Warum warten? Christoph Skutella, Weidener FDP-Stadtrat und Landtagsabgeordneter, forderte OB Jens Meyer auf, die 15-Kilometer-Regel aufzuheben. Die Stadt brauche keine „Billigung“ durch das Staatsministerium für Gesundheit. Es reiche aus, so klärt Skutella die Weidener auf, die Aufhebung der Einschränkung der Bewegungsfreiheit mitzuteilen. Entscheidend sei, dass die 7-Tage-Inzidenz über 7 Tage hinweg unter 200 liege. Am Donnerstag beschloss die Stadt die Aufhebung der 15-Kilometer-Regel, die ab Freitag, gilt.
Für die Ausschussgemeinschaft FPD/Freie Wähler betont Christoph Skutella, dass "selbstverständlich alle sinnvollen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus unterstützt" würden. "Allerdings ist es nicht hinzunehmen, dass die grundrechtlich geschützten Freiheitsrechte länger als unbedingt notwendig beschränkt werden." Die Akzeptanz der Corona-Maßnahmen hänge davon ab, dass mit den nötigen Einschränkungen "transparent und nachvollziehbar" umgegangen werde.
Das Robert-Koch-Institut meldet am Donnerstag für Weiden 5 und für den Landkreis Neustadt/WN 30 Neuinfizierte. Zudem gibt es jeweils einen mit dem oder am Covid-19-Virus Verstorbenen. Somit sind in Weiden bislang 1654 Bürger an Corona erkrankt. Die 7-Tage-Inzidenz stieg von 109 (Dienstag) auf 121 (Mittwoch) und fällt nun auf 105,3. In den vergangenen 7 Tagen wurden 45 Neuinfizierte gezählt.
Im Landkreis sind die Zahlen hoch: Mit 140 Betroffenen in den letzten sieben Tagen wird eine Inzidenz von 148,2 erreicht (Dienstag: 125; Mittwoch 130,2). Insgesamt erkrankten dort 3229 Bürger, 116 starben mit oder an Corona.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.