Der Bildhauer Erasmus Grasser ist 1450 in Schmidmühlen geboren und starb 1518 in München. Er zählt zu den großen Bildhauern der deutschen Spätgotik.
Bekannt wurde er in München zum Beispiel durch seine geschnitzten, ausdrucksstark bewegten Moriskentänzer (siehe Bild), die er um das Jahr 1480 für den Tanzsaal des Alten Rathauses in München schuf. Grasser hat in Bayern zahlreiche künstlerische Spuren hinterlassen.
Das 500. Todesjahr von Grasser will Schmidmühlen nicht ohne eine Würdigung seines wohl bekanntesten Sohnes verstreichen lassen: Zum Jubiläumsmarktfest findet eine Ausstellung im Hammerschloss statt.