Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Bergknappenverein Auerbach
Bergknappenverein Auerbach
Auerbach
07.12.2020
Bergknappenverein Auerbach erfindet sich im Corona-Jahr neu
Eine Barbarafeier ließ die Corona-Pandemie heuer in den vom Bergbau geprägten Orten der Oberpfalz nicht zu. Spurlos ging der Gedenktag der Heiligen aber an Auerbach nicht vorbei.
Nitzlbuch bei Auerbach
09.12.2019
Höhepunkte der Bergwerksweihnacht in Auerbach
Gäste aus Tschechien und eine Gruppe von Geburtstagskindern zünden die Glanzlichter am zweiten Tag auf dem Gelände des Bergbaumuseums an.
Auerbach
08.12.2019
Bergwerksweihnacht lockt Tausende Besucher nach Auerbach
Viele Stunden freiwilliger Arbeitseinsätze verwandeln das Maffeigelände und die Hallen des Bergwerksmuseums in ein einzigartiges Weihnachtsdorf aus Holz und Tuch. Es ist unverwechselbar und einzigartig in ganz Nordbayern.
Auerbach
10.06.2019
Auerbacher Bergknappen feiern Bergfest
Der bergmännischen Tradition verpflichtet fühlen sich seit Jahr und Tag die Mitglieder der Bergknappenvereine. Aus diesem Anlass feierte am Pfingstsonntag der Bergknappenverein Auerbach auf dem Maffeigelände sein Bergfest.
Auerbach
07.01.2019
Bergknappen küren neues Ehrenmitglied
Am Dreikönigstag startet der Bergknappenverein Auerbach mit dem traditionellen Bergmannsgruß "Glück auf" ins neue Kalenderjahr.
Auerbach
11.12.2018
Bergwerksweihnacht endet im Fackelschein
Mit dem traditionellen Fackelzug der Auerbacher Bergleute nähert sich die Bergwerksweihnacht am Sonntagabend ihrem Ende.
Auerbach
03.12.2018
Bewahrer der bergmännischen Tradition
Für den Kirchzug zur Barbarafeier des Auerbacher Bergknappenvereins am ersten Adventssonntag nehmen die Bergleute mit ihren Gästen am ehemaligen Hotel Goldner Löwe Aufstellung. Dann geht es los.
Sulzbach-Rosenberg
28.09.2018
Bergknappen nach vier Jahren wieder in Altötting
Alle vier Jahren gehen die bayerischen Bergleute auf Wallfahrt. Auch die Vereine aus dem Raum Amberg-Sulzbach sind in Altötting dabei.
Sulzbach-Rosenberg
05.07.2018
Knappenvereine beim 13. Deutschen Bergmannstag
Die Mitglieder der Bergknappenvereine aus der Herzogstadt, Auerbach und Königstein steuerten den 13. Deutschen Bergmannstag in Essen und Bochum an, der unter dem Motto: "Tradition erhalten - Zukunft gestalten" stand.
Auerbach
01.07.2018
Runde um Runde mit der Grubenbahn
Der Draht nach oben stimmt. Bei bestem Wetter feierten die Bergknappen ihr traditionelles Bergfest in Verbindung mit der Bayerntour-Natur und vielen Besuchern auf dem Maffeigelände
Oberpfalz
16.04.2018
Irena und Peter Wache bekamen viele Steine in den Weg gelegt: Erst drei Jahre nach dem Jawort vereint
Vor 50 Jahren gaben sich Irena und Peter Wache im polnischen Gliwice (ehemals Gleiwitz) vor dem Standesbeamten ihr Jawort. Zwei Jahre später im November 1970 folgte die kirchliche Trauung. Doch bis dahin legten Behörden dem jungen Paar, das sich bereits fünf Jahre kannte, …
Oberpfalz
12.12.2017
Weihnachtsmarkt auf Maffei dieses Mal ohne Parade: Fröstelnde Bergleute
Die Bergwerksweihnacht hat auch nach mehr als zehn Jahren ihre Anziehungskraft nicht verloren. Das gilt auch, wenn wie am Sonntag frostige Temperaturen Töne und Kondenswasser der Atemluft in den Blasinstrumenten buchstäblich einfrieren und sich der Schnee auf der Bühne …
Oberpfalz
06.06.2017
Erzbischof, Ministerpräsident und die Auerbacher Bergknappen unter den Gästen
Auerbach/Berchtesgaden. Das älteste Bergwerk Deutschlands feierte Geburtstag, und die Auerbacher Knappen waren dabei. Am Pfingstwochenende reisten sie zusammen mit dem Bergknappenverein aus Königstein zum 500-jährigen Jubiläum des Salzbergwerks in Berchtesgaden. Nach der …
Oberpfalz
09.01.2017
Kaum noch neue, aber viele treue Mitglieder beim Bergknappenverein
70 Jahre Mitglied im Bergknappenverein Auerbach ist Hans Löckert (Sechster von rechts) - eine stolze Zahl, für die er bei der Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag geehrt wurde. Auch schon 60 Jahre dabei sind Ludwig Meisel, Richard Merkl, Albert Schleicher, Albert …
Oberpfalz
15.06.2016
Drei Vereine vertreten den Landkreis beim Europäischen Bergmannstag
Zum 16. Mal trafen sich am Wochenende Bergknappen aus vielen Ländern Europas, um die Kultur ihres Berufsstandes ins Bewusstsein zu rücken. Pribram in Tschechien war der Gastgeber. Aus dem Landkreis machten sich die Bergknappenvereine Auerbach, Königstein und Sulzbach- …
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Portale
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Zweisam
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard