bauern und Kirche.
"Stadtturm" Pfreimd: Peter Egerer weiter Vorsitzender
Pfreimd
27.11.2022
Neuwahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Heimatkundlichen und Historischen Arbeitskreises Pfreimd „Der Stadtturm“ in den Vereinsräumen der Landgraf-Ulrich-Halle im Mittelpunkt. Vorsitzender Peter Egerer blickte in seinem Tätigkeitsbericht zunächst auf die …
OnetzPlus
Weißer Barock und 76 Engel sorgen in Pfreimder Kirche für himmlische Perspektive
Pfreimd
19.10.2022
Den Lieblingsengel von Waltraud Gebhard kennt fast keiner. Pausbäckig thront er lässig in einer versteckten Ecke der Pfreimder Pfarrkirche. Jetzt rückt er gleich doppelt ins Licht: live und bei einer Audiovisionsschau.
Im Gedenken an Pater Petrus Mangold
Pfreimd
15.07.2022
Im Jahr 2022 jährt sich der Todestag von Pater Petrus Mangold, der am 18. Juli 1942 im KZ Dachau zu Tode kam, zum 80. Mal. In der Stadt Pfreimd ist das der Anlass für ein Gedenken.
Pfreimder Geschichte auf 180 Seiten
Pfreimd
05.12.2021
Die Jahreshauptversammlung bot den passenden Rahmen für die öffentliche Vorstellung der Jahresschrift des Heimatkundlichen und Historischen Arbeitskreises „Der Stadtturm“.
Heimatkundlicher Arbeitskreis "Der Stadtturm" ehrt langjährige Mitglieder
Pfreimd
02.12.2021
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Heimatkundlichen und Historischen Arbeitskreises „Der Stadtturm“ standen die Vorstellung der diesjährigen Jahresschrift sowie die Ehrung etlicher Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit. Vorsitzender Peter Egerer …
Jüdische Spuren in der Stadt Pfreimd
Pfreimd
29.11.2021
Auf die Suche nach jüdischen Spuren in Pfreimd begab sich eine interessierte Zuhörerschar bei einem Vortrag von Maria Richthammer.
Frauenbund Pfreimd überreicht Spendenschecks
Pfreimd
04.10.2021
Bei der Jahreshauptversammlung des Pfreimder Frauenbundes blickten die Vorsitzenden Cornelia Reis und Elisabeth Kesser mit Präses Georg Parampilthadathil zwar auf einige Aktivitäten zurück, doch die Corona-Pandemie hat auch in diesem Verein die Aktivitäten sehr stark …
OnetzPlus
Pfreimder Mühlrad läuft wieder rund
Pfreimd
28.06.2021
Defekt: Diese Diagnose hat dem Mühlrad am Pfreimder Schleifmühlbach fast ein Jahr Pause beschert. Jetzt dreht es sich wieder – nach einer Reparatur die zunächst recht problematisch aussah.
Pfreimder Verein "Stadtturm" kündigt Ehrenamt: Als Heimatpfleger "zu wenig gehört"
Pfreimd
10.06.2021
Zu wenig und zu spät informiert, vertrauensvolle Zusammenarbeit kaum möglich: Unter diesen Bedingungen will der Pfreimder Verein "Stadtturm" nicht länger als Ortsheimatpfleger fungieren. Er hat die Kündigung eingereicht.
Konzept für Pfreimder Museum: Aus Urzeiten bis in die Gegenwart
Pfreimd
10.12.2020
Die Pfreimder Region war schon zu Urzeiten besiedelt. Um so schwieriger ist es, ein Konzept für ein Stadtmuseum zu finden. Der Stadtrat hat es am Mittwoch gebilligt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Mutiger Pater erhält Platz im Gedächtnisbuch
Pfreimd
16.10.2020
Pater Petrus Mangold ist ein kritischer Geist. Das bezahlt er im Konzentrationslager Dachau mit dem Leben. Hans Paulus aus Pfreimd hat das recherchiert und so dafür gesorgt, dass der Häftling mehr als eine Nummer ist.
Pfreimd: „Der Stadtturm“ unterstützt Archäologen
Pfreimd
24.09.2020
Studierende der Unis Bamberg und Wien graben wieder auf dem slawischen Gräberfeld nahe Iffelsdorf (Kreis Schwandorf). Die Archäologen hoffen auf spannende Funde. Sie werden vom Arbeitskreis "Der Stadtturm" unterstützt.
Fenster in die Stadtgeschichte
Pfreimd
02.09.2020
Vom „Königreich Pfreimd“ über die Iffelsdorfer Dorflitanei bis zu einem Streifzug durch die Familiennamen: Der Stadtturm gibt in seiner 36. Jahresschrift einen fundierten und lesenswerten Einblick in die Stadtgeschichte
Ein Pfreimder regiert Nabburg
Pfreimd
11.12.2019
Eine Fundgrube: Auf 160 Seiten haben in der aktuellen Jahresschrift des Heimatkundlichen und Historischen Arbeitskreises "Der Stadtturm" sechs Autoren zehn historisch wertvolle und unterhaltsame Beiträge zusammengestellt.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben