Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Brauchtum und Heimat
Münchenreuth bei Waldsassen
24.05.2022
Bildergalerie
In der Großen Kappl geht Jesus an Christi Himmelfahrt durch die Decke
Christi Himmelfahrt hautnah miterleben? Das ist in der Kappl bei Münchenreuth möglich. Dort wird eine Jesus-Figur an einem Seil vom Kirchenboden bis hinauf zur Decke gezogen. Ein Brauch, der im Landkreis Tirschenreuth einmalig ist.
Neusath bei Nabburg
20.05.2022
Das Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath modernisiert sich
Das Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath geht mit der Zeit. Der sogenannte Relaunch zeigt sich in einer neuen Außenbeschilderung. Die Beschilderung in den Gebäuden und Gehöften ist in Arbeit. Der Denkenbauernhof dient als "Versuchsobjekt".
Wernberg-Köblitz
18.05.2022
Feuerwehr Oberköblitz mit starken Paten fürs Jubiläumsfest gerüstet
Nach der Reifeprüfung am Wernberger Marktplatz stand das zweite Patenbitten der Feuerwehr Oberköblitz an. Diesmal ging es zur benachbarten Feuerwehr aus Glaubendorf – mit ähnlich erfolgreichem Ausgang.
Hirschau
17.05.2022
Evangelische Kirchengemeinde Hirschau gibt Gemeindechronik heraus
In einer Feierstunde wurde auf dem Kirchhof der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Hirschau die neue Gemeindechronik mit dem Titel „Evangelisch im Tal der weißen Erde“ vorgestellt. Sie umfasst 152 Seiten und enthält viele Farbbilder. 15 Euro kostet sie, davon gehen 10 Euro …
Wernberg-Köblitz
17.05.2022
Kirwaverein Wernberg mit neu gewählter Vorstandschaft in die Kirwasaison
Der Kirwaverein Wernberg lud seine Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung in den Landgasthof Burkhardt. Vorstand Max Geitner berichtete aus dem Vereinsleben der letzten zwei Jahre. "Trotz erheblicher Einschränkungen des öffentlichen und vor allem des kulturellen Lebens …
Sorghof bei Vilseck
16.05.2022
Neubesetzung von Führungsämtern bereitet Sorghofer Vereinen Sorge
Die Vertreter der acht Sorghofer Vereine trafen sich unter Leitung der Siedler-Vorsitzenden Jessica Gonzales zu ihrer Frühjahrtagung. Nach dem weitgehenden Wegfall der Corona-Auflagen planen die Vereine die Rückkehr des gesellschaftlichen Lebens. Los geht der …
Bad Neualbenreuth
16.05.2022
Heimatliebe und bittere Erinnerung in Ulrichsgrün bei Bad Neualbenreuth
Der Blick über die Grenze ließ nur Wildnis erkennen. Doch vor Ort entstanden bei manchem Teilnehmer vor dem geistigen Auge schreckliche Bilder. Wilhelm Rubick zeigte seinen Begleitern sein Heimatdorf, das es längst nicht mehr gibt.
Freudenberg
15.05.2022
Obst- und Gartenbauverein Freudenberg/Wutschdorf ehrt treue Mitglieder
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Freudenberg/Wutschdorf. Der Rückblick der Vorsitzenden Michaela Basler fiel aufgrund der zahlreichen Absagen wegen der Corona-Pandemie recht kurz aus, doch konnten Veranstaltungen wie ein Schnittkurs …
Etzenricht
12.05.2022
Backofen in Etzenricht raucht wieder
Mehr als zwei Jahre war der Etzenrichter Backofen nicht mehr angeschürt worden. Corona hatte verhindert, dass das Holzofenbrot angeboten werden konnte. Nach langer Pause heizte Uwe Bergler den Ofen am Siedlerheim erstmals wieder an. Den Teig für mehr als 40 Laibe füllte er …
Waldsassen
12.05.2022
Vorbereitungen zum Gerwig-Kreis-Jubiläum in Waldsassen fast abgeschlossen
Zu einer der letzten Sitzungen vorm Jubiläumsabend anlässlich des 50-jährigen Bestehens traf sich der Vorstand des Gerwig-Kreises Waldsassen im Gasthof zum Königlich-Bayerischen Forsthaus. Dem Treffen ging eine Besichtigung der Sonderausstellung aus gleichem Anlass im …
Ursensollen
11.05.2022
21 alte Bulldogs begeistern Schlepper-Freunde in Ullersberg
Was für ein Anblick – und auch was für ein Klang! 21 alte Schlepper fuhren in Ullersberg auf dem Hof von Hans Kurz vor und verbreiteten das bei den Fans beliebte, aber nur noch selten zu hörende Tuckern und Stampfen.
OTon
11.05.2022
Kolumne
Eine Liebeserklärung an die Nordoberpfalz – oder so was in der Art
In manchen Gesprächen mit Großstädtern schwingt die Frage durch: Wie kann man als junger Mensch in der Nordoberpfalz leben? Im neuen OTon nennt Julian Trager 15 ungewöhnliche Gründe, warum man das unbedingt tun sollte.
Bayern
11.05.2022
Freie Wähler: Gerüche und Geräusche des Landlebens schützen
Der Klang von Kuhglocken, der Duft von frisch gebackenem Brot gehören zu Bayern. Für die Freien Wähler ist das „Sinneserbe“ Kulturgut - und schützenswert.
Hirschau
10.05.2022
Hirschauer Frühjahrsmarkt setzt Signal zum Neustart des öffentlichen Lebens nach den Corona-Einschränkungen
Beim traditionellen Frühjahrsmarkt in Hirschau hatten rund 30 Händler aus unterschiedlichen Branchen und zahlreiche Hirschauer Vereine den ganzen Tag einiges zu bieten. Unter dem Motto „Aktiv in den Frühling“ bildete die Veranstaltung unter der Federführung des örtlichenen …
Schmidmühlen
09.05.2022
Peter Dammith weiter an der Spitze des Skiclubs Schmidmühlen
Der Skiclub Schmidmühlen bestätigte bei seiner Jahreshauptversammlung Vorsitzenden Peter Dammith für zwei weitere Jahre im Amt. Wie Dammith erklärte, wurden im Vereinsstadel Regale eingebaut, um die Gerätschaften unterzubringen. Der Lockdown habe die sportliche Saison 2021 …
Steiningloh bei Hirschau
09.05.2022
Steiningloher Marienkapelle erstrahlt in neuem Glanz
Die Steiningloher Marienkapelle erstrahlt in neuem Glanz. Auf den Tag genau an ihrem 100. Weihetag erhalten der neue Volksaltar und die neue Einrichtung bei einem Gottesdienstes den Segen.
Schmidmühlen
08.05.2022
Zehn Kommunionkinder in Schmidmühlen
Zehn Kinder aus der Pfarrei empfingen erstmals die Kommunion. Der Festtag wurde mit Pfarrer Werner Sulzer und der Pfarrgemeinde begangen. Die Kinder selbst gestalteten den Festgottesdienst mit. "Seit Monaten habt ihr auf diesen Tag hin gefiebert und Gäste eingeladen. Aber …
Thonhausen bei Ursensollen
08.05.2022
"Sir Quickly" lässt grüßen: Christoph Koller sammelt und restauriert historische Fahrzeuge
Dieses knatternde Geräusch erregt sofort Aufmerksamkeit! Nicht nur Freunde der nostalgischen BR-Serie „Irgendwie und sowieso“ mit "Sir" Ottfried Fischer suchen sofort Kontakt mit dem 30-jährigen Christoph Koller aus Thonhausen, wenn er mit seinem Quickly (Baujahr 1955/ …
Weitere Meldungen
Bilder
Münchenreuth bei Waldsassen
24.05.2022
Bildergalerie
In der Großen Kappl geht Jesus an Christi Himmelfahrt durch die Decke
Christi Himmelfahrt hautnah miterleben? Das ist in der Kappl bei Münchenreuth möglich. Dort wird eine Jesus-Figur an einem Seil vom Kirchenboden bis hinauf zur Decke gezogen. Ein Brauch, der im Landkreis Tirschenreuth einmalig ist.
Amberg
20.04.2022
Volksmusik, Oberpfälzer Tracht und eine Gstanzl-Watsch'n für Putin
Eigentlich Tradition zum Oster-Ausklang in Amberg – aber wegen der Pandemie musste der Volksmusiknachmittag am Ostermontag im ACC lang pausieren. Jetzt aber gab es einen Neustart von "Blech und frech".
Amberg
14.04.2022
Bildergalerie
Osterbrunnen in Amberg-Sulzbach: Tradition mit fränkischen Wurzeln
Busgruppen kommen bis aus Leipzig, um die Osterbrunnen im Amberg-Sulzbacher Land zu sehen. Kein Wunder: Hier entstehen jedes Jahr echte Kunstwerke.
Pfreimd
05.04.2022
Kunterbunter Frühlingsmarkt in der Pfreimder Landgraf-Ulrich-Halle
Auf dieses Angebot haben sich viele gefreut: Rund 4000 Gäste zählten die Organisatoren des zweiten Pfreimder Frühlingsmarktes. Das Konzept der Organisatoren von der Spielvereinigung geht auf.
Neusath bei Nabburg
01.02.2022
Bildergalerie
Freilandmuseum Oberpfalz erhält ein neues Depot
Eines weiß Tobias Hammerl ganz sicher: "Keine Bauernschränke mehr!". Das Depot des Freilandmuseums Oberpfalz in Neusath bei Nabburg quillt bald über. Jetzt soll ein neues Lager für Großobjekte gebaut werden.
Irchenrieth
27.01.2022
Bildergalerie
Warum Irchenrieth explodiert und Leuchtenberg schrumpft
Bevölkerungs-Entwicklung: Irchenrieth ist der große Gewinner in der Nordoberpfalz, der direkte Nachbar Leuchtenberg einer der großen Verlierer. Warum Menschen in ein Dorf ziehen – und in das andere nicht.
Oberviechtach
26.12.2021
Woher kommt der Hausname „Neulederer“?
Fast jedes Haus in Oberviechtach oder in den Ortsteilen hat einen „Hausnamen“. So kam das Neulederer-Haus zu seinem.
Neunburg vorm Wald
23.12.2021
Bildergalerie
Neunburger formt grobe Klötze zu furchteinflößenden Fratzen
Der sympathische, junge Neunburger sitzt beäugt von wilden Fratzen in seiner Werkstatt. Timm Buckley pflegt als Anführer und Krampus der Schwarzachtal-Pass das Brauchtum. Er steckt seinen Kopf nicht nur in die Masken. Er schnitzt sie auch.
Georgenberg
03.12.2021
Dimpfl im Wandel der Zeit
Rupert Herrmann hat in seinen Vortrag viel Zeit investiert. Auf volle Zustimmung stößt sein Appell, Wissen über die Heimat zu sammeln und digital weiterzugeben. Dann taucht er tief in die Geschichte Dimpfls ein.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds