Ein Jahr nach dem Abstieg aus der Bayernliga könnten die Basketballer des Turnerbunds Weiden diesen Unfall nahezu umgehend wieder reparieren. Ein Heimsieg gegen die dritte Mannschaft des Lokalrivalen DJK Neustadt/WN ist für den Titel in der Bezirksoberliga und die sofortige Rückkehr in die Bayernliga noch vonnöten. Der soll aber im finalen Saisonspiel am Samstag, 25. Februar, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle gelingen. Kein Wunder, dass die TB-Verantwortlichen derzeit erhöhte Betriebstemperatur aufweisen.
"Dieses Spiel ist schon etwas Besonderes, und zwar gleich in mehrerer Hinsicht: Zum einen beschließt dieses Derby gegen Neustadt die Saison, zum anderen können wir Meister werden und aufsteigen, und noch dazu bestreitet unser Urgestein Daniel Waldhauser am Samstag sein letztes Pflichtspiel. Er wird seine Karriere beenden. Daher hoffen wir auf die zahlreiche Unterstützung unseres Vereins sowie aller Basketballfreunde in und um Weiden", sagte Norbert Ringer, Vorsitzender des Basketball-Fördervereins Weiden, im Gespräch mit Oberpfalz-Medien.
Ein Erfolg am Samstag wäre der krönende Abschluss einer spannenden BOL-Spielzeit, die geprägt war vom Zweikampf zwischen den Weidenern und dem FC Tegernheim. Beide stehen einen Spieltag vor Schluss punktgleich an der Tabellenspitze, allerdings hat der TB den Trumpf des gewonnenen direkten Vergleichs in der Hinterhand. Zweimal setzte sich jeweils das Auswärtsteam durch: Tegernheim gewann knapp 60:59 in Weiden, der TB triumphierte deutlicher mit 69:51 im Regensburger Osten. "Zum Glück haben wir im Rückspiel unsere Heimniederlage wieder geradebiegen können, so dass wir nun ein schönes Saisonfinale vor uns haben", sagte Ringer zum Saisonverlauf.
Damit es nach dem Derby gegen die Neustädter "Dritte", die derzeit das Tabellenende in der BOL ziert, auch allen Grund zum Feiern gibt, hat sich der TB nicht lumpen lassen. DJ "LightBlue" wird den Fans schon vor dem Anpfiff ab 18.30 Uhr einheizen, dazu sind Showeinlagen der Dance Kids geplant. In der Halbzeitpause demonstrieren die Rollstuhlbasketballer, wie anspruchsvoll dieser Sport doch ist. Als emotionaler Höhepunkt wird das Karriereende von Daniel Waldhauser würdig zelebriert. Ach ja, ein Derby sowie einen Meistertitel gibt es ganz nebenbei auch noch zu gewinnen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.