Eva Haberl gewinnt Halbmarathon-Titel beim Amberger Frühlingslauf

Amberg
24.04.2023 - 16:09 Uhr

Die Premiere ist geglückt: Bei der ersten Auflage des Amberger Frühlingslaufes waren am Sonntag rund 450 Sportler mit dabei. Für viele von ihnen ging es dabei auch um Landkreiscup-Punkte und Oberpfalztitel.

Auch das Regenwetter zu Beginn trübte die Stimmung nicht. „Ja, wir sind sehr zufrieden mit der ersten Auflage des Amberger Frühlingslaufes,“ sagten Laura Biehler und Alexander Stobitzer vom Club Intersport Amberg (CIS) zum Neustart des Amberger Halbmarathons. Der ging am Sonntag erstmals in neuem Gewand als Frühlingslauf über die Bühne.

Neben dem Hauptlauf über die 21 Kilometer, der als Oberpfalzmeisterschaft im Halbmarathon gewertet wurde, gab es noch Läufe über 10 sowie über 5,6 Kilometer. Im neuen Konzept sind für Kinder auch Strecken zwischen 600 Meter und 2,3 Kilometer vorgesehen. „Alleine 200 Kinder haben sich angemeldet“, freute sich Laura Biehler. Insgesamt standen rund 450 Läufer an der Startlinie.

Wiederholung im nächsten Jahr

Die Organisatoren vom CIS, die die Veranstaltung gemeinsam mit dem ESV Amberg auf die Beine stellten, sind sich sicher, dass es auch im nächsten Jahr wieder eine Auflage geben wird. „Wir versuchen für nächstes Jahr die Veranstaltung noch etwas aufzuwerten“, resümiert Alexander Stobitzer, dabei ist er aber in keinster Weise mit dem Erreichten unzufrieden. „Vielleicht kann man eine Staffel einführen und noch für etwas mehr Unterhaltung auf der Strecke sorgen.“Dabei waren trotz der anfänglich liederlichen Witterungsbedingungen gar nicht so wenige Zuschauer im Stadion am Schanzl, wo der Start für die Rennen war, sowie an der Strecke in den Vilsauen. Im Verlauf des Vormittags ließ aber der Regen nach und so waren es für Zuschauer, aber umso mehr für die Teilnehmer, hervorragende Bedingungen. Diese nutzte Markus Spangler vom TSV Beratzhausen auf der Halbmarathonstrecke am Besten für sich. In 1:17:15,63 Stunden war er der Schnellste an diesem Sonntagmorgen. „Ich habe mich richtig gut gefühlt und mein persönliches Ziel von unter 1:20 erreicht“, freute sich der Sieger über den Oberpfalztitel.

Kerstin Weiß siegt über 10 km

Nicht zu hundert Prozent glücklich war die Siegerin bei den Frauen. Die aus Ursensollen stammende und für Telis Regensburg laufende Eva Haberl haderte im Ziel ein wenig mit ihrer Siegerzeit von 1:27:16,58 Stunden. „Ich wollte unter vier Minuten pro Kilometer laufen.“ Dies hätte eine Endzeit von unter 1:25 bedeutet. „Leider musste ich bei Kilometer 15 abreißen lassen, bis dahin war ich in einer Gruppe mit zwei Herren unterwegs, sagte die Oberpfalzmeisterin. Die Siegerin hatte aber schon an der Startlinie gehörig Adrenalin im Blut. Ihre Tochter wollte über die 1000 Meter laufen. „Leider haben wir den Start versäumt und ich musste Sie dann hochmelden auf die 2300 Meter“, erzählt die sportliche Mama. Beide Gewinner sind mit ihren Siegen auch Oberpfalzmeister.Auch auf den kürzeren Strecken gab es hervorragende Ergebnisse. So gewann der Nachwuchstriathlet Simon Henseleit vom Team Hepsport das 10-Kilometer-Rennen in herausragenden 31:03,66 Minuten. Bei den Frauen ging der Sieg auf dieser Distanz an Kerstin Weiß vom CIS Amberg in 46:07,20 Minuten. Auch der Sieg auf der 10- Kilometer-Strecke bedeutete den Oberpfalztitel. Bei den Männern zählt der Lauf zur Landkreiscup-Wertung. Bei den Frauen war dies der Lauf über die 5,5 Kilometer. Hier siegte Nicole Maderer vom CIS Amberg in 21:37,71 Minuten. Die weiteren Ergebnisse im Internet: cis-amberg.de/fruehlingslauf

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.