Neuling Passau Black Hawks ist in der Oberliga Süd noch nicht richtig angekommen. Nach sechs Spielen ist das Punktekonto immer noch leer und das Torverhältnis von 8:33 spricht Bände. Aufgrund dieser Bilanz gibt es für die Blue Devils keine Ausreden: Die Weidener reisen am Sonntag (Spielbeginn um 18.30 Uhr) als klarer Favorit zum Tabellenletzten in die Drei-Flüsse-Stadt. Doch auch bei den Blue Devils läuft noch längst nicht alles rund. Jüngstes Beispiel ist die 1:3-Niederlage am vergangenen Dienstag in Höchstadt. In dieser Partie ließen die Weidener nicht zum ersten Mal in dieser Saison beste Chancen aus. "35 Schüsse und nur ein Tor. Natürlich bin ich nicht begeistert, was unsere Chancenverwertung betrifft", erklärte Ken Latta. Die fehlende Harmonie in den Angriffsreihen liegt für den Devils-Trainer an der coronabedingt verkorksten Vorbereitung mit nur zwei Testspielen.
Sein Debüt gab in Höchstadt Goalie Timon Bätge. "Er hat gut gehalten, an ihm lag es nicht", lobte Latta den 21-Jährigen. Bätge, per Förderlizenz vom ERSC Amberg gekommen, wird auch in Passau das Weidener Tor hüten, weil Philip Lehr und Luca Endres ausfallen. Bei Lehr (Beinverletzung) war das MRT während der Woche unauffällig. Nach Abstimmung mit den Ärzten wird er aber vorsichtshalber nochmals pausieren. Endres hat es am vergangenen Sonntag im letzten Drittel gegen Landsberg bei einem Zusammenprall erwischt. "Er hat eine leichte Gehirnerschütterung. Es ist nicht so schlimm, aber man kann nicht genau sagen, wie lange er ausfällt", sagte Franz Vodermeier, Geschäftsführer der Blue-Devils-Spielbetriebs-GmbH. Sonst sind die Weidener komplett. Ein Testspiel gewannen die Blue Devils in Passau mit 4:0. Die damalige Überlegenheit soll aber nicht zu Leichtsinn verleiten. "Wir dürfen Passau nicht auf die leichte Schulter nehmen", warnt Latta.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.