Gemeinde Speichersdorf und Vereine geprägt: Günther Vogel feiert 75. Geburtstag

Windischenlaibach bei Speichersdorf
14.03.2023 - 14:39 Uhr

Die Liste der Speichersdorfer Vereine, denen Günther Vogel in führender Position gehört, ist lang. Nicht kürzer ist die Aufzählung der Auszeichnungen für das kommunalpolitische Engagement des jetzt 75-Jährigen.

Günther Vogel (Achter von links, mit Ehefrau Helga) feierte unter anderem mit den Abordnungen der CSU, Feuerwehr und Soldatenkameradschaft (Bild) seinen 75. Geburtstag.

Die Vereine und die Kommunalpolitik sind sein Leben. Entsprechend groß war die Gratulantenschar am Samstag bei Günther Vogel zu seinem 75. Geburtstag.

Der Windischenlaibacher gehört nicht nur zu den Aktivposten im Vereinsleben, seit über 50 Jahren hat er auch die kommunalpolitische Entwicklung in der Großgemeinde wie im Landkreis Bayreuth mitgestaltet. Neben Altlandrat Hermann Hübner, Bundestagsabgeordneter Silke Launert und Landtagsabgeordneter Gudrun Brendel-Fischer übersandte selbst Ministerpräsident Markus Söder ein Glückwunschschreiben. Natürlich nicht zu vergessen die Nachbarschaft und die Familie mit Ehefrau Helga, Tochter Tanja und Sohn Markus sowie Enkeltochter Katharina.

Als 15-Jähriger trat Vogel in die Landjugend Stockau-Lehen ein, und war hier seit 1965 Kassier, seit 1967 Landjugendobmann. Bei der Jungen Union Bayreuth-Land wurde er 1968 Kreisvorsitzender und 1972 Stellvertretender Kreisvorsitzender. 1984 bis 2002 führte der Jubilar als Vorsitzender die Feuerwehr Windischenlaibach, sie ernannte ihm 2008 zum Ehrenvorsitzenden. Ebenso 2011 der CSU-Ortsverband, dem er ab 1971 angehörte und den er von 1982 bis 1991 vorstand. Zudem erhielt er von der CSU die bronzenen Ehrenraute. Ab 1987 war Vogel beim Bayerischen Bauernverband stellvertretender Obmann und Mitglied im Kreisberatungsausschuss sowie Vorstandsmitglied beim Verein ehemaliger landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen (VlF). Als stellvertretender Vorsitzender fungiert der 75-Jährige seit 2007 bei der Krieger- und Soldatenkameradschaft und seit 2016 beim VdK-Ortsverband. Zudem war Vogel über 20 Jahre Vorstand der Jagdgenossenschaft Windischenlaibach.

Dem Speichersdorfer Kommunalparlament gehörte er von 1984 bis 2020 an. Hier war er Mitglied im Finanzausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss. Von 1984 bis 1990 und 2003 bis 2008 hatte er zudem das Amt des Dritten Bürgermeisters inne. 1978 bis 2014 gehörte Vogel dem Kreistag des Landkreises Bayreuth an. Als Kreisrat wirkte er im Jugendhilfe-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschuss.

Der Landkreis Bayreuth würdigte das Engagement 1999 mit der Ehrenurkunde des Innenministers sowie 2009 mit der bronzenen Medaille für besondere Verdienste auf dem Gebiet der kommunalen Selbstverwaltung und 2014 mit der Ehrenmedaille des Landkreises in Silber. Von der Gemeinde Speichersdorf erhielt er 2017 die goldene Bürgermedaille.

Am 11. März 1948 in Windischenlaibach als zweites Kind der Eheleute Hermann und Kunigunde Vogel geboren, besuchte der Jubilar von 1954 bis 1962 die dortige Volksschule. Von 1962 bis 1969 war er als Landwirtschaftslehrling im elterlichen Anwesen tätig und besuchte zeitgleich die landwirtschaftliche Berufsschule und die landwirtschaftliche Fachschule in Bayreuth. Am 11. Mai 1968 heiratete er Helga Meyer aus Fenkensees. Von 1970 bis 1975 war Vogel kaufmännischer Angestellter im Baywa-Betrieb Kirchenlaibach und von Juli 1975 bis April 2008 hauptamtlicher Geschäftsführer bei der Raiffeisen-Trocknungsgenossenschaft in Prebitz.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.