In der Rudolf-Scheuerer-Sporthalle in Kümmersbruck war der TSV Theuern Ausrichter für die Futsal-Bezirksmeisterschaften der Juniorinnen. Während bei den U13-Juniorinnen der SV Michaelpoppenricht souverän die Bezirksmeisterschaft gewann, musste bei den U15-Juniorinnen am Ende bei drei punktgleichen Mannschaften die Sondertabelle entscheiden, bei der dann der SCV Regensburg aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem TSV Neudorf den Titel holte und sich für die Bayerische qualifizierte.
U15-Juniorinnen
Es war am Ende eine knappe Entscheidung und mit einem hohen 5:0-Erfolg im letzten Gruppenspiel verschaffte sich der SC Regensburg den Vorsprung bei der Tordifferenz. Drei punktgleiche Mannschaft, die kein Spiel verloren hatten und auch die Sondertabelle brachte noch keine Entscheidung, denn da war der TSV Neudorf immer noch gleich mit den Regensburgerinnen, ehe diese im letzten Spiel ihre Tordifferenz verbesserten und Bezirksmeister wurden und sich für die Bayerische am 4. März in Herrieden qualifizierten. 1. SC Regensburg 10:2/12, 2. TSV Neudorf 6:2/12, 3. FC Altrandsberg 8:1/12, 4. SV 08 Auerbach 6:4/10, 5. SV Burgweinting 5:8/5, 6. VfB Regensburg 3:9/5, 7. SC Eschenbach 0:12/ 0
U13-Juniorinnen
Der SV Michaelpoppenricht zählten zu den favorisierten Mannschaften der U13-Juniorinnen und wurde dieser Rolle mehr als gerecht. Das Team um die Trainer Thomas Lindner und Peter Engelhardt beeindruckten mit einer spielerischen und taktischen Leistung. Alle sechs Begegnungen haben die Mädchen gewonnen und dabei kein Gegentor zugelassen. 17:0 Tore standen am Ende für den SV Michaelpoppenricht. Ausrichter TSV Theuern trat wie der TSV Neudorf mit sehr jungen Spielerinnen an. Beide schafften dennoch dreimal ein Unentschieden. In dieser Altersklasse endet der Wettbewerb in der Halle mit der Bezirksmeisterschaft. 1. SV Michaelpoppenricht 17:0/18, 2. (SG) VfB Regensburg 17:2/13, 3. (SG) SV Wilting 7:3/11, 4. SV Wenzenbach 2:8/5, 5. FC Altrandsberg 4:14/4, 6. TSV Neudorf 0:7/3, 7. TSV Theuern 0:13/3.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.