Familie Tiberi, das sind Jimmy und Nicola mit ihren Kindern Addison, Braiden, Adriana, Rylin, und Mila. Und sie lieben Halloween. "Es ist einfach magisch," schwärmt Mama Nicola. Wenn sie abends die Lichter anschaltet, leuchten die Augen der Kinder mit, das findet sie am besten daran.
Die ganze Nachbarschaft, Kinder wie Erwachsene, kommen vorbei, um die Ausstellungsstücke zu bestaunen, Fotos zu schießen und vielleicht auch ein paar Süßigkeiten abzustauben. Es geht ihr aber nicht darum, die Schaulustigen mit gruseligen Effekten zu erschrecken. Vielmehr will sie den Nachbarn und der Familie eine Freude machen.
Aufbau bei Nacht und Nebel
Um ihren Garten so zu schmücken, brauchte Nicola eine ganze Woche. "Ich musste immer nachts arbeiten, als die Kinder geschlafen haben", lacht sie. Der Abbau wird aber schneller gehen, dafür plane sie einen Tag ein. Ihr Lieblingsstück ist ein Projektor, der aus dem Fenster kleine Filme mit Skeletten, Spinnen und ähnlichen Animationen zeigt. Außerdem verwandelt eine Nebelmaschine die Papp-Grabsteine auf dem Rasen in einen täuschend echten Friedhof, der von einer überdimensionierten Spinne in einem noch größeren Netz bewacht wird.
Süßigkeiten gegen den Corona-Frust
Eine Party wie sonst kann die Familie leider nicht schmeißen, wegen der Pandemie. Trotzdem habe Tiberi massenhaft Süßigkeiten gekauft - amerikanische natürlich. Den Tipp, dass auch die deutschen Kinder ganz heiß auf die importierten Naschereien seien, habe sie von einer Nachbarin bekommen. Letztes Jahr, als es wegen der Coronapandemie eigentlich nicht erlaubt war, von Tür zu Tür zu gehen, stellte die Familie trotzdem eine große Schüssel davon vor die Tür - und schon kurz darauf war sie leer.
Dieses Jahr freut sich die Familie wieder auf eine kleine Runde um die Häuser, bevor sie zuhause selbst auf "Trick-or-Treater", also Kinder, die Naschereien einsammeln, wartet. Ein großes Abendessen habe sie aber nicht geplant, "dafür sind alle zu aufgeregt".
Weihnachtsdeko schon geplant
Sogar ihre drei Kinder im Teenager-Alter können sich für die auffälligen Dekorationen begeistern, auch wenn sie das nicht zugeben wollen, verrät Mama Nicola Tiberi. Im echten Leben arbeiten sie und ihr Mann bei der US Army, sie wohnen seit August 2020 im Ortsteil Lerchenfeld in Weiden. Auch letztes Jahr habe die Familie die Figuren aufgestellt – und dafür Lob von allen Seiten geerntet. So jedenfalls berichten die Deko-Liebhaber. Übrigens: Nach Halloween ist vor Weihnachten. Und dafür hat Familie Tiberi auch schon die Dekoration geplant.
Was ist Halloween?
- Datum: Halloween wird am 31.10. gefeiert, zeitgleich mit dem evangelischen Reformationstag und einen Tag vor dem katholischen Allerheiligen
- Ursprünge: "All Hallows Eve" (Abend vor Allerheiligen) kommt aus dem katholischen Irland, hat auch Verbindungen zu dem keltischen Fest Samhain
- Bräuche: Um böse Geister fernzuhalten, zündet man Feuer an und verkleidet sich
- Heute: über die USA ist der Trend Halloween nach Deutschland gekommen, wo der Tag mit Partys, Trick-or-Treating (Sammeln von Süßigkeiten in der Nachbarschaft) und Streichen gefeiert wird
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.