Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Eisenbahn
In Frankreich gärt es: Eisenbahner wollen Reform-Zug stoppen
Deutschland & Welt
03.04.2018
Paris. Mit einem Streik bei der Bahn stellen französische Gewerkschaften Staatschef Emmanuel Macron vor seine bislang größte Kraftprobe. Zum Auftakt einer auf drei Monate angelegten Streikwelle gegen die Reform bei der Staatsbahn SNCF brachten sie am Dienstag große Teile …
Bildergalerie
Mit viel Dampf durch die Oberpfalz: Dampfzug hält in Weiden
Weiden in der Oberpfalz
25.02.2018
Eingefleischte Eisenbahnfans hatten sich den Termin natürlich im Kalender dick angestrichen. So auch Reinhold Buchner aus Etzenricht [1], der seit 60 Jahren mit großer Leidenschaft Züge fotografiert. Am Samstag gegen 10.41 Uhr schnaufte eine Dampflok der Baureihe 52 in den …
Volldampf voraus!
Neustadt an der Waldnaab
24.02.2018
Nostalgische Zugfahrt durch das Jahr: Auf Kalenderblättern durch Eisenbahngeschichte
Weiden in der Oberpfalz
06.11.2017
Weiden/Nürnberg. "Alles einsteigen" für eine nostalgische Zugfahrt durch das Jahr 2018: Zum mittlerweile achten Mal gibt der Nürnberger Johannes Wiemann den Kalender "Mit der Eisenbahn durch Land und Zeit" heraus. Der Betrachter wird zu einer Zeitreise auf Schienen durch …
Stärke durch Gemeinschaft: EVG zeichnet treue Mitglieder aus
Weiden in der Oberpfalz
08.10.2017
88 Männer und Frauen, die der Gewerkschaft über Jahrzehnte Treue und Solidarität bewiesen haben, ehrt die "Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft" (EVG) am Samstag im "Postkeller". "Tariftreue" mahnten sowohl Landtagsabgeordnete Annette Karl (SPD) als auch EVG- …
Beim Tag der offenen Tür Blick hinter die Kulissen mit Ministerin Emilia Müller: Länderbahn stellt sich vor
Schwandorf
08.10.2017
Vor zehn Jahren eröffnete die "Länderbahn" ihre Werkstätte am Standort Schwandorf mit aktuell 100 Mitarbeitern. Aus diesem Grunde gewährte das private Eisenbahn-Verkehrsunternehmen der Bevölkerung am Sonntag einen Blick hinter die Kulissen. Beim Tag der offenen Tür …
Ausstellung im Museum Theuern eröffnet: "Unter Dampf" in Theuern
Kümmersbruck
29.09.2017
Ohne Geschichte keine Gegenwart, ohne Gegenwart keine Zukunft - die Eisenbahn hat auch in der Region maßgeblich zur Industrialisierung beigetragen. Sie sei ein unverrückbarer Bestandteil der Industriekultur, sagte Peter Rezek. Zur Eröffnung der Ausstellung "Unter Dampf" in …
In Theuern lebt die Geschichte der Eisenbahn auf: Museum "Unter Dampf"
Oberpfalz
20.09.2017
Es ist keiner mehr da, der Zeugnis ablegen könnte von der Zeit, als Amberg ein Bahnhofknotenpunkt war. Die Geschichte der Eisenbahn in der Region ist spannend. Erzählt wird sie jetzt in einer Ausstellung im Museum Theuern.
Modellbauer aus Schleswig-Holstein begeistert sich für Motiv aus Auerbach: Bahnhofsuhr zurückgedreht
Oberpfalz
06.09.2017
Während seines Berufslebens im Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg hatte Berthold Rolapp (69) mit Zügen wenig zu tun. Als Modellbauer frönt er jetzt im Ruhestand seiner Leidenschaft für Bahnhöfe. Und hier kommt Auerbach ins Spiel.
Ausstellung bringt die Heilige Schrift und die Eisenbahn zusammen: Endlich kommt Bibel zum Zug
Sulzbach-Rosenberg
26.06.2017
Für eine Zeitreise durch 1000 Jahre Bibelgeschichte braucht es ein zugkräftiges Verkehrsmittel. Die Macher der neuen Ausstellung im Seidel-Saal haben es gefunden.
Breites Bündnis wirbt für Großdemo gegen Bahnlärm: Viel Druck aufbauen
Weiden in der Oberpfalz
24.05.2017
Jeder Teilnehmer an der Großdemo gegen Bahnlärm am Samstag (jeweils 14 Uhr Marsch von der Kirche St. Johannes und Hans-Sauer-Schule in Rothenstadt zur Wendeplatte Ullersricht) zählt. Das Bündnis von SPD und CSU, EAW-Siedlern, Naturfreunden sowie Verband Wohneigentum ( …
Hans Greiner ist stolzer Besitzer von Lokomotive und Eisenbahnwaggon: "Schrottnickels" Bahnträume
Nabburg
07.04.2017
Wer durch die reizvolle Landschaft vom Kulm Richtung Nabburg fährt, bremst gerne kurz vor dem Autobahnzubringer ab: Direkt neben der Straße stehen eine rote Lok und ein blauer Eisenbahnwaggon. Sogar Schienen hat "Lokomotivführer" Hans Greiner verlegt - und nicht nur das.
Akademie Steinwald Fichtelgebirge stellt Band 3 "Marktredwitz im Industriezeitalter" vor: Als Züge noch mit Dampf fuhren
Marktredwitz
16.02.2017
Oft sind Chroniken sehr geschichtslastig. Das Buch "Marktredwitz im Industriezeitalter" aber ist Rückblick und Bilderbuch zugleich.
Kalender lässt Eisenbahn-Geschichte lebendig werden: Fotografische Zeitreise auf der Schiene
Weiden in der Oberpfalz
23.11.2016
Nürnberg/Weiden. Erneut geht es mit Volldampf in die Vergangenheit: Für das Jahr 2017 gibt der Nürnberger Johannes Wiemann wieder den Kalender "Mit der Eisenbahn durch Land und Zeit" heraus. Zum mittlerweile siebten Mal sind damit die Weichen für eine fotografische …
Bildergalerie
Video
Ausstellung in Windischeschenbach: Mini-Züge lieben alle Generationen: Faszination Modelleisenbahn
Windischeschenbach
04.11.2016
Sie sind Tüftler aus Leidenschaft und alles andere als angestaubte Bastler. Bei den Modelleisenbahnfreunden Windischeschenbach rangiert die Jugend an erster Stelle. Dieses Wochenende glühen die Gleise wieder - Mitfahrer willkommen.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben