Die vergangenen Monate musste Jana Zottmeier beim Essen auf Vieles verzichten, vor allem auf süße Sachen. Aber für die 23-jährige Mitterteicherin hatte es sich gelohnt. Bei den internationalen deutschen Meisterschaften der WFF (World Fitness Federation) in Bindlach (Landkreis Bayreuth) stand sie als Zweite auf dem Treppchen.
"Jetzt geht es ans Ausdiäten. Die Kalorienaufnahme wird von Woche zu Woche erhöht", sagte sie nach dem Wettkampf. Also sind jetzt in der Adventszeit auch Plätzchen erlaubt. "Das Backen hat bei uns Tradition", sagt die 23-Jährige, die in München Jura studiert. "Mit meiner Mama backe ich, so lange ich denken kann, die ersten Plätzchen immer Ende November."
Die ersten zwei Sorten sind bereits fertig: Kokos- und Mandelmakronen, gluten- und laktosefrei, sind die Lieblingsplätzchen der Familie Zottmeier. "Sie schmecken super", so das erste Urteil der Studentin. "Umso mehr, da ich ja in den vergangenen Wochen nichts Süßes essen durfte."
Also wird Jana Zottmeier die nächsten Wochen genießen, bevor im nächsten Jahr der Sport wieder an die erste Stelle rückt. Begonnen hatte sie als Fünfjährige mit dem Turnen beim ATS Mitterteich, dann war sie bei der TG Tirschenreuth und seit 2015 beim TSV Unterföhring in der Landesliga.
Erst Anfang 2020 begann sie in der Sport-Aerobicgruppe in Unterföhring. Mit großem Erfolg. Sie hatte sich für die Universe-Aerobic-Meisterschaft in Bangkok und die EM in Prag qualifiziert. Wegen Corona konnte sie aber nur bei den deutschen Meisterschaften starten. "Im nächsten Jahr greife ich wieder an", sagt sie. Dann müssen die Süßigkeiten wieder warten, bis es Ende November ans gemeinsame Plätzchenbacken mit der Familie geht.
Rezept Kokosmakronen
- Zutaten: 2 Eiweiß, 120 g brauner Zucker, 150 g Kokosraspel, etwas Zitronensaft, 1 Prise Salz
- Zubereitung: Eiweiß mit braunem Zucker, Salz und einem Spritzer Zitronensaft steif schlagen. Kokosraspel unterheben und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das Backblech setzen. Bei 160 Grad etwa 20 Minuten backen.
Rezept Mandelmakronen
- Zutaten: 2 Eiweiß, 120 g Zucker, 175 g gemahlene Mandeln, etwas Zitronensaft, 1 Prise Salz
- Zubereitung: Eiweiß mit Zucker, Salz und einem Spritzer Zitronensaft steif schlagen. Gemahlene Mandeln unterheben und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das Backblech setzen. Bei 160 Grad etwa 20 Minuten backen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.