Kurt Davis im Devils-Podcast: Der Lehrmeister für die jungen Spieler

Weiden in der Oberpfalz
05.01.2023 - 16:50 Uhr

Der US-Amerikaner ist eine der prägenden Figuren im Spiel des Eishockey-Oberligisten Blue Devils Weiden. Im Podcast "Powerplay" erklärt er, weshalb es ihm ein Anliegen ist, jüngere Spieler unter seine Fittiche zu nehmen.

Der Amerikaner Kurt Davis war in der ersten Folge des neuen Jahres im Devils-Podcast "Powerplay" zu Gast.

Kurt Davis war einer der Star-Transfers der Blue Devils Weiden zur Saison 2022/23. Der US-Amerikaner hat mit der Düsseldorfer EG und den Krefeld Pinguins in der DEL gespielt. In Norwegen wurde er mit den Stavanger Oilers zweimal Meister. Bei den Blue Devils agiert er gleichzeitig als Scorer von der blauen Linie sowie als Abräumer vor dem eigenen Tor. Und er nimmt einige der jüngeren Spieler – wie Alessandro Schmidbauer – unter seine Fittiche. "Als junger Spieler habe ich auch von dem profitiert, was mir die älteren Spieler mit auf den Weg gegeben haben. Das will ich als nun selbst erfahrener Spieler genauso handhaben", sagte der 36-Jährige in der neuen Folge des Eishockey-Podcasts "Powerplay".

Seine "Lehrtätigkeit" beinhalte dabei sowohl den praktischen als auch den theoretischen Teil, wobei er selbst nicht viel einfordern muss, zu wissbegierig und lernwillig seien Spieler wie Schmidbauer. "Alessandro kommt oft nach dem Training zu mir und fragt mich: ‚Was wollen wir jetzt noch tun? Noch etwas trainieren?‘ Ich versuche ihm auch während unserer Zeit auf dem Eis Tipps zu geben, wie er sich in dieser und jener Situation zu verhalten hat."

"Schüler" Schmidbauer operiert

In nächster Zeit wird der Routinier Davis aber bereits den dritten Partner in dieser Saison an die Seite gestellt bekommen. Moritz Schug, Davis' Zögling schon zu gemeinsamen Bayreuther Zeiten fehlt schon etwas länger verletzt, und Schmidbauer wurde im Heimspiel gegen Füssen (6:5) unglücklich vom Puck im Gesicht getroffen, wobei er sich eine schwere Verletzung zugezogen hat. Der 20-jährige Niederbayer ist bereits operiert worden und wird den Blue Devils längere Zeit fehlen. "Werd' bald wieder gesund, Buddy", schickte Davis im Podcast Genesungswünsche an seinen jüngsten "Schüler".

Jetzt zahlt sich die Tiefe im Kader aus, die in dieser Saison immer wieder als Hauptgrund für den bislang sensationellen Lauf der Weidener angeführt wurde, wie auch Davis anmerkte: "In den beiden oberen Ligen ist es vielleicht selbstverständlich, dass ein Team vier absolut gleichstarke Reihen aufs Eis schicken kann. In der Oberliga ist das dagegen schon etwas Außergewöhnliches."

Und der US-Amerikaner weiß das einzuordnen. Davis war bereits in fünf verschiedenen Ländern aktiv, als größte Erfolge stehen die beiden Meistertitel mit den Stavanger Oilers in Norwegen in seiner Vita. Auf die gleiche Ebene stellt er selbst aber noch einen Sieg in einem einzigen Spiel in der DEL. "Wir haben mit Düsseldorf das Rhein-Derby gegen die Kölner Haie gewonnen. Das hat in dieser Region den selben Stellenwert wie ein Titel."

Podcast-Folge in englischer Sprache

Der Verteidigung des Hauptrunden-Titels in der Oberliga Süd dürfte den Blue Devils nur mehr schwer streitig zu machen sein. Zu groß ist die Dominanz, mit der die Buchwieser-Truppe bislang durch die Liga pflügt. Doch das große Ziel ist und bleibt der Aufstieg in die DEL2, und dafür sieht Davis das Team gerüstet. "Wir sind nie satt. Wir wollen immer weitermachen, immer weiter gewinnen, uns stetig weiter verbessern. Kein einziger Spieler ist sich dafür zu schade, auch einmal die Drecksarbeit zu verrichten. Diese Gier hatte ich so nicht erwartet."

Und wer weiß: Vielleicht ist es ja denkbar, dass Kurt Davis dann ein Aufstiegsinterview in deutscher Sprache gibt. "Ich weiß, dass ich schon längst Deutsch sprechen müsste, wenn man sich alleine die Jahre anschaut, die ich bereits in diesem Land verbracht habe", gestand er selbstkritisch. Doch bis dahin fühlt er sich mit seiner Muttersprache noch wohler. Das ist auch der Grund, weshalb diese Podcast-Folge (fast) komplett in englischer Sprache aufgenommen wurde.

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

Hintergrund:

Zur Person: Das ist Kurt Davis

  • Geboren am: 13. August 1986 in Plymouth, Minnesota (USA)
  • Position: Verteidiger
  • Bisherige Vereine: Wayzata High, Green Bay Gamblers, Minnesota State Mankato (alle USA), Södertälje SK (Schweden), Stavanger Oilers (Norwegen), Düsseldorfer EG, Krefeld Pinguine (beide DEL), Vienna Capitals (Österreich), Storhamar Hockey (Norwegen), EHC Bayreuth (DEL2), seit 2022 bei den Blue Devils Weiden (Oberliga)
  • Statistik: 20 Punkte (8 Tore, 12 Assists) bislang bei den Blue Devils
  • Größter Erfolg: Zweifacher Norwegischer Meister mit den Stavanger Oilers
Weiden in der Oberpfalz21.12.2022
Weiden in der Oberpfalz23.11.2022
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz14.09.2022
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.