Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Bevölkerung
Deutschland & Welt
06.03.2017
Forscher sicher: Pflegekräftemangel muss lokal betrachtet werden
Die Bevölkerung wird immer älter und immer mehr Menschen brauchen gegen Ende ihres Lebens Hilfe. Doch schon jetzt gibt es viel zu wenig Pflegekräfte. Ein Forscher betont, dass die Fachkräfteplanung nicht landesweit stattfinden dürfe. Lokale Faktoren entscheiden.
Schwandorf
29.12.2016
Vorausberechnung des Bayerischen Landesamtes für Statistik: Mehr Einwohner im Landkreis Schwandorf
Im Jahr 2035 ist mehr als jeder dritte Landkreisbewohner älter als 60 Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt eine Vorausberechnung des Bayerischen Landesamtes für Statistik. Die Kreisbewohner werden allerdings nicht nur älter, sondern auch mehr - im Gegensatz zu vielen anderen …
Deutschland & Welt
23.12.2016
Bevölkerungsprognose für die Oberpfalz bis zum Jahr 2035: Nur der Süden wächst
Entgegen früherer Prognosen wird die Bevölkerungszahl der Oberpfalz auch langfristig weiter wachsen. Das geht aus der aktualisierten Vorausberechnung des Landesamtes für Statistik hervor, die Innenminister Joachim Herrmann vorstellte.
Weiden in der Oberpfalz
17.08.2016
In welchen Stadtteilen leben eigentlich mehr Herren als Damen?: Frauen für den Fichtenbühl
Weiblich, ledig sucht ... am besten im Fichtenbühl. Oder gleich rund um Muglhof. Weiden-Land und der Fichtenbühl sind die einzigen Stadtteile, in denen mehr Männer als Frauen wohnen. Nachzulesen ist das auf der statistischen Homepage der Stadt. Dort findet sich nicht nur …
Mitterteich
14.07.2015
Neue Physiotherapie-Praxis in der ehemaligen Porzellanfabrik
Ein weiterer Nutzer zieht in die ehemalige Porzellanfabrik an der Tirschenreuther Straße ein: Der Pleußener Matthias Gradl (Dritter von links, neben Lebensgefährtin Daniela Reindl) eröffnet dort am Montag, 20. Juli, eine Praxis für Physiotherapie und Gesundheitssport. …
Eslarn
01.07.2015
Feuer vernichtet halben Ort
Ein verheerender Großbrand ereignete sich vor 120 Jahren in Eslarn. An die Katastrophe erinnerte sich die damals sechsjährige Maria Müller in einem Brief.
Schwandorf
01.07.2015
Schwandorf: 48 Flüchtlinge kommen ins ehemalige Gemeinschaftshaus in Dachelhofen: Appelle gegen die Skepsis
Die Reaktionen reichten von betretenem Schweigen bis zu aufmunternden Beiträgen. In Dachelhofen werden demnächst bis zu 48 Flüchtlinge ins ehemalige Gemeinschaftshaus einziehen. Die Bürger hörten nun Details.
Deutschland & Welt
28.05.2015
Leitender Oberstaatsanwalt: Einbrecher reagieren selten so aggressiv wie gegenüber 25-Jähriger: Seelische und sichtbare Narben
Pressath. (juh) Sechs Tage sind vergangen, und noch immer ist in Pressath das Unverständnis und die Bestürzung über die Tat groß: Am Samstag hatte ein 28-jähriger Einbrecher eine 25-Jährige in ihrer Wohnung brutal mit einem Messer attackiert und schwerverletzt. Nur durch …
Sulzbach-Rosenberg
18.05.2015
Die Angst hört nicht mehr auf
Sofort als das verheerende Erdbeben in Nepal bekannt wurde, hatten Professor Dieter Dausch und seine Hilfsorganisation Africa Luz Deutschland zur Hilfe für die Bevölkerung aufgerufen. Inzwischen ist dokumentiert: Die Africa-Luz-Spenden kommen vor Ort an.
Vilseck
09.05.2015
Kolpingsfamilie in Vilseck engagiert sich für Flüchtlinge: Asylbewerber lernen Deutsch
"Ein dickes Lob für die Kolpingsfamilie und ihr mustergültiges Engagement", sagte Gertrud Strauß, Sozialberaterin für Asylsuchende im Landkreis. Sie hilft im Auftrag des Diakonischen Werks Sulzbach-Rosenberg bei allem, was die Flüchtlinge bewegt. (rha) Auf …
Weiden in der Oberpfalz
02.05.2015
Vorträge für werdende Eltern
Beim Symposium erhielt ein Fachpublikum aktuelle Infos. Aber auch der Bevölkerung werden in diesem Jahr Vorträge in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Neustadt/WN angeboten. Schwerpunktmäßig geht es um die Themenkomplexe Allergien, Allergieprävention, Asthma und …
Deutschland & Welt
21.04.2015
Flüchtige Psychiatrie-Patienten - Polizei schließt Gefahr für weitere Straftaten nicht aus ...: Flüchtige sind verurteilte Sexualstraftäter
*Regensburg.* (dpa/jak) Von den zwei flüchtigen Psychiatrie-Patienten aus Regensburg fehlt nach wie vor jede Spur. Die Polizei sei auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Am Nachmittag kam dann die Bestätigung für das, was seit …
Waldsassen
25.03.2015
Dieb nimmt Fahrrad und Freizeitschuhe aus Mehrfamilienhaus mit - Herrenloses Damenrad gefunden: Kellerräume aufgebrochen
Hauptsächlich auf Fahrräder abgesehen hatte es ein unbekannter Dieb am vergangenen Wochenende. Zwischen Freitag, 18 Uhr, und Sonntag, 21.30 Uhr, gelangte der Täter vermutlich über eine nicht verschlossene Eingangstüre in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Egerer …
Waidhaus
27.01.2015
Baggerverein Waidhaus feiert 50-jähriges Jubiläum: Baggerverein bleibt am Ball
Aus einem spaßigen Fußballspiel mit einen Vollgummiball entstand ein Verein, den vor 50 Jahren 22 Raupen- und Baggerführer aus dem ehemaligen Landkreis Vohenstrauß in Moosbach aus der Taufe hoben. Die Vorbereitungen auf das Jubiläum laufen.
Deutschland & Welt
12.01.2015
Kein Asyl im Schwesternwohnheim
Es wird keine Asylbewerber im Schwesternwohnheim in Eschenbach geben. Deutlicher hätte am Sonntagvormittag die Botschaft von Landrat Andreas Meier an die Gäste des CSU-Neujahrsempfangs in der Aula der Markus-Gottwalt-Schule und an die Bevölkerung nicht sein können.
Vohenstrauß
29.12.2014
Weihnachtsbesuch bei der Polizeiinspektion und dem Rotkreuzhaus Vohenstrauß: Zwei schwere Brocken
Politiker schauten auch heuer zum Weihnachtsbesuch vorbei, bekamen aber meist wenig schöne Dinge zu hören. Ein Jahr der Extreme geht bei der Polizeiinspektion zu Ende. Auch im Rotkreuzhaus gab es besorgte Mienen.
Deutschland & Welt
15.11.2014
Fakten bestätigen Deutschland als Einwanderungsland: Wurzeln im Ausland
Jeder Fünfte in Deutschland hat ausländische Vorfahren. 2013 stieg die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund so stark wie noch nie seit Einführung der Statistik. Gut so, sagen Experten. Aber Probleme bleiben.
Pfreimd
05.11.2014
Lücken derzeit nicht zu schließen - Keine Proben mehr: Der Chor verstummt
Nach 119 Jahren steht der gemischte Chor des Gesang- und Orchestervereins 1895 Pfreimd womöglich vor der Auflösung. Seit Anfang Oktober ruht die Probenarbeit. Grund war die geringe Teilnahme von Sängern. Eine sinnvolle, zielgerichtete Chorarbeit war nicht mehr möglich, an …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds