Kreisliga Süd: TSV Konnersreuth gewinnt das Stiftlandderby zum Auftakt

Tirschenreuth
22.07.2022 - 23:01 Uhr

Über 300 Zuschauer wollten den Kreisliga-Auftaktknaller zwischen dem TSV Konnersreuth und dem FC Tirschenreuth sehen. Die Hausherren behielten etwas glücklich die Oberhand. Stark präsentierte sich auch die Mitterteicher Reserve.

Nur mit Mühe können die Tirschenreuther Marco Wölfl (links) und Jakob Völkl (rechts) den Offensivdrang von Thomas Neumann (TSV Konnersreuth) stoppen.

TSV Konnersreuth – FC Tirschenreuth 2:0 (1:0)

In der Anfangsphase übernahm die Heimelf das Kommando und ging bereits nach fünf Minuten nach einem Eckball durch Stefan Bauer in Führung. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel, ohne jedoch Schaden anzurichten. Die erste Halbzeit war geprägt von enormer Hektik und etlichen Abspielfehlern. Im weiteren Spielverlauf ließen sich die Hausherren den Schneid abkaufen, Tirschenreuth kam zu mehreren guten Chancen, brachte das Leder aber nicht im gegnerischen Kasten unter. Wie aus dem Nichts fiel das 2:0. Thomas Neumann setzte sich auf der Außenbahn durch, legte quer, und Stefan Bauer erzielte mit seinem zweiten Treffer die Entscheidung.

Tore: 1:0/2:0 (5./62.) Stefan Bauer – SR: Robert Stich (SG Fuchsmühl) – Zuschauer: 320

Kickers Selb II – SV Mitterteich II 2:2 (2:0)

Einen höchst kuriosen Verlauf nahm das Aufeinandertreffen der beiden Landesliga-Reserven. Die frühe Selber Führung entstand nach einem Missgeschick – einem "Rückpass-Eigentor" von Maximilian Weiß. Danach bestimmten die Gäste das Geschehen, ein Tor wurde ihnen aberkannt, zudem vergaben sie eine Großchance zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel drängten die Stiftländer vehement auf den Ausgleich, aber zunächst vergebens. Wie aus dem Nichts stand es nach einem Alleingang von Marco Siniawa 2:0 für die Hausherren. Doch die Gäste gaben nicht auf und kamen mit einem Doppelschlag binnen sechs Minuten zum hochverdienten Ausgleich. In der Schlussphase wäre den nie nachlassenden Oberpfälzern fast noch der Siegtreffer gelungen.

Tore: 1:0 (7./Eigentor) Maximilian Weiß, 2:0 (74.) Marco Siniawa, 2:1 (75.) Justin Göhlert, 2:2 (78.) Tobias Seitz – SR: Nicole Köppel (ASGV Döhlau) – Zuschauer: 80

TSV Thiersheim – ASV Waldsassen Sa. 15.00

Nach der souveränen Kreisklassen-Meisterschaft wird es für den ASV wichtig sein, so schnell wie möglich in der neuen Umgebung Fuß zu fassen. Mit den Hausherren bekommen es die Stiftländer mit einem Aufstiegskandidaten zu tun. "Auf uns wartet eine äußerst schwere Begegnung", sagt Spielleiter Florian Burger. Und auch die personelle Lage gestaltet sich nicht gerade rosig. Einige Spieler sind angeschlagen, ihr Einsatz entscheidet sich kurzfristig. Definitiv fehlen werden Simon Strobl, Nicola Ernstberger und Florian Burger. Trotzdem will der Aufsteiger nicht leer ausgehen.

SF Kondrau – SpVgg Saalestadt So. 14.00

Die Vorbereitung verlief laut Spielleiter Philipp Hopfner zufriedenstellend. "Positiv waren vor allem die Testergebnisse gegen Plößberg und Wunsiedel. Alle Spieler sind ohne Verletzungen durchgekommen." Im ersten Heimspiel wartet kein Geringerer als der letztjährige Meister (SG Schwarzenbach/Förbau). "Wir haben also nichts zu verlieren und werden den Gästen einen heißen Kampf anbieten." Fraglich ist lediglich der Einsatz von Spielertrainer Jakub Ryba und Daniel Schmidkonz.

SpVgg Wiesau – VfB Arzberg So. 15.00

Nicht wie gewünscht verlief die Vorbereitung bei den Hausherren. Von drei Testspielen wurden zwei verloren, eines ging unentschieden aus. Und die Personalsorgen reißen schon vorm Saisonauftakt nicht ab. Vier A-Junioren stehen nicht zur Verfügung, Raphael Stein und Nico Wolf befinden sich im Urlaub. Trotzdem peilen die Stiftländer wenigstens eine Punkteteilung an.

TSV Waldershof – ASV Wunsiedel So. 15.00

Auch wenn dem TSV einige Akteure wegen Urlaub, Studium oder Krankheiten fehlten, verlief die Vorbereitung laut dem neuen Trainer Thorsten Meier zufriedenstellend. "Nur gut, dass es keine schweren Verletzungen gab", schnauft Meier tief durch. Simon Wollner fehlt mit Sicherheit, außerdem gibt es einige Corona-Fälle, weshalb sich die Anfangsformation kurzfristig entscheidet. "Ein Heimspiel zum Saisonauftakt ist immer eine tolle Angelegenheit, und ein Sieg wäre natürlich optimal."

Weiteres Spiel: FC Marktleuthen – SpVgg Weißenstadt So. 15.00

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.