Nachdem bereits am Wochenende alle angesetzten Spiele in der Fußball-Bezirksliga Nord abgesagt worden waren, kam am Montagnachmittag das Aus für alle übrigen noch in diesem Jahr terminierten Partien nicht mehr völlig überraschend. "Während des gesamten Wochenendes haben mich viele Vereine der Bezirksliga Nord kontaktiert, dass sie bei diesen Infektionszahlen und sofern sich die Lage nicht bessert, nicht weiter spielen und trainieren wollen", sagte Bezirksspielleiter Christian Wolfram auf Nachfrage gegenüber Oberpfalz-Medien.
Erst in der vergangenen Woche hatte der Bayerische Fußball-Verband seinen Corona-Paragrafen 94 entsprechend angepasst, dass ein Verein bereits eine Partie absagen darf, sobald der Inzidenzwert in der eigenen Region oder in der des Gegners über 50 Neuinfektionen binnen sieben Tagen pro 100 00 Einwohnern steigt. "Das trifft aktuell auf fast alle Vereine zu", merkte Wolfram an. Wenn auch nicht vom Verband vorgegeben, so befindet sich die Bezirksliga Nord damit de facto in der Winterpause, "es sei denn, eine oder maximal zwei Partien kommen kurzfristig doch noch zustande, sofern beide Vereine spielen wollen". In der Winterpause will sich Wolfram dann Gedanken machen, wie es weitergeht. "Beginnen wir im Frühjahr mit dem Ligapokal? Was muss in diesen Wettbewerb noch gestrichen werden? Da werden wir in aller Ruhe nach einer Lösung suchen."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.