Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Denkmalschutz
600 Jahre Brauerei-Geschichte: Es wurde doch in die Vils gemacht
Amberg
11.09.2023
Ums Bier gibt es viele Mythen in Amberg. Kreisheimatpfleger Dieter Dörner hat bei einer Führung im Stadtmuseum damit aufgeräumt. Drei davon halten sich besonders hartnäckig.
OnetzPlus
Geschichte eines verkannten Denkmals: Vor den Türen der Bergsteig-Baracke
Amberg
10.09.2023
Der Abriss der Baracke am Bergsteig ist beschlossen. Doch sie steht unter Denkmalschutz. Stadtheimatpflegerin Beate Wolters wird nicht müde, das zu betonen. Selbst wenn sie am Tag des offenen Denkmals vor verschlossenen Türen stehen muss.
OnetzPlus
Sanierung der St. Barbara-Kirche in Irchenrieth dauert noch an
Irchenrieth
08.09.2023
Seit 2018 kann in der Kirche St. Barbara in Irchenrieth kein Gottesdienst mehr gefeiert werden. Grund sind umfangreiche Sanierungsarbeiten am Deckengewölbe.
OnetzPlus
Ab auf den Dachboden: Pfarrei zeigt historischen Dachstuhl im Lorettoheim
Erbendorf
08.09.2023
Am kommenden Sonntag bietet sich für interessierte Bürger eine einmalige Gelegenheit: Sie können einen Blick in den 226 Jahre alten Dachstuhl des Lorettoheims in Erbendorf werfen. Eine einzigartige Konstruktion mit historischen Inschriften.
"Tag des offenen Denkmals": Welche besonderen Talente haben Denkmäler in der Oberpfalz?
Oberpfalz
01.09.2023
Interessierte Bürger können am 10. September 2023 bundesweit hinter die Kulissen von Denkmälern blicken. Unter dem Motto "Talent Monument” steht die Frage im Mittelpunkt, welche außergewöhnlichen Eigenschaften Denkmäler ausmachen.
OnetzPlus
Schwierige Sanierung der Nabburger Stadtmauer beim Obertor angelaufen
Nabburg
31.08.2023
Die Arbeiten an der Stadtmauer am Nabburger Obertor laufen seit Montag. Deren Dauer ist noch offen. Der Planer spricht gegenüber Oberpfalz-Medien vom gefährlichsten und schwierigsten Abschnitt.
OnetzPlus
Nach dem Großbrand in Arzberg: Dachstuhl ist nur noch ein Gerippe
Arzberg
25.08.2023
Auch im Inneren der denkmalgeschützten Villa an der Bahnhofstraße in Arzberg ist durch den Großbrand am Mittwoch enormer Schaden entstanden. Nun wird geprüft, wie es mit dem Gebäude weitergehen soll. Viele Experten sind dazu gefragt.
OnetzPlus
Kosten für Kinderhaus-Neubau in Waldsassen im Plan
Waldsassen
30.07.2023
Über mehrere Beschlüsse im nichtöffentlichen Teil der Juni-Sitzung des Stadtrats Waldsassen informierte Bürgermeister Bernd Sommer beim jüngsten Treffen. Dabei zeigte sich: Das Gremium entschied über stattliche Beträge.
Stadt Amberg belohnt herausragende Sanierungsvorhaben mit 4000 Euro
Amberg
21.07.2023
Die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden spielt eine wichtige Rolle bei der Bereicherung der historischen Altstadt von Amberg. Die Wiederherstellung und der Erhalt dieser architektonischen Schätze tragen zur Attraktivität Ambergs bei. In diesem Jahr vergibt das …
OnetzPlus
Weiter Funkstille um Schloss Röthenbach
Kohlberg
19.07.2023
Das Wahrzeichen von Flossenbürg ist die Burgruine. Das von Röthenbach bei Kohlberg ist ein Hammerschlösschen. Investoren weckten Hoffnung, es zu einem Schmuckstück zu machen. Nun scheint die Flossenbürger Variante wahrscheinlicher.
OnetzPlus
Historisches Schall-Anwesen in Sulzbach-Rosenberg: Wertvolles Kulturgut sinnvoll erhalten
Sulzbach-Rosenberg
30.06.2023
Er sitzt im Fuchsbeck-Hof in Sulzbach und stößt mit uns an auf den 200. Geburtstag seines Hauses nebenan und auf zehn Jahre Renovierung. Aber Hans Ertel weiß auch: Teile seines Anwesens sind wohl über 700 Jahre alt.
OnetzPlus
Schutz-Status für Viadukt: Ehemalige Eisenbahnbrücke wird als Baudenkmal eingestuft
Neunburg vorm Wald
07.06.2023
Ein Bauwerk mit Geschichte soll für die Nachwelt erhalten werden: Das Landesamt für Denkmalpflege sieht im Drei-Bogen-Viadukt in Neunburg ein Baudenkmal. Einem befürchteten Abriss wird damit der Riegel vorgeschoben.
Video
OnetzPlus
30. Deutscher Mühlentag: Oedmühle und die volle Kraft des Wassers
Oed bei Weigendorf
26.05.2023
Die Oedmühle im Landkreis Amberg-Sulzbach öffnet am Pfingstmontag, 29. Mai, neben rund 800 historischen Mühlen ihre Türen zum 30. Deutschen Mühlentag. Dabei geht es auch um die Wasserkraft und erneuerbare Energien.
OnetzPlus
"Wohnlöwe" in Pfreimd mit neuen Eigentümern auf dem Weg zum "Löwenhof"
Pfreimd
25.05.2023
Als "Wohnlöwe" hat das alte Haus in der Pfreimder Landgrafenstraße Investoren angelockt – und vergrault. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf mit einem neuen Investor, der viel auf den Denkmalschutz gibt.
OnetzPlus
Gebäude in Waldsassen hinterm Vorhang
Waldsassen
28.04.2023
Schon seit einigen Jahren steht das Vorhaben auf dem Plan: Am Anwesen Johannisplatz 9 bis 11 in Waldsassen startet bald die dringend nötige Dachsanierung. Das hat Folgen für die Leute, die dort arbeiten und wohnen.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben