Weidener Frühjahrslauf: Andreas Hecht ungefährdeter Sieger

Weiden in der Oberpfalz
20.03.2023 - 14:07 Uhr

Der Turnerbund Weiden hat am Sonntag mit dem 24. Frühjahrslauf die Laufsaison in der nördlichen Oberpfalz eröffnet. Das Feld über 80 Teilnehmer war für TB-Abteilungsleiter Klaus Meier erfreulich, da gegenüber dem Vorjahr (55) eine erfreuliche Steigerung zu verzeichnen war. Nicht wie bislang am Sportplatz des Kepler-Gymnasiums, sondern am Sportgelände der Realschule waren Start und Ziel.

Der Veranstalter hatte Glück mit dem Wetter, denn um 14 Uhr, als die 18 Kinder auf eine Zwei-Kilometer-Runde gingen, hatte es zu regnen aufgehört und danach herrschte bestes Laufwetter. So waren die frohen Mienen bei den am Start stehenden 61 Frauen und Männern nicht verwunderlich. Die Strecke führte durch den Max-Reger-Park über die Naabbrücke und dann die Straße zum DJK-Sportgelände hinunter links der Waldnaab weiter bis zur Schirmitzer Brücke. Hier musste man auf die andere Flussseite wechseln und hoch bis zum Realschulsportplatz laufen. Für die Hobbyläufer hieß nach 5,3 Kilometer es links abzubiegen zum Ziel. Als Schnellster absolvierte Patrick Rode (ohne Verein) in 20:28 Minuten diese Distanz. Bei den Frauen war Daniela Schuh (TB Weiden) mit 26:20 die Siegerin.

Der Hauptlauf über zehn Kilometer verlief auf der selben Strecke über zwei Runden. Andreas Hecht (DJK Weiden) setzte sich schnell an die Spitze und baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Positionskämpfe gab es so gut wie nicht im Starterfeld. Hecht lief ungefährdet nach 33:16 Minuten durchs Ziel. Über zwei Minuten später folgten Malte Bruns (ohne Verein/35:27) und Matthias Schöberl (ohne Verein/35:59). Von den neun Frauen war Julia Merk (Laface-Weiden/40:21) die Schnellste und landete auf Platz sechs im Gesamtstarterfeld. Bianca Biesler (Detag Wernberg/44:4) und Anita Reinhardt (ESV Amberg/45:17) wurden Zweite und Dritte. Die Siegerehrung fand im Sportheim der DJK Weiden statt.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.