Vom syrischen Nationalteam zum Turnerbund Weiden: Mo Sood bringt neue Nachwuchsabteilung zum Laufen

Weiden in der Oberpfalz
19.12.2022 - 14:55 Uhr
OnetzPlus

Einst betreute er die besten Leichtathleten seines Heimatlandes. In Weiden übernimmt Syrer Mo Sood eine ganz andere Aufgabe: Beim Turnerbund trainiert er Kinder und Jugendliche.

Nach Deutschland kam Mo Sood bereits vor zwölf Jahren. In Schleswig-Holstein stellte er damals einen Antrag auf humanitäres Asyl. Vor drei Jahren wechselte er in die Oberpfalz. Der Leichtathletiksport ist sein Ein und Alles: Der Syrer, geboren in Al Hassaka, war nach dem Studium der Geschichte in Damaskus von 1990 bis 2002 Mitglied der internationalen Leichtathletik-Mannschaft seines Heimatlandes. Später, von 2004 bis 2008, betreute er zusammen mit anderen Trainern auch das syrische Nationalteam. Jetzt engagiert sich der 52-Jährige in Weiden, erst bei der DJK, jetzt beim Turnerbund: Mo Sood baut den Leichtathletik-Nachwuchs des Vereins auf.

Als Trainer hatte er auch vorher schon in Deutschland Erfahrungen gesammelt. Ehrenamtlich war er im Behindertensport aktiv, trainierte zudem beim Polizeisportverein in der Kreisstadt Eutin (Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein). Nach einem Deutschkurs ließ er sich als Fachkraft für die Pflegeassistenz ausbilden und arbeitete im Pflegezentrum des Deutschen Roten Kreuzes Eutin. In Syrien war er früher in der Verwaltung der staatlichen Energieversorgung eingesetzt.

Basisarbeit beim Turnerbund

Mit dem Jobcenter in Weiden hatte er nicht lange zu tun. Sood hat eine eigene Wohnung, arbeitet im Klinikum Weiden und war als Trainer nahezu zwei Jahre bei der DJK Weiden für die Leichtathletik-Jugend zuständig. Nun suchte er sich ein neues Betätigungsfeld: Nach der Verlängerung seines Trainerscheins übertrug ihm der Vorstand des Turnerbunds Weiden die Verantwortung für das Training der neuen Leichtathletik-Kinder- und Jugendabteilung. "Das Training mit den Jugendlichen gefiel mir auch schon bei der DJK Weiden", sagt Sood. "In den zwei Jahren konnten die Ergebnisse der jungen Sportler schon gefallen. Nun beginne ich beim TB Weiden bei der Basis." Eine Aufgabe, über die er sich freue.

Vor drei Monaten begann er die Arbeit mit vier Kindern auf dem Realschulsportplatz. Abteilungsleiter Klaus Meier kümmerte sich um die Planung von zwei Terminen in der Kepler-Turnhalle. Zusätzlich übt der Trainer mit sportwilligen Jugendlichen am Sonntagvormittag in der Jahnturnhalle.

"Stimmt das so, Mo?"

Inzwischen kommen schon 16 Aktive ins Training. Für die Kinder, Jugendlichen und drei junge Erwachsene sind die Trainingsanforderungen unterschiedlich. Aufgewärmt und gedehnt wird mit Seilen, Tennisbällen, Thera-Bändern. Angie Schmid steht Mo Sood als Helferin zur Seite. So kann er sofort auf die Rufe der jungen Sportler reagieren – „Stimmt das so, Mo?" "Wie oft muss ich die Übung wiederholen, Mo?“

Danach geht er wieder reihum, kontrolliert, ob seine jungen Sportler die Übungen auch richtig ausführen. Wichtig sind ihm unter anderem das Startverhalten, das Verbessern der Lauftechnik, das richtige Abspringen beim Weitsprung und die Landung oder Steigsprünge auf der Matte. Bei der DJK konnte Mo Sood als Trainer immer wieder Sportler zu Oberpfalz- und Bayerischen Meisterschaften schicken. Das hat er sich nun auch für den TB Weiden vorgenommen.

Service:

Leichtathletik-Nachwuchs des TB Weiden

  • Alter: 6 bis 18 Jahre
  • Bisher 12 Aktive
  • Drei Trainingstermine pro Woche
  • Bei Interesse: Anfragen beim Mittwochs-Training ab 18.30 Uhr in der Kepler-Turnhalle
  • Infos und Anfragen: www.tb-weiden.de
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.