Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
Weiden in der Oberpfalz
19.02.2021
Albert Rupprecht (CSU): "Barrierefreien Bahnhof in Weiden zeitnah umsetzen"
Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof-Regensburg ist ein umfangreiches Infrastrukturprojekt. Von ihr hängt auch der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs in Weiden ab. Nur eines der Themen in einer Bürgermeisterrunde mit DB-Vertretern.
Weiden in der Oberpfalz
17.02.2021
Regionalbahn mit kleinen Schritten in die richtige Richtung
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) schreibt den Regionalverkehr in Oberfranken und Teilen der Oberpfalz neu aus. Aus Sicht von Pro-Bahn keine sehr ambitionierte Verbesserung.
Deutschland & Welt
17.02.2021
Bahn will Klarheit über Stärke der Gewerkschaften im Konzern
Rund 300 Betriebe gibt es bei der Deutschen Bahn - zwei Gewerkschaften konkurrieren um Einfluss. Wer in welchem Betrieb das Sagen hat, will die Bahn nun notariell bestimmen lassen.
Weiden in der Oberpfalz
17.02.2021
Bus und Bahn: Gewerkschaft EVG trotz Corona optimistisch
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft der Oberpfalz ist trotz Corona-Pandemie mit einem positiven Grundgefühl ins neue Jahr gestartet. Durch milliardenschwere Rettungsschirme steht die Branche vergleichsweise gut da.
Deutschland & Welt
16.02.2021
Fliegendes Personal bei Bahn willkommen
Die Jobaussichten für Piloten, Flugbegleiter und Flugzeug-Techniker haben sich in der Corona-Krise massiv verschlechtert. Bei der Neu-Orientierung bietet ein Staatsunternehmen offenbar Vorteile.
Deutschland & Welt
14.02.2021
Bahn will mehr als 1,4 Milliarden Euro in Werke investieren
Die Bahn hat in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Fernzüge gekauft, die nach und nach zum Einsatz kommen. In den Instandhaltungswerken wird der Platz deshalb knapp. Nun rüstet der Konzern nach.
Deutschland und die Welt
13.02.2021
Bahn: Online-Rückerstattung kommt im Juni
Ab dem Sommer sollen Bahnkunden bei Verspätungen endlich auch online eine Rückerstattung beantragen können. Bahn-Vorstand Huber verspricht zudem weitere Verbesserungen im Fernverkehr.
Deutschland & Welt
12.02.2021
Vertrag von Bahnchef Lutz soll verlängert werden
Die Corona-Krise hat auch die Bahn schwer getroffen. Die Bundesregierung hält in diesen Krisenzeiten am Chef des bundeseigenen Konzerns fest.
Sulzbach-Rosenberg
05.02.2021
Bahnstrom im Landkreis Amberg-Sulzbach: Gutachter nimmt Arbeit auf – Alternativen prüfen bis Mai
Die IG „Bahnstrom – so nicht!“ kann einen Etappensieg vermelden: Ihr Wunsch-Gutachter Professor Arnd Stephan prüft in einem neuen Gutachten Alternativen zur Elektrifizierung der Bahnstrecken in Nordostbayern. Wie geht es weiter?
Amberg
19.01.2021
Bahnhofsvorplatz soll besser geräumt werden
Als vor einigen Tagen beinahe schon ungewohnter Schneefall einsetzte, wies die Stadt Amberg noch einmal ausdrücklich auf die Räum- und Streupflicht durch die Anlieger auf öffentlichen Flächen hin. Doch nicht alle halten sich daran.
Deutschland & Welt
17.01.2021
Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr
Berlin (dpa) - Weniger Fahrgäste, kürzere Wartezeiten: Die Deutsche Bahn (DB) war im Corona-Jahr 2020 so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr. Insgesamt 81,8 Prozent alle ICE- und IC/EC-Züge seien nach Plan unterwegs gewesen, teilte die Bahn am Sonntag in Berlin mit. Das …
Schwandorf
14.01.2021
Bahn-Elektrifizierung: Vorplanung läuft an
Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof-Schwandorf-Regensburg wird zügig weiter geplant. Ein Gutachten wird mit Spannung erwartet.
Immenreuth
05.01.2021
An Immenreuther Bahnlinie: Lebensräume auf Ausgleichsmaßnahmen
Die DB Netz AG erklärt, was es mit den Reptilienhabitaten entlang der Bahnstrecke bei Immenreuth auf sich hat.
Immenreuth
29.12.2020
"Reptilienhabitat" entlang der Bahnstrecke bei Immenreuth
„Reptilienhabitat“ heißen die Sandaufschüttungen, Stein- und Reisighaufen, die entlang der Bahnlinie zu finden sind. Im Sommer hat die Deutsche Bahn sie angelegt und kaum einer wusste, welchen Zweck die Umgestaltungen des Geländes bezwecken sollen. Seit einigen Tagen nun …
Vilshofen bei Rieden
17.12.2020
Bildergalerie
Die bewegte Geschichte der Bahnstation Vilshofen
Die Geschichte der Vilstalbahn und der Station Vilshofen ist spannend wie ein Krimi. Im Mai 1910 rollte der erste Eisenbahnzug mit einer fauchenden Dampflokomotive von Amberg nach Ensdorf durch das Vilstal. Das war damals eine Sensation.
Deutschland & Welt
09.12.2020
Kurskorrekturen bei der Bahn gefordert
Bei der Bahn muss sich der Aufsichtsrat über tiefrote Zahlen beugen. Die Frage ist, wie es angesichts der Einnahmeverluste nächstes Jahr weitergeht. Im Umfeld gibt es Zweifel an der Strategie.
Friedenfels
23.11.2020
Vereinsleben der Eisenbahner bei Friedenfels steht still
Das „Eisenbahnerhaus“ auf der Bärnhöhe blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Wegen Corona ist das Vereinsheim derzeit geschlossen. Die Hoffnung, dass bald wieder Hüttenleben einkehrt, geben die Verantwortlichen aber noch nicht auf.
Deutschland & Welt
12.11.2020
Bahn hält Kurs auf Pünktlichkeitsziel
Mit dem Zug fahren deutlich weniger Menschen als sonst. Das ist schlecht für die Kassen der Bahn, aber es hilft ihr pünktlicher zu werden. Immerhin ein Ziel, das in diesem Jahr erreicht werden dürfte.
Weitere Meldungen
Bilder
Vilshofen bei Rieden
17.12.2020
Bildergalerie
Die bewegte Geschichte der Bahnstation Vilshofen
Die Geschichte der Vilstalbahn und der Station Vilshofen ist spannend wie ein Krimi. Im Mai 1910 rollte der erste Eisenbahnzug mit einer fauchenden Dampflokomotive von Amberg nach Ensdorf durch das Vilstal. Das war damals eine Sensation.
Kemnath
03.11.2019
Bildergalerie
Zug um Zug zu Sicherheit
Aus einem Kesselwaggon tritt Flüssigkeit aus und läuft in das Gleisbett: Einsatzkräfte der Feuerwehren trainierten am "Ausbildungszug-Gefahrgut" der Deutschen Bahn in Schirnding die Maßnahmen zur Gefahrenabwehr.
Weiden in der Oberpfalz
13.10.2019
Bildergalerie
Fahrt mit einem historischen Zug durch die Oberpfalz
Der Verein Fränkische Museumseisenbahn ist am Samstag mit einem historischen Zug durch die Oberpfalz gefahren. Haltestellen waren unter anderem in Weiden und Schwandorf. Die Dampflok 528195 stammt aus dem Jahr 1943.
Pechbrunn
06.05.2019
Bildergalerie
Der "verrückte Bahnhof" verschwindet
Die Gemeinde Pechbrunn verliert eines ihrer bekanntesten Gebäude. Der "verrückte Bahnhof" wird dem Erdboden gleichgemacht.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard