Mittendrin statt nur dabei waren die Mitglieder des FC-Bayern-München-Fanclubs Wildenau am Mittwoch beim Empfang im Hofgarten der Staatskanzlei. Eine Abordnung um Vorsitzenden Marcus Fritsch durfte am Empfang des deutschen Double-Siegers 2019 bei Ministerpräsident Markus Söder teilnehmen. "Ein unvergesslicher Nachmittag für uns", freute sich Fritsch.
Der hatte vor einigen Wochen die Einladung per Post bekommen. "Wir waren schon mehrmals bei diesem Empfang, an dem ausgewählte Fanclubs aus ganz Bayern teilnehmen dürfen, dabei. Es ist eine Ehre, zu diesem Ereignis eingeladen zu werden", so der Wildenauer Vorsitzende.
Zusammen mit den Beisitzern Bernhard Weber, Johannes Suttner und Raphael Bittner sowie mit Zweitem Vorsitzenden Hans-Jürgen Sperrer und den Mitgliedern Werner Beyerl und Mario Schieder machte sich Fritsch aus der nördlichen Oberpfalz mit einem Kleinbus auf den Weg nach München. Mit Stefanie Sperl und Tobias Hackbarth waren zudem Mitglieder des Manteler Fanclubs "Rote Legion" vor Ort.
Vor rund 450 geladenen Gästen wurde die Mannschaft von Trainer Niko Kovac vom Ministerpräsidenten für den Gewinn der Meisterschaft und des DFB-Pokals geehrt. Auch für die Wildenauer Mitglieder nahm sich der Ministerpräsident für ein gemeinsames Gruppenfoto Zeit und signierte ein Foto der Feuerwehr Wildenau, das Fritsch dabei hatte. Die Floriansjünger hatten ja bekanntlich mit dem Bayerischen Staatsoberhaupt beim Patenbitten Anfang Juni für ihr 150-jähriges Jubiläum einen prominenten Schirmherren gewonnen.
Nach dem offiziellen Teil ging es zum vielseitigen Dinner, welches Star- und FCB-Koch Alfons Schuhbeck vorbereitet hatte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.