Sportabzeichen an Teilnehmer aus Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN übergeben

Weiden in der Oberpfalz
19.04.2023 - 12:08 Uhr
Viele legten das Sportabzeichen ab und erhielten nun die Ehrennadel.

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die Prüfertagung des Bayerischen Landesportverbandes Kreis 2 Weiden/Neustadt für Sportabzeichenprüfer fand im DJK-Stüberl statt. Michael Meiler führte durch den Abend.

Neben der Klärung organisatorischer Fragen nahm die Übergabe der Sportabzeichen den größten Raum ein. Auch langjährige Prüfer wurden geehrt. Zum Abschluss verwies Meiler auf den Familientag des Deutschen Sportabzeichens. Dieser findet am 29. Juli auf dem Sportplatz der Realschule in Weiden statt. Im Jahr 2022 wurden immerhin im Kreis Weiden/Neustadt 573 Sportabzeichen abgelegt.

Geehrt wurden: Winfried Kraus (45 Mal, DJK Neustadt), Herbert Tischler (45 Mal, TB Weiden), Manfred Simbeck (45 Mal, BVS Weiden), Josef Kick (40 Mal, TV Vohenstrauß), Edith Wloka (35 Mal, DJK Neustadt), Anton Bäumler (30 Mal, TV Vohenstrauß), Maria Englert (30 Mal, TSG Mantel-Weiherhammer), Dagmar Heine (25 Mal, TV Vohenstrauß), Christine Görner (25 Mal, TB Weiden) und Peter Regler (25 Mal, TB Weiden).

Für ihre Prüfertätigkeit geehrt wurden: Dietmar Wildenauer (35 Jahre), Ernst Werner (30 Jahre) und Winfried Kraus (25 Jahre).

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.