SC Luhe-Wildenau setzt auf hungrige Talente

Luhe-Wildenau
06.06.2023 - 13:52 Uhr

Landesliga-Aufsteiger SC Luhe-Wildenau hat seine Personalplanungen weitgehend abgeschlossen. Es finden sich auffallend viele junge Spieler unter den Neuzugängen.

Mit Jamal Dubois (rechts) von der SV Grafenwöhr wechselt ein Wunschspieler des Trainerduos Moucha/Urban zum SC Luhe-Wildenau, Kaderplaner Markus Hofbauer (links) freut sich über den Neuzugang.

Nach der Saison ist vor der Saison: Neu-Landesligist SC Luhe-Wildenau hat in den letzten Wochen in die Erweiterung seines Kaders viel Arbeit und Mühe gesteckt. Es sei gelungen, "junge und hungrige Spieler" nach Oberwildenau zu lotsen, teilte der Landesliga-Aufsteiger am Dienstag mit.

"Da jedes Jahr eine Kaderauffrischung aufgrund von Verletzungen und Spielerwechseln ansteht, ist es immer wichtig, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen", sagte Markus Hofbauer, Kaderplaner beim Sportclub. "Gerade nach einem Aufstieg ist es spannend, ein Team für die höheren Aufgaben zu kreieren", erklärte Abteilungsleiter Thomas Diertl.

Mit Max Baierl (21), gebürtiger Vohenstraußer und zuletzt beim FC Tegernheim aktiv, kommt ein talentierter Torhüter zu den Schwarz-Roten. Er hat sich bereits in der Jugend in Heidenheim und bei der SpVgg SV Weiden an höhere Aufgaben herangetastet. Torwart-Trainer Nick Ruppert hat zudem mit Timo Schneidemesser (eigene U19) ein weiteres Jungtalent zu formen, der bereits letzte Saison in der "Zweiten" Erfahrungen im Herrenbereich sammeln durfte.

Mit Stürmer Johannes Rodler (21) von der SpVgg SV Weiden wechselt zudem ein "Vollblutfußballer" mit bekanntem Namen zum Sportclub, was auch für Jamal Dubois gilt. Der Offensivspieler vom SV Grafenwöhr ist ein "absoluter Wunschspieler" des Trainerduos Klaus Moucha/Benjamin Urban. "Wir erhoffen uns viel Tempo und Aggressivität von Jamal", so Moucha. Vom TSV Detag Wernberg stoßen die Zwillingsbrüder Johannes und Sebastian Gradl (beide 20 Jahre) zum Sportclub. Sebastian kann aber erst im nächsten Jahr sein Können zeigen, da er sich im April das Kreuzband gerissen hat und längere Zeit ausfallen wird.

Das gleiche Schicksal ereilte Enrico Kellner, der in der U19 der SpVgg SV Weiden als Torjäger bis Februar für Furore sorgte, aber sich dann das Kreuzband riss. " Die Operation ist gut verlaufen, ich bin fleißig und habe schon bald den Ball wieder am Fuß", so Enrico. Der 19-Jährige lernte das Kicken in Oberwildenau, ehe er als-B-Junioren-Spieler ans Weidener Wasserwerk wechselte. Als Perspektivspieler in der Offensive wurde auch Noah Hammer von der DJK Irchenrieth geholt. Er will, wie vor 26 Jahren sein Vater Hubert, beim Sportclub erfolgreich Fußball spielen. In Oberwildenau wird er seine erste Saison im Herrenbereich spielen. Mit ihm sowie den weiteren U19-Akteuren Christian Klein (Luhe-Markt), Leon Ertl (SV Raigering), Lukas Köhler und Fabian Braun (beide Eigengewächse) hat man auch für die 2. Mannschaft als Spielgemeinschaft mit dem SV Etzenricht eine schlagkräftige Truppe parat. "Über die Zweite den Weg in die Erste finden", lautet die Vorgabe von Moucha/Urban.

Stand jetzt, sind beide Kader des SC Luhe-Wildenau damit für die neue Saison 23/24 komplett. Zwar steht man mit dem einen oder anderen Spieler noch in Kontakt, aber man hat hier keine Eile oder Nöte. "Neue Liga, viel Training, mehr Spiele, weite Fahrten", beschreibt Hofbauer die zusätzlichen Anforderungen an den Kader. "Man sollte nichts ausschließen, alles kann passieren. Wir sind aber gewappnet für die Herausforderung Landesliga und mit der Spielgemeinschaft eine Art U23 zu etablieren."

Trainingsauftakt ist am Montag, 19. Juni, um 18.15 Uhr mit der öffentlichen Vorstellung aller Neuzugänge. Danach folgen der Erdinger-Meistercup sowie Testspiele gegen den FC Weiden-Ost, die SpVgg Vohenstrauß, Hersbruck, TV Parsberg und SV Mitterteich. Landesligaauftakt ist am 21./22. Juli.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.