Zum Rückrundenstart kommt die SpVgg Schirmitz nochmals in den Genuss eines Heimspiels. So gastiert am Kirchweih-Samstag, 19. Oktober, um 15 Uhr der SV Schwarzhofen auf dem Naabsportplatz. Beide Teams trennen derzeit nur ein Punkt und ein Tabellenplatz voneinander, wobei die Truppe von Trainer Josef Dütsch ganz knapp die Nase vorn hat. Nach dem überraschend glatten 2:0-Heimsieg gegen den favorisierten SV Hahnbach schloss Schirmitz die Vorrunde mit 20 Zählern auf dem neunten Tabellenplatz ab. Diese gute Situation gilt es nun gegen einen unbequemen Gast zu bestätigen. "Wir müssen unbedingt Kontinuität in unsere Spiele bringen", gibt der Coach als Devise aus. In der Hinrunde gelang der SpVgg ein torloses Unentschieden in Schwarzhofen. Die Gäste haben sich nach einem durchwachsenen Saisonstart mit neuem Trainer aber gesteigert und schwammen auf einer Erfolgswelle mit 15 Punkten aus sechs Partien, darunter drei Siege in Folge. Gegen die SpVgg SV Weiden II gelang dem SVS sogar ein 8:2-Schützenfest. Erst am letzten Spieltag der Hinrunde wurden die Schwarzhofener mit einer 0:2-Niederlage in Etzenricht gestoppt. Für Schirmitz ist deshalb äußerste Vorsicht geboten, der Gegner erscheint unberechenbar. Ein weiterer Dreier wäre für Schirmitz schon deshalb wichtig, weil am nächsten Wochenende die Reise zum Derby beim Tabellenführer SC Luhe-Wildenau ansteht.
SpVgg Schirmitz braucht Kontinuität
von Norbert DuhrProfil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.