„Insgesamt sind wir dem Herrgott dankbar, diese 60 Jahre gemeinsamen Weges geschafft zu haben denn an Gottes Segen ist alles gelegen.“ Diese Danksagung von Alfons und Emma Bogner fand am Sonntag auch ihren Ausdruck in einem von Pfarrer Varghese Puthenchira und Pater Prince Kalarimuryil eigens zu diesem Ehejubiläum zelebrierten Gottesdienst.
Der Familienchor unter dem Dirigat von Bogner-Tochter Ulrike Rauch – teilweise begleitet auch mit ihrem Mann Thomas auf Hackbrett und Gitarre – machte die musikalische Gestaltung der Feier für das Jubelpaar zum größten Geschenk. Herausragend das Lied „Zusammenleben, zusammenwachsen, sich näher kommen und einander traun. Den Boden spüren, den Himmel atmen und miteinander nach vorne schaun.“ Die Früchte des diamantenen Paars zeigten sich auch, als die Urenkel Sophie und Felix mit ihrer Mama „Ich schenk dir einen Regenbogen“ zum Besten gaben und dabei Seifenblasen, weiße Wolke, Kieselstein, Luftballon und Kuchenherz überreichten.
Drei Töchter, zwei Söhne, 13 Enkel und fünf Urenkel sind aus der Ehe hervorgegangen. Das 1959 erbaute, 1961 nach der Hochzeit bezogene Haus ist bis heute zentraler Treffpunkt für die ganze Familie. Haushalt und Gartenarbeit werden noch immer selbständig geführt. Das Kochen und Backen gehören zu den großen Leidenschaften der 84-jährigen Ehefrau, eine geborene Kellner. Ein Patentrezept für eine so lange gute Partnerschaft haben die Bogners nicht. „Es hat einfach alles bei uns gepasst, und wir haben immer Wert auf ein harmonisches, christlich geprägtes Familienleben gelegt.“
In der Tat: Alfons Bogner ist mit seinen nahezu 88 Jahren noch unermüdlich als Mesner der Pfarrkirche im Einsatz. Nach wie vor leitet er den Männerdreigesang und die familiäre Saitenmusik. Zudem zählt er im Kirchenchor und MGV Mantel zu den Stützen im Tenor.
„Wir sind Ihnen dankbar für ihr großes Zeugnis des Glaubens, der Liebe und Treue, für den großen Beitrag von Ihnen und Ihrer Familie in vielen verschiedenen Diensten“ sagte Pfarrer Puthenchira nach dem Segen auch im Namen von Pater Prince. Beide ehrten das Ehepaar mit dem goldenen Tuch aus ihrer Heimat. „Sie sind auch ein Segen für unsere ganze Pfarrgemeinde“ betonte Puthenchira bei der Übergabe der Jubiläumskerze. Er verlas Glückwünsche von Bischof Rudolf. „Eure Liebe ist hart wie ein Diamant“. Mit diesen Worten gratulierte Dirigent Gotthard Betz zusammen mit Christine Sternkopf für den Kirchenchor. Pfarrgemeinderatssprecher Wolfgang Krauß schloss sich an. „Jetzt kann ich nicht da sein, aber meine Wünsche und Gebete begleiten euch“, hieß es in der E-Mail von Pfarrer Irudayaraj Devadass aus Südindien.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.