Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Denkmalschutz
Deutschland & Welt
20.06.2022
Bayern will mehr Photovoltaik auf Denkmalschutz-Immobilien
Der Freistaat Bayern will im Kampf gegen die Energiekrise Photovoltaik-Anlagen künftig stärker auch auf Denkmalschutz-Immobilien ermöglichen. Eigentümerinnen und Eigentümer solcher Bauten sollen eine Förderung für den Mehraufwand erhalten, wenn sie die Photovoltaik-Anlagen …
Amberg
25.05.2022
3. Bürgerforum spinnt Ideen für das Bürgerspital-Areal weiter
Neue Ideen und alte Gedanken geben sich beim 3. Bürgerforum der IG Menschengerechte Stadt im Ringtheater die Hand. Und einer ändert angesichts des Klimawandels seine Meinung zur Zukunft des Amberger Bürgerspital-Areals.
Schwarzhofen
19.05.2022
Frischer Anstrich für das Schwarzhofener Rathaus
"Alles neu macht der Mai“, das gilt auch für das Rathaus in Schwarzhofen. Die Firma Malereibetrieb Ebnet aus Wölsendorf hat in den letzten Tagen die Außenfassade des Rathauses wieder auf Vordermann gebracht. Loser Putz musste erneuert und der historische Farbanstrich …
Dietldorf bei Burglengenfeld
09.05.2022
Unternehmerfamilie kauft Oberpfälzer Schloss Dietldorf
Im Landkreis Schwandorf bei Burglengenfeld wurden neue Schlossbesitzer gesucht – und gefunden. Eine Unternehmerfamilie kauft das riesige Oberpfälzer Anwesen mit eigenem Mischwald, einer Brennerei, Mühle und einem Wasserkraftwerk.
Amberg
12.04.2022
Zutritt verwehrt? Landesamt für Denkmalpflege und Investor im Clinch wegen Bauprojekt in Amberg
Wer ist schuld, dass es beim Umbau der Häuser Ziegelgasse 17 und 19 in Amberg eine Verzögerung gab, die die Baukosten beträchtlich steigerte? Das Landesamt für Denkmalpflege, sagt der Bauherr. Stimmt nicht, halten die Münchner dagegen.
Nabburg
11.04.2022
Stadtmauer-Sanierung an sechs Stellen
Für den Erhalt der Stadtmauer braucht die Stadt Nabburg immer wieder viel Geld. Ein Instandhaltungsbedarf besteht im Moment in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro. Deshalb ist die Freude über eine Förderzusage aus München groß im Rathaus.
Regensburg
08.04.2022
Bewerbung für Kulturpreis, Jugend-Kulturförderpreis und Denkmalpreis
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Kulturpreise des Bezirk Oberpfalz. Etwas besonders gibt es im Bereich Denkmal.
Amberg
27.03.2022
Vorzeigeprojekt in der Amberger Ziegelgasse wäre fast gescheitert
Ein Investor ist bereit, einen Batzen Geld in die Ziegelgasse zu stecken. Die Stadt ist begeistert, kooperiert, lernt dabei etwas für die Zukunft. Doch der Haken an der Sache treibt Dr. Ulrich Schmid noch heute die Zornesröte ins Gesicht.
Kemnath
18.02.2022
Große Pläne und ebenso große Baustelle am Lenzbräu-Areal in Kemnath
Im Lenzbräu-Gebäude soll ein Familien- und Bürgerhaus entstehen. Wann es eröffnet werden soll und was es mit einer 24-Stunden-Bücherei auf sich hat, verrät die Stadt Kemnath beim Blick hinter die dicken Brauereimauern.
Nabburg
09.02.2022
Nein zu Dachgauben auf ehemaligem Nabburger Rathaus: Landratsamt Schwandorf am Zug
Jetzt ist das Landratsamt Schwandorf als Genehmigungsbehörde am Zug. Es entscheidet über die Dachgauben auf dem sanierten Haus Unterer Markt 4 in Nabburg. Der örtliche Bauausschuss hat einstimmig beschlossen: Sie müssen weg.
Wunsiedel
30.01.2022
Wunsiedler Familie liebt das Leben in einem Haus, das nie fertig wird
Philipp und Regine Riedel lieben das alte Mauerwerk und den Flair des Hauses in der Sigmund-Wann-Straße in Wunsiedel. Nach einem ersten Schock kaufen sie das Gebäude und mit ihm Glück und Arbeit.
Nabburg
26.01.2022
Nabburger Bauausschuss bleibt gegenüber Investor hart: Dachgauben auf dem Ex-Rathaus müssen weg
Ein Weidener Investor hat bei der Sanierung am Unteren Markt 4 in Nabburg überreizt. Jetzt fährt die Stadt die harte Linie. Der Bauausschuss beschließt, die Dachgauben müssen weg. Bislang gibt es auch keinen genehmigten Bauantrag.
Pfreimd
24.01.2022
Haas-Haus in Pfreimd übt den Spagat zwischen alter Substanz und moderner Nutzung
Vier Mieter können jetzt schon sehnsüchtig auf ihre neuen Räume schielen. Im Herbst dürfen sie ins sanierte Haas-Haus einziehen. Auch ein paar charakteristische Möbelstücke kommen mit, und sogar eine Schaukel ist dabei.
Amberg
07.01.2022
Das Notstain soll noch in diesem Sommer eröffnen
Es mag auf den ersten Blick nicht so aussehen. Doch das Notstainhaus in Amberg an der Vils hinter der Martinskirche soll Mitte dieses Jahres fertig saniert sein. Ein Zwischenstand.
Pfreimd
07.01.2022
Neue Gestaltungssatzung für Pfreimd
Wie groß darf ein Fenster sein? Welche Formen sollten Dachgiebel haben und welchen Farbton bekommt die Fassade? Die neu überarbeitete und jüngst veröffentlichte Gestaltungssatzung der Stadt Pfreimd gibt verständlich Antworten.
Mitterauerbach bei Neunburg vorm Wald
25.11.2021
Mitterauerbacher Dorfschönheit Aiherlhof bringt den Architekten ins Schwärmen
Der Aiherlhof in Mitterauerbach ist ein Vorzeigeprojekt. Der Ausdruck wird dem, was mit viel Herzblut, unentgeltlicher Arbeit und Liebe zur alten Bausubstanz gestemmt wurde, nicht gerecht. Es folgen mehrere Preise.
Stadlern
14.11.2021
Burgruine Reichenstein formiert sich Stein für Stein zu stabilem Wahrzeichen
Wenn an der Burgruine Reichenstein bei Stadlern der Kran anrückt, dann sind für Gespenster schlechte Zeiten angebrochen. Bald haben sie wieder freie Bahn, die letzte Etappe der Sanierung soll 2022 enden.
Kleinschönbrunn bei Freihung
24.10.2021
Staatspreis für Hüthäusl-Umbau in Kleinschönbrunn
Die Eheleute Claudia Kummer-Götz und Andreas Götz bekamen in München eine besondere Würdigung für ihr bauliches Engagement. Für den denkmalgerechten Umbau des Hüthäusls am Ortsrand von Kleinschönbrunn gab es den Bayerischen Staatspreis.
Weitere Meldungen
Bilder
Kemnath
18.02.2022
Große Pläne und ebenso große Baustelle am Lenzbräu-Areal in Kemnath
Im Lenzbräu-Gebäude soll ein Familien- und Bürgerhaus entstehen. Wann es eröffnet werden soll und was es mit einer 24-Stunden-Bücherei auf sich hat, verrät die Stadt Kemnath beim Blick hinter die dicken Brauereimauern.
Wunsiedel
30.01.2022
Wunsiedler Familie liebt das Leben in einem Haus, das nie fertig wird
Philipp und Regine Riedel lieben das alte Mauerwerk und den Flair des Hauses in der Sigmund-Wann-Straße in Wunsiedel. Nach einem ersten Schock kaufen sie das Gebäude und mit ihm Glück und Arbeit.
Pfreimd
24.01.2022
Haas-Haus in Pfreimd übt den Spagat zwischen alter Substanz und moderner Nutzung
Vier Mieter können jetzt schon sehnsüchtig auf ihre neuen Räume schielen. Im Herbst dürfen sie ins sanierte Haas-Haus einziehen. Auch ein paar charakteristische Möbelstücke kommen mit, und sogar eine Schaukel ist dabei.
Amberg
07.01.2022
Das Notstain soll noch in diesem Sommer eröffnen
Es mag auf den ersten Blick nicht so aussehen. Doch das Notstainhaus in Amberg an der Vils hinter der Martinskirche soll Mitte dieses Jahres fertig saniert sein. Ein Zwischenstand.
Mitterauerbach bei Neunburg vorm Wald
25.11.2021
Mitterauerbacher Dorfschönheit Aiherlhof bringt den Architekten ins Schwärmen
Der Aiherlhof in Mitterauerbach ist ein Vorzeigeprojekt. Der Ausdruck wird dem, was mit viel Herzblut, unentgeltlicher Arbeit und Liebe zur alten Bausubstanz gestemmt wurde, nicht gerecht. Es folgen mehrere Preise.
Stadlern
14.11.2021
Burgruine Reichenstein formiert sich Stein für Stein zu stabilem Wahrzeichen
Wenn an der Burgruine Reichenstein bei Stadlern der Kran anrückt, dann sind für Gespenster schlechte Zeiten angebrochen. Bald haben sie wieder freie Bahn, die letzte Etappe der Sanierung soll 2022 enden.
Oberviechtach
21.10.2021
St. Ägidius mit feuchten Mauern: Erste Schritte für Sanierung
Fast 900 Jahre hat sie jetzt schon durchgehalten, die Ägidiuskirche im Oberviechtacher Ortsteil Hof. Jetzt schwächelt sie aber sehr, die Mauern sind nass wie ein Schwamm. Packt die Stadt jetzt die Sanierung an?
Amberg
03.10.2021
Bildergalerie
Video
Drei Höfe sind ein Versprechen in die Zukunft
Die Arbeiten an den Drei Höfen in der Bahnhofstraße, dem ehemaligen Storg-Gebäude, gehen voran. Derzeit liegt der Schwerpunkt noch beim Rückbau des gewaltigen Baukörpers. Doch erste Spuren der Zukunft sind bereits zu sehen.
Pfreimd
15.08.2021
Bildergalerie
"Franzis Schlössl": Junge Lehrerin nimmt es in Pfreimd mit imposantem Altbau auf
Von diesem "Schloss" hat Franziska Eichinger geträumt, seit sie sieben Jahre alt war. Mit 28 ist die Lehrerin aus Pfreimd stolze Besitzerin einer Ruine mit Turmzimmer und auf dem Weg zu einem sanierten Kleinod – inklusive Kinderbuch.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds