Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord: 180.000 Euro für schwerkranke Kinder

Weiden in der Oberpfalz
24.04.2023 - 17:57 Uhr
Das ist die neu gewählte Vorstandschaft der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz um den Vorsitzenden Herbert Putzer (Zweiter von links) mit den Ehrengästen.

Die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord unterstützte und betreute im Jahr 2022 insgesamt 131 Familien. 256 Anträge von betroffenen Familien seien an der Verein herangetragen worden, erklärte Vorsitzender Herbert Putzer am Freitagabend bei der Jahreshauptversammlung in der "Dotscheria". Putzer verwies auf unzählige Termine. Angefangen bei Spendenübergaben bis hin zu Benefizveranstaltungen, Kinderbürgerfest und ein Treffen mit der Waldfee Pimpernella Pumpelsack.

"Es war auch für mich sehr emotional und belastend", beschrieb der Vorsitzende die Kontaktaufnahme mit den Eltern schwerkranker Kinder. "Trotzdem, bei allem Leid, Kummer und Sorgen bei den Familien gibt es manchmal kleine Lichtblicke." Der Vorstandschaft sei es sehr wichtig, nach eingehender Prüfung der wirtschaftlichen und psychosozialen Verhältnisse in den Familien, unbürokratisch zu helfen. "Es zeigt sich immer wieder, wie wichtig das bestehende Netzwerk, die Zusammenarbeit mit allen Kliniken, Kinderärzten und Wohlfahrtsverbänden ist."

Das Leistungsspektrum im Berichtszeitraum sei umfangreich gewesen. Insgesamt habe man Familien mit 180.000 Euro unterstützt. Bezahlt worden seien unter anderem die Kosten für Haushaltshilfen, Fahrtkosten zu Kliniken, Nachhilfeunterricht, spezielle Medikamente, Autoreparaturen, spezielle Betten, Fahrräder oder Aufzüge. Auch die Übernachtungskosten für Eltern für Klinikaufenthalte in speziellen Elternhäusern. Aber auch Urlaubsfahrten für die Familien. Beispiel: Urlaub in der Sonneninsel bei Salzburg.

"Des Weiteren ist die Vorstandschaft unseres Vereins stets bemüht, für kranke Kinder besondere Anschaffungen, aber auch extra Wünsche, die für die Gesundung der Kinder beitragen, zu erfüllen." Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung sei auch in der momentan schwierigen Zeit erfolgreich und lobenswert. Allein 2022 hätten wieder 1000 Spender an die kranken Kinder gedacht. Dank galt auch den Richtern am Amts- und Landgericht für die Unterstützung durch Bußgeldzuweisungen.

Seit der letzten Mitgliederversammlung hätten 48 Persönlichkeiten ihre Mitgliedschaft erklärt. Damit zähle der Verein aktuell 615 Mitglieder. Putzers Ausblick: Im April und Oktober erhalte jede unterstützte Familie jeweils 500 Euro zur Bewältigung der Teuerungsrate. Im Mai fahre man zum Bundesligaspiel in das SSV-Jahnstadion nach Regensburg und im Juli in den Tierpark Pilsen. Dass der Verein aus der nördlichen Oberpfalz nicht mehr wegzudenken sei, unterstrichen Bürgermeister Reinhold Wildenauer, stellvertretender Landrat Albert Nickl und die stellvertretende Landrätin von Schwandorf Birgit Höcherl.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender bleibt Herbert Putzer, 2. Vorsitzender Andreas Steinl, 3. Vorsitzende Gunda Hagn, Kassier Hartmut Ordnung, Schriftführerin Helene Rolle, Beisitzer Beate Gmeiner, Enrico Gradl, Jutta Harbig, Thomas Mathes, Petra Troppmann und Waltraud Wagner. Kassenprüfer sind Karl-Heinz Neumann und Bernhard Steghöfer.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.